Beiträge

Brembo gibt Startschuss für den zweiten Data and AI Hackathon

Brembo Hackathon tb

Brembo veranstaltet vom 13. bis 15. Oktober seinen zweiten sogenannten Brembo Hackathon im Brembo Inspiration Lab im US-amerikanischen Sunnyvale, Kalifornien. „Der Brembo Hackathon vereint die klügsten Köpfe des Silicon Valley, um innovative, kommerziell nutzbare Lösungen zu entwickeln“, so Daniele Schillaci, CEO von Brembo.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BSCCB erweitert Produktionskapazität für Carbon-Keramik-Bremsscheiben

,
Laut dem 2009 von Brembo und SGL Carbon geschlossenen Joint Venture BSCCB stellen insbesondere Automobilhersteller aus dem Premium- und Luxussegment hohe Anforderungen an die Bremsleistung ihrer Fahrzeuge, was die Nachfrage nach den Carbon-Keramik-Bremsscheiben des Anbieters steigen lässt (Bild: BSCCB)

SGL Carbon und Brembo haben vereinbart, die Produktionskapazitäten für ihr 2009 geschlossenes Joint Venture BSCCB (Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes) zu erweitern und dafür bis 2027 rund 150 Millionen Euro in die beiden Standorte Meitingen (Deutschland) und Stezzano (Italien) zu investieren. Die Kapazitätserweiterung umfasst demnach den Bau von zwei neuen Produktionshallen am SGL-Carbon-Standort Meitingen mit […]

„Starkes Wachstum“ bei Bremsenspezialist Brembo

,
Die von ihm als äußerst positiv bezeichneten Unternehmensergebnisse für das erste Geschäftshalbjahr lassen Brembos Executive Chairman Matteo Tiraboschi „mit Zuversicht und Optimismus auf die zweite Jahreshälfte blicken“ (Bild: Brembo)

Brembo hat Kennzahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Demnach hat der auf Bremsentechnologie spezialisierte Anbieter aus Italien seine Verkaufserlöse gegenüber denselben sechs Monaten 2022 um 11,6 Prozent auf ziemlich genau zwischen 1,9 und zwei Milliarden Euro steigern können. Auf konsolidierter und wechselkursbereinigter Basis wird diesbezüglich ein Plus von 12,3 Prozent ausgewiesen. Hinsichtlich EBITDA und EBIT berichtet Brembo 344,0 Millionen Euro bzw. 217,9 Millionen Euro entsprechend Margen von 17,6 Prozent respektive 11,2 Prozent. Der Nettogewinn wird mit 167,8 Millionen Euro beziffert – ein Plus von 12,7 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2022. Insofern spricht Brembos Executive Chairman Matteo Tiraboschi von „äußerst positiven Ergebnissen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Markteinführung von Brembo-Bremsbelägen für schwere Nutzfahrzeuge

,
Unter den mehr als 60 Artikelnummern der neuen Nfz-Bremsbelagkomplettsätzen, die Brembo unter dem Namen „Prime“ anbietet, sollen auch insgesamt 19 mit „ProTecS“-Ausführung von Knorr-Bremse sein, von denen 14 in den vergangenen Monaten schon im Markt eingeführt worden seien (Bild: Brembo)

Das auf Bremsentechnologie spezialisierte italienische Unternehmen Brembo steht eigenen Worten zufolge vor der Markteinführung von Aftermarket-Bremsbelägen für schwere Nutzfahrzeuge. Entwickelt wurde demnach ein mehr als 60 Artikelnummern umfassendes Bremsbelagsortiment, das über 95 Prozent des europäischen Nfz-Fuhrparkes abdecken soll. „Die aus über 30 verschiedenen Komponenten gefertigten Bremsbeläge wurden speziell für alle Typen von Schwerlastfahrzeugen – darunter Lkw, Busse, Anhänger und Sattelauflieger – und deren Einsatzbereiche entwickelt und ausgelegt. Dank einer Spezialbeschichtung bieten sämtliche Bremsbeläge eine einhundertprozentige Bremswirkung schon ab dem ersten Kilometer ohne jeglichen Fading-Effekt sowie eine signifikante Verkürzung des Bremswegs während der Einfahrphase“, verspricht der Anbieter. Die unter der Bezeichnung „Prime“ als Komplettsatz angebotenen Bremsbeläge sollen „einen schnellen, vollständigen und sicheren Austausch“ gewährleisten. Ein Teil des neuen Portfolios ist laut Brembo zudem mit der „ProTecS“-Ausführung von Knorr-Bremse ausgestattet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brembo will Firmensitz in die Niederlande verlegen

