Bridgestone setzt sein Investitionsprogramm auf dem amerikanischen Doppelkontinent for. Nachdem der Hersteller erst kürzlich mitgeteilt hatte, man werde rund 550 Millionen Euro in die „erhebliche Erweiterung und Modernisierung“ seiner Lkw- und Busreifenfabrik in Morrison, Warren County (Tennessee/USA) investieren, gefolgt von 42 Millionen Euro für die Ausweitung der lokalen Guayuleproduktion in Nordamerika, soll nun auch die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Bridgestone-Camacari_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-07 09:43:492022-09-07 09:43:49Bridgestone investiert weiter in The Americas – 52 Millionen Euro für Camaçari
Gemäß den Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) hat sich der Abwärtstrend im europäischen Pkw-Markt im Juni weiter fortgesetzt. Demnach sind im zurückliegenden Monat mit gut 886.500 Einheiten 15,4 Prozent weniger Neuwagen erstmals auf die Straßen der Europäischen Union (EU) gekommen. Damit markiert der zurückliegende Monat den vom Volumen her schwächsten Juni seit 1996. Dabei haben alle großen Märkte zu dem zweistelligen Minus beigetragen angefangen bei Deutschland (minus 18,1 Prozent) über Italien (minus 15,0 Prozent) und Frankreich (minus 14,2 Prozent) bis hin zu Spanien (minus 7,8 Prozent). Aus Halbjahressicht sieht die Sache nicht viel rosiger aus, meldet die ACEA für die ersten sechs Monate 2022 doch alles in allem rund 4,6 Millionen neu zugelassenen Pkw in der EU und damit 14,0 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Für die Volumenmärkte werden dabei durch die Bank zweistellige Rückgänge gemeldet, die mit 22,7 Prozent in Italien am deutlichsten ausgefallen sind gefolgt von Frankreich (minus 16,3 Prozent), Deutschland (minus elf Prozent) und Spanien mit einem 10,7-prozentigen Minus. Den gesamteuropäischen Markt zu betrachten, macht die Sache bei alldem nur unwesentlich besser: Selbst wenn dann knapp 1,1 Millionen Neuwagen (Juni) bzw. annähernd 5,6 Millionen von ihnen (Januar bis Juni) unterm Strich stehen, sind das immer noch Rückgänge um 16,8 Prozent respektive 13,7 Prozent bezogen auf die jeweiligen Referenzwerte 2021. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Iochpe-Maxion investiert 100 Millionen Real (19,6 Millionen Euro) in die Erweiterung und Modernisierung seiner Räderfabrik im brasilianischen Cruzeiro. Vor Ort am Stammsitz des Unternehmens entstehen bis zum ersten Quartal des kommenden Jahres zusätzliche Kapazitäten für 400.000 Lkw-Räder sowie 110.000 Räder (drittes Quartal 2023) für den Einsatz auf landwirtschaftlichen Fahrzeugen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Maxion-Cruzeiro_tb.jpg449600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-02 11:05:492022-06-02 11:05:49Iochpe-Maxion baut sein Werk in Cruzeiro deutlich aus
Nach der Unterzeichnung eines Master-Franchise-Vertrages ist Point S jetzt auch in Brasilien und damit in Lateinamerika präsent; ein „wichtiger Meilenstein“, heißt es dazu aus der internationalen Point-S-Zentrale im französischen Lyon. Die beiden Anteilseigner des neuen Master-Franchisers ATO – das sind ADTSA und die Orletti Group – werden für die Leitung der Point-S-Aktivitäten in Brasilien verantwortlich zeichnen und haben bereits 175 Millionen R$ (36,5 Millionen Euro) für das Projekt bereitgestellt. Im Rahmen des Vertrags habe sich ATO zum Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten fünf Jahre ein Netz von über 200 Point-S-Standorten in Brasilien aufzubauen, beginnend mit drei Flagschiff-Standorten in São Paulo, Recife und Vitória noch vor Ende dieses.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Point-S-Brasilien_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-04-25 13:45:222022-04-25 13:45:22Point S setzt nun auch Fuß auf lateinamerikanischen Markt
