Am 11. September ist Prof. Heinrich Huinink im Alter von 84 Jahren verstorben. Seinen Namen wird bestimmt noch so mancher in der Branche mit Continental in Verbindung bringen können. Oder beispielsweise mit dem Demonstrationsfahrzeug, das der deutsche Reifenhersteller 2001 präsentiert hatte und mit dem ein Trockenbremsweg aus 100 km/h von knapp unter 30 Metern erzielt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Huinink-Heinrich.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-21 12:43:462022-09-21 12:43:46Früherer Chef der Conti-Reifenentwicklung Prof. Heinrich Huinink verstorben
Gemeinsam mit der Motorpresse Stuttgart hat Bridgestone Partner und Händler unlängst zu sportlichen Fahrtrainings eingeladen. Besonders ambitionierten Fahrern wurde die Gelegenheit gegeben, auf dem Nürburgring ihr Können hinter dem Lenkrad zu perfektionieren. Rund 140 Teilnehmer sollen an zwei Tagen auf der Nordschleife an Ideallinie und Rundenzeiten gefeilt haben mit Fahrzeugen, an denen Bridgestones Semislick „Potenza […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Bridgestone-Fahrtrainings-auf-Nordschleife.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-13 13:04:062022-09-13 13:04:06Auf Nordschleife und Sachsenring mit der Motorpresse Stuttgart und Bridgestone
Nach seiner Ankündigung schon im vergangenen Jahr, der Publikumspremiere des neuen Hankook-Reifens im Rahmen der „Tire Cologne“ und einer zwischenzeitlichen Auszeichnung mit einem iF-Design-Award ist der „Winter I*Cept RS³“ des koreanischen Reifenherstellers nunmehr in 71 Dimensionen im europäischen Markt bestellbar. Wie der Anbieter selbst sagt, ist der Nachfolger seines „Winter I*Cept RS²“ für Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge dabei in Größen für Felgendurchmesser angefangen bei 14 bis hin zu 17 Zoll verfügbar. Darunter sollen sich nicht zuletzt vier mit Notlaufeigenschaften bzw. mit dem Hankook-Runflat-System (HRS) befinden. Dank eines neuen Profildesigns und weiterentwickelten Materialmixes übertreffe der „Winter I*Cept RS³“ seinen Vorgänger hinsichtlich sämtlicher Eigenschaften, verspricht Hankook. Dabei werden insbesondere kürzere Bremswege auf verschneiter Fahrbahn sowie bessere Handlingeigenschaften auf vereister und nasser Strecke hervorgehoben, sodass das aktuelle Winterprofil für Kompaktmodelle und kompakte SUVs letztlich „noch mehr Sicherheit im Alltag“ biete. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Hankook-Winter-I-Cept-RS³.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-02 11:46:152022-09-02 15:23:51„Winter I*Cept RS³“ in mehr als 70 Dimensionen verfügbar
TMD Friction nimmt nach Corona-bedingter Pause sein Schulungsprogramm über Bremsentechnik für Werkstatt- und Fachhandelsmitarbeiter wieder auf. Das erste Seminar findet am 17. September von 8.15 bis 16.15 Uhr in der Nähe von Frankfurt am Main im Collegium Glashütten statt. Interessierte Teilnehmer können sich bis zum 3. September auf der Webseite der Bremsenakademie anmelden. Weitere Termine […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/TDM-Friction-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-08-15 11:29:502022-08-15 11:29:50Schulungsprogramm von TMD Friction startet wieder
Brembo verzeichnet im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem Vergleichszeitraum in 2021 ein Umsatzplus von 28,3 Prozent auf jetzt 1,75 Milliarden Euro, wobei das Plus auf vergleichbarer Wechselkurs- und Konsolidierungsbasis bei 19,3 Prozent steht. Unterdessen lag das EBITDA bei 305,3 Millionen Euro, woraus sich eine Marge von 17,5 Prozent ergibt. Als Nettoergebnis konnte der italienische Bremsenspezialist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Autoillustrierte-TUeV-Sued-und-Goodyear-testen-Reifen-auf-E-Auto.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-07-28 11:37:412022-07-28 12:03:45„E-Autos inzwischen Standard“, sagt TÜV Süd mit Blick auf den Reifenmarkt
Brembo und Gold Phoenix haben eine 50/50-Joint-Venture-Vereinbarung unterzeichnet, mit der ein neues Unternehmen entsteht, die Shandong BRGP Friction Technology Co., Ltd.. Deren Ziel ist es, die erste groß angelegte Brembo-Produktionsstätte zu errichten, die sich ganz der Herstellung innovativer Bremsbeläge für den Ersatzteilmarkt widmet. Das Unternehmen soll voraussichtlich Anfang Januar 2023 im chinesischen Jinan den Betrieb aufnehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Brembo.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-07-27 10:12:372022-07-27 11:56:31Joint Venture zwischen Brembo und Gold Phoenix – neues Werk in China
In seiner August-Ausgabe hat das Fahrzeugmarken aus dem Volkswagen-Konzern nahe stehende Magazin Gute Fahrt einen Ganzjahresreifentest veröffentlicht. Genauer gesagt mit der sogenannten Sommerwertung nur die erste Hälfte davon mit den Ergebnissen von insgesamt sieben Probanden – montiert in der Größe 235/55 R18 an einem VW Tiguan. Während sich die Reifen also zunächst in Sachen Handling und Bremsen im Trockenen und Nassen beweisen mussten sowie in den weiteren Disziplinen Aquaplaning längs und quer, Rollwiderstand, Komfort und Geräusch sollen die von ihnen bei winterlichen Bedingungen bzw. auf Schnee gezeigten Leistungen dann im September-Heft zusammen mit der Gesamtwertung publiziert werden. Bis dahin liegt einstweilen der „AllSeasonContact“ in Führung, hat der Conti-Reifen in der ersten Halbzeit doch einen gewissen Vorsprung vor seinen sechs Mitbewerbern herausfahren können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Obwohl die Zahl der daran teilnehmenden Profile vergleichsweise überschaubar war, hat das britischen Magazin Auto Express die drei Kandidaten Continental „SportContact 7“, Michelin „Pilot Sport 4S“ und Pirelli „P Zero PZ4“ bei ihrem jüngsten Reifentest trotzdem doch das volle Programm an Prüfdisziplinen durchlaufen lassen. Heißt: Die in der Dimension 235/35 ZR19 91Y und damit im UUHP- bzw. Ultra-Ultra-High-Performance-Format angetretenen Probanden mussten sich in den üblichen Wertungskategorien auf Nässe und Trockenheit genauso bewähren wie in Sachen Rollwiderstand oder Komfort (Geräusch im Fahrzeuginneren). Nicht zuletzt ist auch ihr Anschaffungspreis in die Gesamtbewertung mit eingeflossen, wobei in letzterer Teildisziplin aus Verbrauchersicht geurteilt wurde entsprechend der Bestnote von 100 Prozent für das günstigste Modell. Der Zieleinlauf erfolgte ungeachtet des hinter alldem stehenden Messaufwandes in alphabetischer Reihenfolge. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vom 6. bis 18. September 2022 präsentiert Brembo eine Ausstellung über Bremsen im Museum in Mailand. Durch interaktive Installationen, Lichtdesign und Videos sollen die Besucher auf eine Entdeckungsreise der Formen, Materialien, Farben und Stil der von Brembo entwickelten Bremssysteme genommen werden. Schon seit 60 Jahren gibt es den Hersteller. Die Ausstellung ist kostenlos im Museo […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Brembo-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-07-11 10:57:172022-07-11 10:57:17Brembo stellt im Museum in Mailand aus