Der japanische Konzern Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. hat die Geschäftszahlen für 2014 vorgelegt. Der Umsatz konnte gegenüber Vorjahr um 6,4 Prozent auf 394 Milliarden Yen (nach aktuellem Währungskurs 2,9 Milliarden Euro), der operative Gewinn um 27,6 Prozent auf 47,5 Milliarden Yen (ca. 350 Millionen Euro) gesteigert werden. Um 170 Prozent in die Höhe […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-02-16 16:06:042015-02-17 08:38:26Ein Plus von 170 Prozent beim Toyo-Jahresüberschuss
Bezogen auf den gemäß vorläufiger Zahlen 2014 erzielten Gesamtkonzernumsatz in Höhe von 34,5 Milliarden Euro mag der Anteil, den Continental dabei mit Fahrerassistenzsystemen erwirtschaftet hat, eher bescheiden sein. Doch dafür liegt der damit erreichte Umsatzzuwachs offenbar weit über dem unternehmensweiten Schnitt von 3,6 Prozent, der sich auf Basis eben jener 34,5 Milliarden Euro bezogen auf […]
Hankook Tire selbst spricht mit Blick auf das zurückliegende Jahr von „soliden Geschäftszahlen“ ungeachtet der durch die „weltweite Rezession bedingten, schwierigen Marktverhältnisse“. Gemeint damit ist, dass das Unternehmen 2014 seinen operativen Gewinn mit einer runden Billiarde koreanischen Won stabil halten konnte, beim Umsatz gegenüber einem Jahr zuvor aber einen Rückgang um 5,5 Prozent auf knapp 6,8 Billiarden koreanische Won in seiner Bilanz ausweisen muss. Umgerechnet in Euro beziffert der Konzern seinen Umsatz und operativen Gewinn für das abgelaufene Jahr mit nicht ganz 4,8 Milliarden Euro bzw. 737 Millionen Euro, woraus sich eine Umsatzrendite in Höhe von 15,4 Prozent errechnen lässt. Insbesondere die Entwicklung im Ultra-High-Performance-Segement (UHP) und der Ausbau des Erstausrüstungsportfolios (OE) sollen zu der aus Hankook-Sicht positiven Gesamtentwicklung beigetragen haben. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-02-02 12:00:082015-02-02 12:00:57Umsatzminus für Hankook, aber stabiles Ergebnis
Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess AG (Köln) geht für das vierte Quartal und damit für das Gesamtjahr 2014 von einem besseren EBITDA vor Sondereinflüssen aus als zuvor erwartet. Gegenüber einem EBITDA vor Sondereinflüssen von 735 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2013 wird im Geschäftsjahr 2014 voraussichtlich ein Anstieg des EBITDA vor Sondereinflüssen auf etwa […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-29 08:34:032015-01-29 08:34:03Ergebnis des Lanxess-Geschäftsjahrs ’14 über den Erwartungen
Die Cooper Tire & Rubber Company hat den Termin für die Veröffentlichung seiner 2014er-Bilanz bzw. der Ergebnisse für das vierte Quartal des abgelaufenen Jahres bekannt gegeben. Das Zahlenwerk wird demnach am Morgen des 23. Februar noch vor Öffnung der US-Börsen publik gemacht. cm
Continental-Großaktionär Schaeffler hat in den ersten neun Monaten 2014 seinen Umsatz um 7,1 Prozent auf über neun Milliarden Euro gesteigert, wobei erneut das Automotive-Geschäft mit einem Plus von 8,8 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro der wesentliche Treiber war. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 177 Millionen auf 1,2 Milliarden Euro […]
Die Magna International Inc. hat ihre Finanzergebnisse mit Stand 30. September veröffentlicht. Demnach stellte der kanadische Automobilzulieferer mit Blick auf den Umsatz im Zeitraum Juli bis September mit gut 8,8 Milliarden US-Dollar (rund 7,1 Milliarden Euro) einen neuen Quartalsrekord auf. Gegenüber denselben drei Monaten 2013 konnten die Verkaufserlöse damit jedenfalls um immerhin sechs Prozent gesteigert […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-11-11 13:42:242014-11-11 13:42:24Rekordquartal für Magna
Die Continental AG hat ihre Unternehmenskennzahlen für das dritte Quartal bzw. die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Demnach konnte man von Januar bis September den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um drei Prozent auf · 25,6 Milliarden Euro – Automotive Group: knapp 15,5 Milliarden Euro, Rubber Group: rund 10,2 Milliarden Euro – und das Konzernergebnis um 14,1 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro steigern. Das operative Ergebnis (EBIT) nach drei Quartalen wird mit 2,4 Milliarden Euro beziffert. All dies sieht man in Hannover Beweis der eigenen Ertragskraft, weshalb der Automobilzulieferer vor dem Hintergrund eines „insgesamt positiv verlaufenen dritten Quartals“ denn auch seine Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt. „Unsere zum Halbjahr auf rund elf Prozent angehobene bereinigte EBIT-Marge haben wir fest im Blick und halten es sogar für realistisch, dass wir am Jahresende leicht darüber liegen. Der Umsatz soll in diesem Jahr insgesamt rund 34,5 Milliarden Euro betragen, trotz der negativ wirkenden Wechselkurseffekte, die wir in den ersten neun Monaten in Höhe von 650 Millionen Euro verbuchen mussten“, so der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart. Die Entwicklung der für das Unternehmen relevanten Wechselkurse sollte sich aus heutiger Sicht bis zum Jahresende aber nicht mehr maßgeblich verändern, meint er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Conti-Q3-2014.jpg453600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-11-04 12:59:552014-11-04 12:59:55Leichte Bremsspuren, aber Umsatz-/Ergebniswachstum bei Conti
Die 1998 gegründete und zur ATU-Gruppe gehörende Estato Umweltservice GmbH (früher: ATU Umweltservice) berichtet von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2013/2014: Bei allen Produkten habe der Absatz gesteigert werden können, heißt es vonseiten des Recyclingunternehmens mit Sitz in Weiden. In Bezug auf das Recyclingendprodukt Gummigranulat soll der Absatz um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugelegt haben. […]
Hinsichtlich der Bonität der Continental AG soll die Ratingagentur Fitch ihren Ausblick in Bezug auf die entsprechende Bewertung des Autozulieferers von zuvor stabil auf jetzt positiv angehoben haben. Das berichtet das Wall Street Journal unter Verweis darauf, dass das Langfristrating für das Unternehmen zugleich mit „BBB“ bestätigt wurde. Als Grund dafür werden einerseits die soliden […]