Brembos für Premiumfahrzeuge gedachte „Xtra“-Produktfamilie an Bremsscheiben und -belägen bekommt Zuwachs in Form entsprechender Bremssättel. Die Neuentwicklung für den Aftermarket sei das „Ergebnis langjähriger Expertise“ in der Erstausstattung, wie das Unternehmen selbst sagt. Die Herausforderung der Entwickler soll bei alldem darin gelegen haben, einerseits den Know-how-Transfer in Richtung der Ersatzteillösung sicherzustellen und gleichzeitig das Erscheinungsbild […]
Brembo verzeichnete im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres ein Umsatzplus von 27 Prozent auf jetzt 857,6 Millionen Euro, wobei das Plus auf vergleichbarer Wechselkurs- und Konsolidierungsbasis bei ‚nur‘ 18,7 Prozent steht. Unterdessen lag das EBITDA bei 150,8 Millionen Euro, woraus sich eine Marge von 17,6 Prozent ergibt. Als Nettoergebnis konnte der italienische Bremsenspezialist 71,7 Millionen […]
Die Leser der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) haben im Rahmen der sogenannten „Best-Cars“-Wahl auch wieder ihre Lieblingsmarken in insgesamt 24 unterschiedlichen Kategorien küren können. Wie in den Vorjahren konnte bei der inzwischen bereits 17. Ausgabe des Votings zwar nicht über Reifenmarken abgestimmt werden, aber zumindest sind unter den zwei Dutzend Wertungsdisziplinen immerhin vier bzw. fünf, die der Reifenbranche mehr oder weniger nahe stehen. Zuallererst ist da die Kategorie Felgen zu erwähnen, wo einmal mehr BBS Platz eins für sich reklamieren kann gefolgt von Borbet, OZ, ATS und Ronal. Dabei haben die beiden zuletzt Genannten gegenüber 2021 ihre Platzierungen getauscht, während ansonsten alles geblieben ist wie im Vorjahr. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/AMS-Best-Brands-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-03-10 13:08:012022-03-10 13:08:01Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor
Brembo blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Wie der italienische Bremsenspezialist schreibt, macht der Umsatz einen Sprung um 25,8 Prozent auf jetzt 2,78 Milliarden Euro; auch gegenüber 2019 liegt Brembo noch 7,2 Prozent im Plus. Gleichzeitig erzielte das Unternehmen einen EBITDA von 502,7 Millionen Euro und damit eine entsprechende Marge von 18,1 Prozent (Vorjahr: […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Brembo_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-03-04 09:17:482022-03-04 09:20:52Brembo kann Profitabilität noch weiter steigern – „Zuversicht“ für 2022
Brembo ergänzt sein Aftermarket-Angebot um zweiteilige Dual-Cast- und Lightweight-Bremsscheiben. Die Markteinführung der beiden Produktlinien, die Brembo exklusiv anbietet, sei „ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg, ein Lösungsanbieter zu werden“, so das italienische Unternehmen. Die Bremsscheiben ergänzen die bestehende Kollektion von schwimmend gelagerten, zweiteiligen und Co-Cast-Scheiben, „um den Kunden eine noch größere Auswahl an zweiteiligen Ersatzscheiben für eine ganze Reihe an Premiumfahrzeugen zu bieten“. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Brembo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-03-02 12:07:402022-03-02 12:07:40Brembo führt neue zweiteilige Bremsscheiben für Aftermarket ein
Eine außerordentliche Hauptversammlung hat am vergangenen Freitag die vor wenigen Wochen vorgeschlagenen Veränderungen der Führungsstruktur von Brembo mehrheitlich abgenickt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei demnach Alberto Bombassei für das neugeschaffene Amt des Emeritierten Präsidenten ernannt worden, während Matteo Tiraboschi zukünftig Bombasseis bisherige Aufgaben als Vorsitzender des Brembo-Verwaltungsrates führt. Daniele Schillaci bleibt CEO […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Brembo-Struktur_tb.jpg594793Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-12-20 10:17:262021-12-20 10:17:26Brembo-Aktionäre nicken neue Führungsstruktur ab
Brembo blickt auf ein Rekordjahr zurück. Wie der italienische Bremsenspezialist mitteilt, sei man 2021 an sage und schreibe 62 Weltmeistertiteln im Motorsport beteiligt gewesen, ein Ergebnis, das in dem 45-jährigen Engagement im Motorsport bisher unerreicht blieb. Dazu zählen heuer beispielsweise Titel in der Formel 1, der MotoGP, der DTM und in der Formel E, sodass […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Brembo-500_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-12-16 11:03:432021-12-16 11:03:43Brembo blickt auf 62 Weltmeistertitel in einem einzigen Jahr zurück
Erneut sind gleich mehrere Unternehmen aus der Reifenbranche mit einem Platz in der A-Liste des Carbon Disclosure Projects (CDP), einer gemeinnützigen Umweltschutzorganisation, ausgezeichnet worden. Dazu zählen etwa Michelin, Pirelli und Lanxess. Alle drei Unternehmen seien für ihren Kampf gegen den Klimawandel in die entsprechende A-Liste aufgenommen worden. Dies trifft auch auf Brembo zu. Allerdings erhielt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/CDP_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-12-09 11:22:422021-12-09 11:22:42Michelin, Bridgestone, Pirelli und andere in CDP-A-Liste aufgenommen
Alberto Bombassei, derzeit Vorsitzender des Brembo-Verwaltungsrats, soll zukünftig das Amt das Emeritierten Präsidenten führen. Wie es dazu in einer Mitteilung des italienischen Bremsenspezialisten heißt, soll dazu am 17. Dezember eine außerordentliche Hauptversammlung eine Satzungsänderung beschließen, ist ein solches beratendes Amt doch derzeit nicht im Organigramm des Unternehmens vorgesehen. An der Spitze von Brembo soll Bombassei, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Brembo-Struktur_tb.jpg594793Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-11-17 10:28:212021-11-17 10:28:21Brembo: Alberto Bombassei soll Emeritierter Präsident und Berater werden
Hat Corona im zurückliegenden Jahr bei vielen Unternehmen der Automotive-Branche zu rückläufigen Umsätzen/Ergebnissen geführt, verwundert es nicht weiter, wenn für das aktuell noch laufende Geschäftsjahr wieder entsprechend große Zuwächse berichtet werden. So wie das Umsatzplus in Höhe von 30,9 Prozent auf gut zwei Milliarden Euro, das der italienische Bremsenspezialist Brembo für die ersten neuen Monate 2021 bilanziert. Dies bei einem gegenüber dem Vergleichszeitraum 2020 um 42,9 Prozent auf 381,7 Millionen Euro angewachsenen EBITDA bzw. einem sogar 102,6-prozentigen Plus auf 224,1 Millionen Euro beim EBIT entsprechend Margen von 18,7 Prozent respektive elf Prozent. Der Nettogewinn legte demnach um 135,2 Prozent auf 168,7 Millionen Euro zu. Bei alldem hat das Unternehmen im dritten Quartel nun aber sogar auch gegenüber denselben drei Monaten 2019 zulegen können. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Bombassei-Alberto.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-10 13:28:132021-11-10 13:28:13Zulieferer Brembo kann sowohl gegenüber 2020 als auch 2019 zulegen