Auch Brembo konnte im zurückliegenden Corona-Jahr seine Umsätze und Erträge nicht halten. Wie der italienische Bremsenspezialist mitteilt, gab der Umsatz um 14,8 Prozent auf 2,21 Milliarden Euro nach, während das EBITDA bei 389 Millionen Euro und damit bei einer EBITDA-Marge von 17,6 Prozent lag. Im Vorjahr lagen diese Kennziffern noch bei 515 Millionen Euro (minus […]
Brembo wurde von der CDP, einer gemeinnützigen Umweltschutz-Organisation für seine Führungsrolle im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit ausgezeichnet und sicherte sich damit einen Platz auf der renommierten „A-Liste“. Der Kampf gegen den Klimawandel sowie Brembos Einsatz zum Schutz der Wassersicherheit stehen für zwei der drei von der CDP bewerteten Umweltschutzthemen, heißt es beim Hersteller von Bremssystemen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Brembo-Auszeichnung-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-12-09 12:15:002020-12-09 12:15:00Brembo wird für Klimaeinsatz und Wassermanagement ausgezeichnet
Brembo will einen dänischen Hersteller von gesinterten und organischen Bremsbelägen für Motorräder zu 100 Prozent übernehmen. Wie es dazu in einer Mitteilung des italienischen Bremsenspezialisten heißt, soll die Akquisition von SBS Friction – Kostenpunkt: 30 Millionen Euro – im ersten Quartal des neuen Jahres vollzogen werden. ab
Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnte Brembo seine Umsätze zwar nicht ganz halten; sie gaben um 5,9 Prozent auf 609 Millionen Euro nach. Dafür lagen die Ertragsmargen wenigstens auf Vorjahresniveau, so der italienische Bremsenspezialist in einer Mitteilung. Danach erreichte Brembo einen EBIT von 72 Millionen Euro, was zwar für sich genommen einen Rückgang um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Bombassei-Alberto_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-11-10 13:53:052020-11-10 18:15:53Brembo kann Ertragsmargen auf Vorjahresniveau halten
Ab heute bis einschließlich Freitag finden die sogenannten „Brembo Days“ statt, wie in Corona-Zeiten üblich, natürlich virtuell. Während dieser vier Tage haben Interessierte die Gelegenheit, sich mit dem Produktprogramm für den Ersatzmarkt vertraut zu machen. Das Angebot des italienischen Bremsenspezialisten sei dabei in verschiedene Sektionen unterteilt: In the Spotlight, Design & Performance, Comfort & Safety […]
Brembo hat die italienische Designauszeichnung „Compasso d’Oro ADI“ für seinen Formel-E-Bremssattel erhalten. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vom italienischen Verband für Industriedesign ADI (Associazione per il Disegno Industriale) vergeben. Der ausgezeichnete Sattel ist ein Monoblock mit vier Kolben in Aluminiumlegierung. cs
Brembo übernimmt weitere Pirelli-Aktien und erhöht damit seinen Anteil am Aktienkapital des italienischen Reifenherstellers von bisher 2,43 auf nun 4,99 Prozent. Wie verschiedene Medien dazu berichten, verfolge der Bremsenhersteller mit seinem neuerlichen Investment „keinen geheimen Plan“ und wolle sich auch in die Unternehmensführung nicht einmischen. Über die Beteiligung an Pirelli habe Brembo bereits vor dem […]
Der auf Bremskomponenten spezialisierte Zulieferer Brembo hat sich den Auswirkungen der Corona-Krise nicht entziehen können. Für das erste Halbjahr berichtet das Unternehmen einen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 28,2 Prozent auf 951,1 Millionen Euro gesunkenen Umsatz. EBITDA und EBIT gingen um sogar 47,0 bzw. 77,8 Prozent auf 143,3 Millionen Euro respektive 38,8 Millionen Euro zurück, woraus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Bombassei-Alberto.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-07-31 10:52:382020-07-31 10:53:07Rückläufige Brembo-Kennzahlen im ersten Halbjahr
Umfangreiche Beschränkungen in den vergangenen Monaten haben das Leben vieler Menschen stark verändert. Da nun mehr Menschen von zuhause aus arbeiten, hat die Fahrzeugnutzung abgenommen. Mit anderen Worten, die Autos bleiben über längere Zeit stehen. Sollten die Halter nicht über eine Garage als Abstellmöglichkeit verfügen, sind die Fahrzeuge den Umgebungseinflüssen ausgesetzt. Leider kann dies im Fall eines längeren Stillstands zu Problemen führen und die korrekte Funktion der Bremsen beim Fahren beeinträchtigen, den Bremsweg verlängern oder sogar die Bewegung der Räder bei der nächsten Nutzung des Autos verhindern. Dieses Phänomen wird als Festkleben des Reibmaterials bezeichnet. Hier ein paar einfache Tipps, um vorzubeugen:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Brembo-Scheibe.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-05-25 09:01:062020-05-25 09:02:34Korrosion auf der Bremse: Brembo gibt Tipps, damit das Reibmaterial nicht festklebt
Auch Brembo hat sich den Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht entziehen können. Denn für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres berichtet der auf Bremskomponenten spezialisierte italienische Zulieferer im Vergleich zum selben Zeitraum 2019 ein 13,7-prozentiges Minus beim Umsatz auf damit nunmehr 575,9 Millionen Euro. Das EBITDA ging um 24,0 Prozent auf 102,0 Millionen Euro zurück und das EBIT sogar um 42,2 Prozent auf 50,3 Millionen Euro, sodass sich auch die Margen auf 17,7 Prozent (EBITDA) bzw. 8,7 Prozent (EBIT) entsprechend verringerten. Der vom Unternehmen ausgewiesene Nettogewinn halbierte sich in etwa auf 29,8 Millionen Euro (minus 53,8 Prozent). Vor diesem Hintergrund habe man – sagt Brembo-Chairman Alberto Bombassei – „bislang mit vier unternehmensstrategischen Entscheidungen reagiert und dabei der Sicherheit seiner Belegschaft höchste Priorität eingeräumt“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.