Brembo tb 1

Brembo will seinen Firmensitz in die Niederlande verlegen, was eine außerordentliche Hauptversammlung Ende Juli abnicken soll. Der italienische Bremsenhersteller werde seinen Steuersitz allerdings in Italien behalten, auch weiterhin an der Mailänder Börse gelistet bleiben und auch das Geschäft und die Unternehmensstruktur ansonsten unverändert lassen. Wie Brembo dazu mitteilt, wolle man mit der Verlegung sein Loyalitätsaktienprogramm […]

Brembo rüstet 44 Fahrzeuge des 24-Stunden-Rennens von Le Mans aus

Brembo tb 1 600x450 1

Brembo debütiert zum 100-jährigen Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans als offizieller Partner und Ausrüster für Bremstechnologie. Das Langstreckenrennen findet am 10. und 11. Juni statt und wird von 62 Fahrzeugen in vier verschiedenen Kategorien bestritten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brembo will Kunden seine KI-Kompetenz zur Verfügung stellen

Brembo Solutions tb

Brembo hat mit Brembo Solutions einen neuen Unternehmensbereich geschaffen. Dieser will Kunden digitale Lösungen anbieten, „die sich aus der Expertise von Brembo in der industriellen Anwendung von künstlicher Intelligenz ableiten“, heißt es dazu in einer Mitteilung des italienischen Bremsenspezialisten, der ergänzt: „Brembo Solutions weitet das Angebot über sein digitales Fachwissen in der Automobilindustrie aus, und verhilft damit dem Einsatz agiler und innovativer Prozesse, auch in anderen Fertigungs- und Industriezweigen, zum Durchbruch.“ Die Lösungen der neuen Unit basieren auf den als „erfolgreichen Verbesserungen“ der eigenen Produktionsprozesse von Brembo – ein Ansatz, den das Unternehmen AI Doing nennt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brembo behauptet „Führungsposition im Referenzmarkt“ – Quartalszahlen

Brembo Tiraboschi tb

Brembo konnte seinen Umsatz im Auftaktquartal um 12,2 Prozent auf jetzt 962 Millionen Euro steigern. Gleichzeitig verzeichnete der italienische Bremsenspezialist aber auch ähnlich hohe Steigerungen beim Ertrag. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, stieg das EBITDA in der Zeit von Januar bis März um 11,6 Prozent auf jetzt 168 Millionen Euro an, woraus sich […]

Änderungen vor allem bei Preis/Leistung von Reifen in der AutoBild-Leserwahl

, ,
Änderungen vor allem bei Preis/Leistung von Reifen in der AutoBild-Leserwahl

Die Zeitschrift AutoBild hat einmal mehr ihre Leser abstimmen lassen hinsichtlich der „besten Marken in allen Klassen“ rund um die Automobilbranche. Insgesamt ging es in 19 Kategorien mit Blick auf Zulieferer und Dienstleister darum, welche von ihnen jeweils das beste Image bei den Lesern des Magazins haben. Immerhin über 42.000 von ihnen sollen sich an der Befragung beteiligt und so per Votum ihre Favoriten gekürt haben. Dabei ist im Vergleich zu den Vorjahresergebnissen in Sachen Reifen zweierlei auffällig. Zum einen standen diesmal dort nur zwei Unterkategorien – Qualität und Preis/Leistung – zur Wahl statt zuletzt noch drei. Weggefallen ist insofern die Einstufung, welchen Reifenmarken ein sportliches Image haben. Zum anderen hat sich bei der Wertung in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis der Reifenmarken deutlich mehr getan als ihrer Einordnung hinsichtlich Qualität oder auch bei den Werkstattketten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Räderhersteller CMS erfreut, zu den Premio-Toplieferanten 2022 zu zählen

, , ,
Rund 750 Händler waren aufgerufen, die aus ihrer Sicht besten Premio-Tuninglieferanten 2022 zu wählen hinsichtlich der Kriterien Zufriedenheit, Qualität, Abwicklung und Reklamation (Bild: GRS)

Basierend auf einer Befragung von rund 750 Tuningpartnern hat das zu den Goodyear Retail Systems (GRS) gehörende Premio-Handelskonzept einmal mehr seine Toplieferanten in fünf verschiedenen Produktkategorien gekürt. Über eine Auszeichnung für ihre Leistungen im Jahr 2022 bzw. eine entsprechende Trophäe mit Gravur „Bester Lieferant“ können sich KW Automotive (Fahrwerke), CMS (Felgen), McGard (Radzubehör), Liqui Moly […]