Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat den Termin für die Veröffentlichung seiner Halbjahresbilanz 2015 festgelegt. Das Zahlenwerk soll demnach am 7. August vorgelegt werden. Die Präsentation durch Konzern-CEO Ari Lehtoranta soll via Audiocast im Web verfolgt werden können unter www.nokiantyres.com/resultinfo-Q2-2015. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-07-20 11:47:412015-07-20 11:47:41Seine Halbjahresbilanz legt Nokian am 7. August vor
Der an der Börse von Singapur gelistete Reifen- und Räderdistributeur Stamford Tyres Corporation Limited hat das Geschäftsjahr 2015, das am 30. April endete, mit einem Umsatz von knapp unter 200 Millionen Euro und damit fast punktgenau auf Vorjahresniveau abgeschlossen. Gelitten hat der Umsatz unter dem Einfluss des im Verhältnis zu wichtigen Märkten wie Indonesien, Südafrika, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-07-03 08:00:422015-07-03 08:00:42Stamford tritt beim Umsatz auf der Stelle
Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2014/2015, das am 30. April endete, konnte die Cormeta AG ihre Umsatzerlöse um nicht weniger als 17,6 Prozent von zuvor 15,9 Millionen Euro (2013/2014) auf jetzt 18,7 Millionen Euro steigern. Damit verfehlte der Softwareanbieter, zu dessen Portfolio mit „Tradesprint“ auch eine Branchenlösung für den technischen (Groß-)Handel und den Reifenhandel gehört, nur knapp […]
Laut der Zeitung Börse am Sonntag haben viele Anleger positiv auf die Ankündigung der Continental AG reagiert, für 600 Millionen Euro den Softwareanbieter Elektrobit Automotive übernehmen zu wollen. Von ihnen werde dies als Zeichen für strukturelle Änderungen bzw. eine inhaltliche Wende des Unternehmens vom Reifenhersteller hin zu einem Systemanbieter rund ums Auto in einer vernetzten Verkehrswelt gesehen. Dies habe zusammen mit positiven Unternehmenskennzahlen für das erste Quartal 2015 und einer vom Konzern leicht angehobenen Umsatzprognose für das Gesamtjahr die Erwartungen der Anleger steigen lassen, heißt es weiter in dem Blatt. Dort ist zugleich jedoch zu lesen, dass Analysten von Exane BNP Paribas diese Meinung nicht unbedingt teilen, sondern im Gegenteil die Markterwartungen an das Ergebnispotenzial des Automobilzulieferers als „zu hoch“ empfinden. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-10 13:52:402015-06-10 13:55:14Markterwartungen an Contis Ergebnispotenzial zu hoch?
Die 14,0 Milliarden japanische Yen (gut 100 Millionen Euro), welche die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. als Rückstellung für mögliche Forderungen rund um den sogenannten „Dämpferskandal“ in seiner aktuellen Quartalsbilanz verbucht, sind der Grund dafür, warum der Konzern in seinem Geschäftsbericht für die ersten drei Monate des laufenden Jahres einen Nettoverlust in Höhe von […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-22 08:17:102015-05-22 08:17:10Millionenrückstellung treibt Toyo-Quartalsbilanz in die Verlustzone
Der Skandal um Erdbebendämpfungssysteme, die die Toyo Tire & Rubber hergestellt und montiert hat, die aber nicht den geforderten Standards entsprechen, belastet jetzt auch das Ergebnis des japanischen Konzerns. Drohende Kosten für den Tausch gegen normkonforme Systeme sowie für Gewährleistungsansprüche haben dazu geführt, dass Toyo für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres Rückstellungen in Höhe von […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-05-20 15:51:132015-05-20 15:51:13Mehr als hundert Millionen Euro Rückstellungen bei Toyo
Der auf das Bremengeschäft spezialisierte Zulieferer Brembo hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2015 vorgelegt. Beim Umsatz konnte das italienische Unternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum demnach um 15,1 Prozent auf 514,3 Millionen Euro zulegen. Das EBITDA wuchs gleichzeitig um 21,8 Prozent auf 85,7 Millionen Euro, das EBIT um 25,1 Prozent auf 59,1 Millionen Euro. Daraus lassen sich entsprechende Margen von 16,7 respektive 11,5 Prozent vom Umsatz errechnen. Seinen Vorsteuergewinn für die ersten drei Monate 2015 beziffert Brembo mit 59,0 Millionen Euro, was 36,3 Prozent über dem Vorjahresreferenzwert liegt. Der Nettogewinn im aktuellen Berichtszeitraum, in dem Konzernangaben zufolge zugleich Nettoinvestitionen in Höhe von 28,8 Millionen Euro getätigt wurden, wird mit 45,8 Millionen Euro angegeben – ein Plus von 27,8 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2014. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-20 08:40:222015-05-20 08:40:22Erstes Quartal ist für Brembo ein gutes
Auf der diesjährigen Hauptversammlung des Spezialchemiekonzerns und Zulieferers der Reifenindustrie Lanxess in der Kölner „Lanxess arena“ blickte der Vorstandsvorsitzende Matthias Zachert auf das Geschäftsjahr 2014 zurück. Bei einem leichten Umsatzrückgang von 3,5 Prozent auf rund acht Milliarden Euro stieg das EBITDA vor Sondereinflüssen um 9,9 Prozent auf 808 Millionen Euro. Das Konzernergebnis verbesserte sich um […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-05-15 09:16:472015-05-15 09:16:47EBITDA vor Sondereinflüssen steigt im Lanxess-Geschäftsjahr 2014 auf 808 Mio. Euro
Zwar blieb 2014 der Gewinnanteil vor Steuern und Zinsen (EBIT) mit fünf Prozent vom Umsatz bei der Kumavision AG (Markdorf) unverändert gegenüber 2013, doch ansonsten kann der Anbieter von Business-Software, der mit „BSS.tire“ auch eine Lösung für die Reifenbranche in petto hat, bezüglich aller Unternehmenskennzahlen Zuwächse berichten. Der Umsatz soll im zurückliegenden Geschäftsjahr von 35,0 […]
Der zu Continental gehörende Teilkonzern ContiTech hat seinen Umsatz 2014 um rund 50 Millionen Euro auf 3,9 Milliarden Euro gesteigert. Dies entspricht einem Wachstum von 1,3 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) erreichte 433 Millionen Euro (Vj. 462 Millionen Euro), die Umsatzrendite 11,0 Prozent (Vj. 11,9 Prozent). „Wir sind mit diesem Ergebnis und mit der weiterhin […]