Die Prometeon Tyre Group will ihre Produktionskapazitäten in Brasilien deutlich ausbauen. Wie es dazu heißt, wolle der Nutzfahrzeugreifenspezialist, der neben Werken in der Türkei und in Ägypten außerdem zwei Werke in Brasilien betreibt, im Werk in Gravataí (Bundesstaat Rio Grande do Sul) in den deutlich Ausbau seiner Kapazitäten zur Herstellung von Landwirtschaftsreifen investieren. Die Investitionshöhe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Prometeon.jpg507675Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-12-16 10:03:092021-12-16 10:03:09Prometeon Tyre Group weitet Kapazitäten für Landwirtschaftsreifen deutlich aus
Sumitomo Rubber Industries will seine 2013 in Brasilien eingeweihte Reifenfabrik in den kommenden gut drei Jahren deutlich erweitern. Wie der Hersteller mitteilt, wolle man dazu rund 200 Millionen US-Dollar (170 Millionen Euro) investieren. Dadurch werde sich der tägliche Output von Pkw- und LLkw-Reifen von derzeit 18.000 auf dann 23.000 Stück (plus 28 Prozent) und der […]
Bridgestone will seine Reifenfabrik im brasilianischen Camaçari erweitern und modernisieren. Wie der japanische Hersteller dazu schreibt, wolle man dazu ab diesem Jahr rund 700 Millionen Real (117 Millionen Euro) investieren, wodurch der mögliche Jahresoutput von aktuell 3,5 auf dann 4,3 Millionen Pkw- und LLkw-Reifen steigen soll. Die Erweiterung soll vorwiegend der Herstellung von Hochleistungs- und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Bridgestone-Fabrik-Camacari-Brasilien_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-07-05 09:33:502021-07-05 09:33:50Bridgestone investiert 117 Millionen Euro in Brasilien-Reifenfabrik
An diesem Sonnabend besteht das Marangoni-Laufstreifenwerk im brasilianischen Belo Horizonte genau 20 Jahre. Mit der Einrichtung des Werks 2001 gelang es Marangoni nicht nur, seine Ringtread-Ringlaufstreifen auf dem lateinamerikanischen Markt zu etablieren, dem italienischen Runderneuerungspezialisten gelang damit auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer Internationalisierung seines Geschäftes. Marangoni habe damals mit dem Ziel in Brasilien investiert, „den Reifenrunderneuerern und ihren Kunden ein höherwertiges Produkt für ein Land mit kontinentalen Ausmaßen und einem der größten Straßennetze der Welt zu liefern. Eine sinnvolle Herausforderung für eine Marke, die Lösungen und Innovationen entwickelt hat, die zur Entwicklung des Segments weltweit beigetragen und sie als globalen Bezugspunkt in der Reifenrunderneuerung konsolidiert haben“, heißt es dazu aus Rovereto vom Sitz des Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der brasilianische Messeveranstalter Francal Feiras sowie die Vereinigung ABIARB (Associacao Brasileira da Industria de artefatos de Borracha) genauso wie die Reifen-/Runderneuerungsverbände ARESP (Associacao das Empresas de Recauchutagem de Pneus do Estado de Sao Paulo) sowie ABR (Associacao Braileira dos Recauchutadores) haben das neue Veranstaltungsdatum für die parallel ausgerichteten Messen Expobor und Pneushow bekannt gegeben. Ursprünglich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Francal-Feiras-Expobor-und-Pneushow-erst-2022-wieder.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-03-25 11:53:532021-03-25 11:53:53Messen Expobor/Pneushow erst 2022 wieder
Vipal Rubber hat eine neue Fabrik in Argentinien in Betrieb genommen. Das brasilianische Unternehmen will in der Stadt Perez (Bundesstaat Santa Fe) monatlich rund 1.000 Tonnen Runderneuerungsmaterialien produzieren, wobei 60 Prozent davon Kaltlaufstreifen sein sollen. Die Fabrik, in die Vipal Rubber rund 20 Millionen US-Dollar investiert hat, soll den Markt in Argentinien und in unmittelbaren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Vipal-Fabrik-Argentinien_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-11-23 12:32:572020-11-23 12:32:57Vipal Rubber nimmt neue Fabrik in Argentinien in Betrieb