Im ersten Quartal des neuen Jahres konnte Michelin seine Umsätze nicht halten. Wie der französische Reifenhersteller mitteilt, gingen die Umsätze insgesamt um 4,6 Prozent, wobei das Geschäft mit Spezialreifen mit 7,6 Prozent den größten Rückgang zu verzeichnen hatte. Dabei habe sich vor allem der „scharfe Rückgang“ in der Erstausrüstung bei Landwirtschaftsreifen ausgewirkt, schreibt Michelin in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Michelin-Q1_tb.jpg13381784Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-26 11:47:572024-04-26 11:47:57Trotz rückläufiger Umsätze wähnt Michelin sich für 2024 finanziell auf Kurs
Delticom hatte Anfang des Monats mitgeteilt, man müsse die Vorlage des Jahresberichtes und den Termin der Hauptversammlung verschieben, arbeite man doch jetzt erstmals mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO zusammen. Am vergangenen Freitag konnte Europas führender Onlinereifenhändler nun aber die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentieren. Denen zufolge habe sich Delticom im abgelaufenen Geschäftsjahr „auf eine weitere Verbesserung der Profitabilität im operativen Geschäft konzentriert“ und habe das operative EBITDA von 15,0 auf 21,8 Millionen Euro um immerhin 45,3 Prozent steigern können. Damit hat das operative EBITDA die obere Spanne des prognostizierten Korridors sogar deutlich überschritten, den Delticom bei 18,9 Millionen Euro gesehen hatte. Insofern habe Delticom die „sich bietenden Wachstums- und Ertragschancen in einem schwierigen Marktumfeld“ genutzt, wie dazu das Hannoveraner Unternehmen zusammenfasst. Vor dem Hintergrund des auflaufenden Plattformgeschäftes habe es allerdings eine Umsatzverlagerung gegeben – die Umsätze fielen von 509 auf 476 Millionen Euro –, während demgegenüber zusätzliche Provisionserträge realisiert worden seien. Das Konzernergebnis fällt mit 8,0 Millionen Euro bzw. 0,54 Euro je Aktie im Vorjahresvergleich höher aus (2022: 2,8 Millionen Euro bzw. 0,19 Euro je Aktie). Das für die Ausschüttung relevante Ergebnis der Delticom AG beläuft sich auf 8,0 Millionen Euro bzw. 0,54 Euro je Aktie.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Delticom-HQ_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-22 13:43:212024-04-22 13:43:21Delticom will „operatives Ergebnis im laufenden Jahr verstetigen“ – Jahresbericht
Der Continental-Konzern hat gestern erste vorläufige und ungeprüfte Zahlen für das Auftaktquartal 2024 vorgelegt und konnte damit die Erwartungen der Analysten augenscheinlich nicht erfüllen. Wie der Hersteller berichtet, lag der Umsatz des Gesamtkonzerns in den ersten drei Monaten des neuen Jahres bei rund 9,8 Milliarden Euro, während die Erwartungen der Analysten Continental eher bei 10,0 Milliarden Euro gesehen hatten. Auch die bereinigte EBIT-Marge von rund 2,0 Prozent lag deutlich unter dem Konsens der Analysten, wie von Continental erhoben: Diese hatten 3,7 Prozent erwartet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Continental-HQ_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-17 10:17:192024-04-17 10:17:19Auch Continentals Reifengeschäft im ersten Quartal schwächer als erwartet
Die Pyrum Innovations AG hat kürzlich ihre vorläufigen Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Danach stieg der Umsatz des Pyrolysespezialisten gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent auf 1,147 Millionen Euro (Vorjahr: 982.000 Euro). Im Fokus des Unternehmens stehe aktuell „die Verbesserung des Durchsatzes der Agglomerationsanlage“ zur Weiterverarbeitung des gewonnenen Industrierußes und der neuen Reifenzerkleinerungsanlage, heißt es dazu in einer Mitteilung. So sollen perspektivisch „größere Umsatzsteigerungen erzielt“ werden, so Pyrum weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ein Rekordjahr in Umsatz, EBIT und Konzernergebnis: Mit 2023 blickt die Palfinger AG auf ihr erfolgreichstes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte zurück. Trotz anhaltender geopolitischer Verwerfungen, steigender Zinsen und Inflation erwirtschaftete das in Österreich ansässige globale Technologie- und Maschinenbauunternehmen, das insbesondere durch ihre Ladekräne bekannt im Nutzfahrzeugmarkt ist, einen Rekordumsatz von 2,45 Milliarden Euro, das höchste je […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Palfinger_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-12 11:36:332024-03-12 11:36:33Palfinger AG blickt auf ein Rekordjahr 2023 zurück
Auch wenn Yokohama Rubber ein herausforderndes Wettbewerbsumfeld vor sich hatte, das es insbesondere in Europa mit seiner „schleppenden Nachfrage“ schwierig machte, „Kostensteigerungen über Preise weiterzugeben“, bilanzierte der japanische Hersteller jetzt ein durchaus positives Geschäftsjahr. Wie es dazu heißt, legten die Umsätze mit 14,5 Prozent – bei Reifen sogar mit 16 Prozent – überdurchschnittlich stark zu, […]
Sumitomo Rubber Industries blickt auf ein Rekordjahr zurück. Wie es dazu vonseiten des japanischen Reifenherstellers heißt, habe man nicht nur in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres eine Umsatzrendite von 6,6 Prozent erzielen können, die damit laut Saturo Yamamoto auf Rekordniveau lag. Wie der President und CEO anlässlich der Präsentation der Zahlen ebenfalls hervorhob, sei es […]
Bridgestone hat jetzt sein Geschäftsjahr 2023 bilanziert, das in „einem schwierigeren Geschäftsumfeld als erwartet“ stattfand. Wie der japanische Reifenhersteller dazu berichtet, habe man zwar sowohl weltweit als auch in Europa seine Umsätze um fünf bzw. 4,4 Prozent steigern können. Demgegenüber gab allerdings der operative Gewinn zum Teil deutlich nach, und zwar insbesondere in der Region […]
Die Toyo Tire Corporation blickt auf ein Geschäftsjahr zurück, an dem es mit Blick auf die Unternehmenskennzahlen ganz offensichtlich nichts zu bemängeln gibt. Wie der japanische Hersteller jetzt mitteilt, machte der Umsatz ein Plus von 11,2 Prozent, während der operative Gewinn sogar um 74,6 Prozent anstieg, was einer konzernweiten Umsatzrendite von 13,9 Prozent entspricht. Noch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Toyo-FY2023_tb.jpg15132018Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-14 12:18:462024-02-14 12:18:46Toyo Tire wird zum profitabelsten Hersteller der Branche
Die Goodyear-Konzern konnte sich im vierten Quartal des vergangenen Jahres zwar finanziell etwas Luft verschaffen, insbesondere was die operative Ebene des Geschäftes betrifft, wie hier etliche grüne Kennzahlen zeigen. Dennoch schlägt am Ende des Quartals wie auch am Ende des gesamten Geschäftsjahres ein Fehlbetrag von 291 bzw. 689 Millionen US-Dollar genauso zu Buche (minus 270 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Goodyear-FY2023_tb.jpg15942126Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-13 12:53:502024-02-13 12:58:54Goodyear verschafft sich mit viertem Quartal etwas Luft – Jahresfehlbetrag