Die beiden US-Reifenhersteller Goodyear und Cooper weisen jeweils auf die Termine hin, an denen sie ihre Konzernzahlen zum ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres veröffentlichen wollen. Bei Goodyear ist dies für den 29. April geplant, und bei Cooper ist …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-14 15:43:152014-04-14 15:43:15Goodyear-, Conti- und Cooper-Quartalszahlen Ende April/Anfang Mai
Getragen von der überaus positiven Entwicklung der Automotive-Division (Erstausrüstergeschäft mit der Automobilindustrie) und dank durchgeführter Kostensenkungsmaßnahmen im Administrativbereich konnte die Uniwheels-Gruppe im Geschäftsjahr 2013 ihre Ertragslage deutlich verbessern und hat damit ihre Jahresziele übertroffen. Insgesamt konnte der Hersteller …
Die Rhein Chemie hat ihren weltweiten Umsatz im Geschäftsjahr 2013 auf 346 Millionen Euro gesteigert und liegt damit leicht über Vorjahresniveau (344 Millionen Euro). Insbesondere der starke Euro dämpfte die Umsatzentwicklung. Die 100-prozentige Tochter des Spezialchemiekonzerns Lanxess (Köln) …
Der Automobil- und Industriezulieferer sowie größte Aktionär Continentals Schaeffler verzeichnet für das Jahr 2013 einen währungsbereinigten Umsatzanstieg von 2,9 Prozent. Die Sparte Automotive wuchs währungsbereinigt sogar um 8,6 Prozent. Zugleich gingen die Umsätze der Sparte Industrie, die rd. …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-20 16:39:252014-03-20 16:39:25„Automotive“ entwickelt sich bei Schaeffler positiv, „Industrie“ nicht
Der Spezialchemiekonzern Lanxess erwartet in einem weiterhin schwierigen Wettbewerbsumfeld für das erste Quartal 2014 ein EBITDA vor Sondereinflüssen von rund 200 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal hatte der Konzern ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 174 Millionen Euro erzielt, das …
Der „Type Directors Club“ (TDC) hat den Pirelli-Geschäftsbericht 2012 – Bestandteil des Projekts „Imaging the future with …“ – mit dem „Zertifikat für Typografische Exzellenz“ ausgezeichnet. Die Grafiken hatte der italienische Reifenkonzern gemeinsam mit dem Mailänder Grafikstudio „Cacao …
Die Carlsson Autotechnik GmbH mit Hauptsitz in Merzig und Vertretungen in Singapur, Las Vegas (USA), Leuggern (Schweiz), Hamamatsu (Japan) und Peking (China) sowie in den Niederlanden, Dänemark, Russland und Hongkong berichtet für 2013 das „beste Jahresergebnis der Firmengeschichte“. …
Nach vorläufigen Zahlen wird die Bilanz des Spezialchemiekonzerns Lanxess für das Geschäftsjahr 2013 nicht nur einen gegenüber einem Jahr zuvor um 8,7 Prozent auf 8,3 Milliarden Euro gesunkenen Umsatz sowie mit 735 Millionen Euro ein um 39,9 Prozent …
Im vergangenen Jahr musste die Singapurer YHI International Ltd. im Vergleich zu 2012 zwar einen rund sechsprozentigen Umsatzrückgang auf nunmehr 508,9 Millionen Singapur-Dollar (rund 293 Millionen Euro) hinnehmen sowie beim Bruttogewinn ein elfprozentiges Minus auf jetzt 111,8 Millionen …
Pirelli hat die Veröffentlichung seiner Konzernzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr um ein paar Tage verschoben: War dafür ursprünglich der 11. März vorgesehen, soll es nun stattdessen am 27. März so weit sein. Als Grund dafür wird angeführt, dass …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-10 11:31:062014-02-10 11:31:06Veröffentlichung der Pirelli-Jahreszahlen für 2013 verschoben