Dass der Finanzdienstleister MLP im August aus dem renommierten Club der DAX-Unternehmen fliegt, gilt unter Analysten mittlerweile als sehr sicher. Dass aber die Continental AG den Aufstieg vom M-DAX in den DAX schafft scheint unterdessen immer unwahrscheinlicher, obwohl allgemein eine knappe Entscheidung erwartet wird. Als Nachfolger für MLP sind derzeit neben der Continental AG noch Beiersdorf und T-Online im Gespräch, wobei dem Mobilfunkunternehmen die größten Chancen eingeräumt werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-07 00:00:002023-05-17 08:31:13DAX-Aufnahme: Continental wird das Nachsehen haben
Die US-Börsenaufsicht SEC verlangt von den CEOs und CFOs von insgesamt 947 an der Börse gelisteten Unternehmen die Vorlage auf Richtigkeit beeideter Finanzberichte. Betroffen sind alle Aktiengesellschaften mit einem Umsatz von mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar. „Sam“ Gibara und “Bob” Tieken müssen nun bis kommende Woche ihren Eid auf die Richtigkeit der Goodyear-Bilanz sowie auf die Richtigkeit der ersten beiden Quartalsberichte 2002 ablegen.
Die HypoVereinsbank hat Continental-Aktien von „Neutral“ auf „Outperform“ hochgestuft. Sie sieht für die Aktie einen fairen Wert von 20 Euro. Optimistischer war die Deutsche Bank bereits letzte Woche, die ein Kursziel von 25 Euro im Visier hat.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-04-15 00:00:002023-05-16 12:15:37HypoVereinsbank sieht in Conti-Aktie noch Potenzial
Montag dieser Woche findet die Jahreshauptversammlung der Goodyear am Stammsitz des Unternehmens statt. In Tages- und Wirtschaftszeitungen werden Analysten zitiert, die Goodyear-Chef Gibara mit durchaus süffisantem Unterton vorhalten, was er in den letzten Jahren alles versprach und nicht erreichte. Der bereits bekannte Verlust des Vorjahres in Höhe von 203,6 Millionen US-Dollar stand jedenfalls in keinem Strategieplan.
Die langfristigen Schulden zum Ende des Jahres 2001 überstiegen mit 3,1 Milliarden US-Dollar (2000: 2,4 Milliarden US-Dollar) eine weitere Schwelle. Der Geschäftsverlauf des ersten Quartals 2002 war enttäuschend; ein Quartalsbericht wird zum 24. April herausgegeben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-04-14 00:00:002023-05-16 12:15:37Goodyear: Wer den Schaden hat
Die Deutsche Bank hält einen Gewinn pro Conti-Aktie in diesem Jahr von 2 Euro für möglich und im kommenden Jahr sogar einen von 2,50 Euro. Bisher waren die Analysten dieser Bank von einem Gewinn pro Aktie von ,80 Euro ausgegangen. Insofern wird ein Kursziel von 25 Euro für möglich gehalten, bisher waren es lediglich 18 Euro gewesen.
Die positive Annahme wird damit begründet, dass man sich von Verlustmachern , u.a. auch von NTS, getrennt habe und eine Verlagerung von Produktionskapazität in Billiglohnländer schneller als zunächst angenommen möglich sei.
Allein mit diesen Verlagerungen werde Continental zwischen 100 bis 150 Millionen Euro einsparen. Die schon zuvor abgegebene Kaufempfehlung wird bekräftigt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-04-12 00:00:002023-05-16 12:15:39Deutsche Bank sieht viel Potenzial in Continental-Aktie
Nachdem die Aktie gestern bereits um mehr als sechs Prozent nachgab, setzt sich der Trend heute mit knapp 3 Prozent fort. Sie liegt mit aktuell 23 US$ auf niedrigem Stand und weit von dem von Analysten aus Deutschland und USA für möglich gehaltenen Ziel von bis zu 36 US$. Der Einbruch kam, nachdem das Goodyear-Management eingestehen musste, im ersten Quartal diesen Jahres entgegen den Erwartungen am allgemeinen Marktwachstum nicht teilgenommen zu haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-04-03 00:00:002023-05-16 12:08:47Goodyear-Aktie verliert wieder deutlich an Wert
Wer Aktien von DaimlerChrysler besitzt, sollte sich schnell davon trennen. Wenn sich bewahrheiten sollte, was in Wirtschaftszeitungen unter Berufung auf Analysten zu lesen ist, sieht es um DCX ziemlich schlecht aus. Das Chrysler-Problem wird sich demnach im laufenden Jahr noch nicht lösen lassen, der äußerst schwache Nutzfahrzeugmarkt kann nur als große Herausforderung betrachtet werden und auch die Margen für Mercedes-Limousinen bleiben nicht so hoch wie sie bis dato waren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-01-31 00:00:002023-05-16 12:06:24Weg mit Aktien von DaimlerChrysler