Über der kommenden IAA Pkw ziehen sich augenscheinlich dunkle Wolken zusammen. Die Messe, die vom 12. bis 22. September (am 10. und 11. September finden Pressetage statt) in Frankfurt stattfindet, ist die bereits 68. Internationale Automobilausstellung. Dabei kommt …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/IAA_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-08-23 11:32:342019-08-24 07:59:02Dunkle Wolken über der IAA Pkw – Das Internationale fehlt
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Brembo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-30 11:51:342019-07-30 11:51:34„Schwierige Situation“ des Automobilsektors spiegelt sich in Brembo-Zahlen
Brembo erhält den „Premio-Mercurio-2019“-Award durch die Deutsch-Italienische Wirtschaftsvereinigung Mercurio e.V. verliehen. Wie der italienischen Bremsenhersteller dazu mitteilt, werde der Award für bedeutende Initiativen im Bereich des wirtschaftlichen und kulturellen Austauschs zwischen Italien und Deutschland vergeben. Brembo erhalte den …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-07-05 10:31:552019-07-05 10:42:14Award: Brembo fördert italienische Exzellenz in Deutschland und der Welt
Brembo S.p.A. hat seit gestern einen neuen Chief Executive Officer: Daniele Schillaci. Der bisherige Executive Vice President mit Verantwortung für Global Marketing and Sales von Nissan löst beim italienischen Bremsenspezialisten Andrea Abbati Marescotti ab, der im Mai mitgeteilt …
Tausende Fans und Leser der Zeitschriften Tuning und VW Speed haben wieder in zehn Kategorien ihre Top-Marken gewählt. Anlässlich der Tuning World Bodensee fand dazu kürzlich die Verleihung der sogenannten Theo-Awards statt. Dabei haben die Leser der beiden …
Der auf das Bremsengeschäft spezialisierte italienische Zulieferer Brembo hat Zahlen für das erste Quartal 2019 vorgelegt. Demnach kann das Unternehmen auf einen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,4 Prozent auf 667,1 Millionen Euro gestiegenen Umsatz verweisen, wobei wechselkursbereinigt allerdings …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Brembo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-10 11:30:282019-05-10 11:30:28Nach wie vor deutlich zweistellige Brembo-Marge
Auch dieses Jahr hat die Zeitschrift AutoBild von ihren Leser wieder wissen wollen, welche Zulieferer und Dienstleister rund um die Automobilbranche das höchste Ansehen genießen. Aufgefordert waren sie daher, die aus ihrer Sicht besten Marken in insgesamt mehr …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/AutoBild-Leserwahl-beste-Felgen-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-02 10:39:522019-04-03 08:04:09AutoBild-Leser sehen bei Rädern/Reifen weiterhin BBS und Conti vorn
Weiterhin herausragend auf der Straße und im Rennen: In vier Kategorien haben die Leser der Fachzeitschrift Motorsport Aktuell Michelin zur beliebtesten Reifenmarke des Jahres gewählt. Wie in den Vorjahren sichert sich der Reifenhersteller die Auszeichnung „Racer des Jahres …
Zum nun schon 14. Mal hat Auto Motor und Sport (AMS) im Rahmen der „Best-Cars“-Wahl des Magazins seine Leser auch nach den von ihnen favorisierten Marken in zwei Dutzend Zubehör-, Zulieferer- und Dienstleistungsbranchen rund ums Thema Auto befragt. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/AMS-Best-Brands-Leserwahl-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-14 13:26:232019-03-14 13:26:23Nur marginale Veränderungen bei den „Best Brands“ der AMS-Leser
Für das vergangene Geschäftsjahr kann der italienische Bremsenhersteller Brembo weitgehend positive Unternehmenskennzahlen berichten. Demnach konnte der Umsatz gegenüber 2017 um 7,2 Prozent auf gut 2,6 Milliarden Euro gesteigert werden, wobei das Plus währungsbereinigt sogar mit 9,6 Prozent beziffert …