Berlin Tires gibt auf die gleichnamigen Reifen jetzt eine kostenfreie „365-Tage-Rundumgarantie“. Nach erfolgter Registrierung auf der Internetseite des Anbieters seien demnach Einfahrschäden durch „spitze Gegenstände“ sowie Vandalismus und Diebstahl für die Profile All Season 1 und Summer UHP 1 in den Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz abgesichert, und zwar für ein ganzes Jahr ab […]
„Wer daneben greift, kann sein blaues Wunder erleben“, schreibt AutoBild in seiner morgen erscheinenden Ausgabe 16/2021 mit Blick auf die Ergebnisse eines darin veröffentlichten Tests von Reifen der Dimension 235/35 R19 91Y für sportliche Fahrzeuge aus der Kompaktklasse. Dies mit Blick auf die beiden Letzten und für „nicht empfehlenswert“ gehaltenen Kandidaten des Vergleiches von insgesamt 15 Profilen. Denn von ihnen „lässt man (…) besser die Finger“ angesichts ihrer insbesondere beim Nassbremsen gezeigten Leistungen, wie die Reifentester Henning Klipp und Dierk Möller sagen. „Wo viel Licht ist, ist viel Schatten – selten waren die Unterschiede zwischen den Kandidaten so groß wie in diesem Vergleich“, fassen die beiden zusammen, dass andere ihre Sache bei dem aktuellen AutoBild-Sportreifentest aber durchaus besser zu machen wussten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Berlin Tires ist „digitaler Spieltagspartner“ für das kommende Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem VfL Bochum und Holstein Kiel. Für die am kommenden Sonnabend stattfindende Begegnung (Anpfiff ist 13 Uhr) sei Berlin Tires in den Veröffentlichungen über die digitalen Medien des aktuellen Tabellenführers VfL Bochum prominent vertreten, und zwar im Vorfeld wie auch in der […]
Wird schon der Vorletzte im aktuellen AutoBild-Sportscars-Test von Reifen der Dimension 265/35 ZR20 99Y als „Totalausfall“ hinsichtlich der Fahrsicherheit im Nassen bezeichnet aufgrund eines dort rund zwölf Meter längeren Bremsweges als der Testsieger, kann sich wahrscheinlich ein jeder vorstellen, welche Note sich das Schlusslicht des Vergleiches in der Teildisziplin Nassbremsen mit sogar noch sechs Metern mehr Differenz eingehandelt hat: ungenügend – also gewissermaße „setzen sechs“. Dafür kassieren die zwei Profile letztlich die Bewertung „nicht empfehlenswert“ als Gesamturteil. „Echte Sportreifen setzen ganz klar andere Prioritäten“, so die Reifentester mit Blick darauf, dass die beiden unter den insgesamt neun angetretenen Kandidaten gleichwohl auch positiv aufzufallen wussten: allerdings „nur“ etwa beim Thema Geräusch oder dem Rollwiderstand. Selbst wenn sie explizit das Kürzel UHP – steht gemeinhin für Ultra High Performance – in ihren Namen tragen, dürfte damit also klar sein, dass AutoBild Sportscars sie ob der von ihren gezeigten Leistungen trotzdem eher nicht zur Kategorie der Sportreifen zählt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/AutoBild-Sportscars-Sommerreifentest-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-10 14:40:462021-03-10 14:40:46„Echte Sportreifen“ und zwei andere im AutoBild-Sportscars-Test
Vor rund einem Jahr hat die neue Berlin Tires Europa GmbH offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Die Gesellschaft und die Verantwortlichen dahinter bauen dabei nicht nur den deutschland- und europaweiten Vertrieb der gleichnamigen Reifenmarke Berlin Tires auf. Sie haben auch den Vertrieb der Reifenmarke Syron Tires sowie den der Rädermarken MAM Leichtmetallräder und Keskin Wheels übernommen. Die Familie Keskin aus Frankenthal bei Mannheim um die Brüder Ulvi und Abdurrahman Keskin haben im Reifen- und Rädermarkt bereits seit Jahren mit einer beeindruckenden Wachstumsgeschichte von sich reden gemacht. Wie die NEUE REIFENZEITUNG dazu vor Ort erfuhr, soll mit der Gründung von Berlin Tires Europa die nächste Entwicklungsstufe zünden, eine Entwicklung, die auch deutlich erweiterte Kapazitäten im 2012 eingeweihten Logistikzentrum sowie ein Multi-Millionen-Euro-Investment mit sich bringen.
Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Keskin-Bauplaene_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-10-28 10:13:222020-10-28 10:13:22Berlin Tires setzt auf „Qualität und Vertrauen in die Leistung“ – Multi-Millionen-Euro-Investment
Berlin Tires bietet ab sofort ein größeres Sortiment an Ganzjahresreifen. Der „All Season 1“ ist nicht mehr nur in 21 sondern 38 Dimensionen zu bekommen, heißt es aus dem Unternehmen. Der Reifen sei vom TÜV Rheinland zertifiziert und habe das M+S- und Schneeflockensymbol. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/All-Season-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-10-26 10:33:312020-10-26 10:33:31Ganzjahresreifen von Berlin Tires jetzt in 38 Größen verfügbar
Die Berlin Tires Europa GmbH hat einen neuen Vertriebsmitarbeiter. Christian Heissler ist im September als Regional Sales Manager Consumer Reifen angefangen. In der Verkaufsregion Süd/Südwest ist der 39-Jährige verantwortlich für den Vertrieb von Pkw, SUV sowie LLkw-Reifen der Produktlinien Berlin Tires und Syron. „Da der Trend zeigt, dass Produkte aller namhaften Hersteller immer austauschbarer werden, […]
Unter Berufung auf Schätzungen von Branchenexperten spricht die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) von einem weiter zunehmenden und mittlerweile mehr als 20 Prozent ausmachenden Anteil, der bei Neukauf von Reifen im Fach- und Onlinehandel auf solche für einen ganzjährigen Einsatz entfällt. „Auch Billiganbieter aus Fernost haben diesen wachsenden Markt für sich entdeckt“, wird insofern begründet, warum man sich mit einem aktuellen Test den Qualitäten solcher Profile gewidmet hat. In der Größe 205/55 R16 hat die KÜS sechs Ganzjahresreifen aus asiatischer Produktion montiert auf zwei serienmäßigen und identischen VW Golf gegen einen europäischen Markenreifen – Goodyears „Vector 4Seasons Gen-3“ – antreten lassen. Auf der ans Goodyear-Werk Wittlich angrenzenden Reifenteststrecke ging es dabei allerdings lediglich um die Nässeeigenschaften der Kandidaten in den Disziplinen Bremsweg, Queraquaplaning sowie Handling. Zwar klängen ihre Namen vielversprechend, jedoch hätten die von den „Billigreifen“ an den Tag gelegten Eigenschaften für Ernüchterung gesorgt, heißt es. Letztlich spricht die Prüf-/Sachverständigenorganisation von „erschreckenden Ergebnissen“ mit Blick auf die von den Reifen der Marken Apollo („Alnac 4G“), Berlin Tires („All Season 1“), Blacklion („4Seasons Eco BL54“), Imperial („All Season Driver“), Ovation („VI-782 AS“) und Superia („Ecoblue“) gezeigten Leistungen. „Die Testergebnisse zeigen, Ganzjahresbilligreifen können in kritischen Situationen teilweise lebensgefährlich sein. Wer beim Reifenkauf nur auf den Preis schaut, spart am falschen Fleck“, so das KÜS-Fazit des Ganzen. cm
Die KÜS hat auf der an dessen Produktionswerk in Wittlich angrenzenden Teststrecke die Nässeeigenschaften von sechs Ganzjahresreifen aus Asien in Sachen Bremsweg, Queraquaplaning sowie Handling überprüft mit dem „Vector 4Seasons Gen-3“ des Herstellers als Referenz (Quelle: KÜS)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/KUeS-Test-von-Ganzjahresreifen-aus-Asien-Chart.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-15 14:18:332020-10-15 14:18:33Erschreckendes bis hin zur Lebensgefahr beim KÜS-Test von Ganzjahresreifen aus Asien
Die Berlin Tires Europa GmbH bietet pünktlich zur Umrüstzeit ihren Kunden im Reifenhandel für deren B2C-Geschäft 100 Prozent biologisch abbaubare Reifentüten an. Bei Bestellungen ab 500 Reifen der Marken Berlin Tires oder Syron werden die beschriebenen Reifentüten automatisch kostenfrei mitausgeliefert. „Es ist nicht nur der hohe Anspruch von Berlin Tires, seinen Kunden beste Qualitätsreifen zu […]
Vor rund einem Jahr hat die neue Berlin Tires Europa GmbH offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Die Gesellschaft und die Verantwortlichen dahinter bauen dabei nicht nur den deutschland- und europaweiten Vertrieb der gleichnamigen Reifenmarke Berlin Tires auf. Sie haben auch den Vertrieb der Reifenmarke Syron Tires sowie den der Rädermarken MAM Leichtmetallräder und Keskin Wheels übernommen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Keskin-Bauplaene_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-10-01 11:44:292020-10-01 11:47:31Berlin Tires setzt auf „Qualität und Vertrauen in die Leistung“ – Multi-Millionen-Euro-Investment