Yokohama Rubber konnte während der ersten neun Monate des neuen Jahres Umsätze und Gewinne in Rekordhöhe melden. Dabei habe der japanische Reifenhersteller offenbar die Herausforderungen aus steigenden Rohstoff- und Logistikkosten, rückläufiger Fahrzeugproduktion und Covid-19-Lockdowns in China erfolgreich gemeistert, wie es dazu jetzt im jüngsten Quartalsbericht heißt. Da die Gewinne aber ‚nur‘ unterdurchschnittlich um 24,2 Prozent […]
Trotz eines viel zu warmen dritten Quartals sowie eines „Absturzes“ im Konsumklima während der vergangenen Monate konnte Delticom seine Umsätze von Juli bis September wie auch von Januar bis September weiter steigern. Wie der Onlinereifenhändler mitteilt, lag das Umsatzplus, bereinigt um das verkaufte US-Geschäft, bei 10,6 respektive 5,2 Prozent. In absoluten Zahlen bedeutet dies jetzt […]
Sumitomo Rubber Industries (SRI) blickt auf überaus schwierige neun Monate zurück. Während sich der japanische Reifenhersteller, der in Europa vorwiegend mit der Marke Falken aktiv ist, noch über deutlich steigende Umsätze freuen kann (plus 18,9 Prozent), brachen die Erträge beinahe an allen Fronten stark ein, und zwar im Gesamtunternehmen um 61,4 Prozent und in der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/SRI-Q3_tb.jpg712950Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-11-10 13:16:032022-11-10 13:16:03Margen von Falken-Hersteller SRI verflüchtigen sich zusehends
Continental hat Geschäftskennzahlen vorgelegt, in denen sich erneut die relative Stärke des Unternehmensbereichs Tires zeigt: Der Reifenbereich ist der einzige im Unternehmen mit einem noch wachsenden EBIT. Während also der Gesamtkonzern ein Plus beim Umsatz von 16,6 Prozent meldet für die ersten neun Monate des Jahres und gleichzeitig einen um zwölf Prozent rückläufigen EBIT, wuchsen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Continental-Q3_tb.jpg690922Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-11-10 11:24:412022-11-10 11:24:41Continental: Reifenbereich der einzige mit noch wachsenden EBIT-Margen
Während der Bridgestone-Umsatz in den zurückliegenden neun Monaten mit 28,4 Prozent deutlich wachsen konnte, vorwiegend angetrieben durch „vorteilhafte“ Entwicklungen bei den Preisen, dem Produktmix sowie den Absätzen, stieg der operative Gewinn ‚nur‘ um 18,6 Prozent an, was die Umsatzrendite leicht auf jetzt 11,5 Prozent verringerte. Derweil konnte sich das Geschäft in der Region EMIA (Europa, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Bridgestone-Q3_tb.jpg534713Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-11-10 10:19:292022-11-10 10:19:29Bridgestone-Zahlen: Region EMIA holt deutlich auf
Dass Nokian Tyres durch den Ukraine-Krieg Russlands in große Probleme geraten ist, was die Versorgung der Region Zentral-Europa mit Reifen betrifft, ist hinlänglich bekannt; auch, dass der Hersteller nun einen „kontrollierten Rückzug“ aus Russland vornimmt und seine hiesige Vertriebsorganisation der Versorgungslage entsprechend anpasst. „Dennoch“, so schreibt der finnische Hersteller jetzt, sei „die Nachfrage nach Reifen […]
Angesichts „fortgesetzter operativer Störungen, einer weitverbreiteten Inflationen und einer eingeschränkten Vorhersagbarkeit zukünftiger Nachfrage“ hat Michelin nun seine Umsatzkennzahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Das Umsatzplus in Höhe von 20,5 Prozent auf jetzt 20,7 Milliarden Euro lässt auf den ersten Blick zwar eine gute Geschäftsentwicklung vermuten. Dennoch stammt dem Hersteller zufolge ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Michelin-Q3_tb.jpg446595Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-10-26 10:45:172022-10-26 10:45:17Michelin-Umsatzkennzahlen mit 20,5 Prozent im Plus – Inflationäre Faktoren
Die Pyrum Innovations AG konnte im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres zwar ihre Umsätze noch einmal deutlich steigern, dasselbe traf allerdings auch auf den Fehlbetrag zu, wenn auch längst nicht in gleichem Umfang. Wie das Pyrolyseunternehmen mit Sitz in Dillingen/Saar mitteilt, seien die Umsätze aufgrund eines gesteigerten Anlagendurchsatzes um rund 22 Prozent auf 485.000 Euro gestiegen (Vorjahr: 398.000).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Guizhou Tyre Co. Ltd., einer der größten Reifenhersteller Chinas mit Schwerpunkt auf Nutzfahrzeugreifen, konnte das Umsatzwachstum der vergangenen zwei Jahre auch im ersten Halbjahr des neuen Jahres fortsetzen. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, setzte das Unternehmen von Januar bis einschließlich Juni 3,949 Milliarden Yuan (571 Millionen Euro) um, wofür es 3,5 Millionen Reifen der Marken Tornado, Samson, Advance und andere verkauft hat. Diese Zahlen stehen für Steigerungen um 13,2 respektive ein Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Guizhou-Tyre-Advance_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-01 12:35:232022-09-01 12:35:23Nfz-Reifenproduzent Guizhou Tyre kann Wachstum der Vorjahre fortsetzen
Dem schwedischen Trelleborg-Konzern ist es gelungen, trotz multipler Krisen weltweit, einen Halbjahresbericht vorzulegen, der durch schwarze bzw. grüne Zahlen dominiert wird. Während das Unternehmen, wie viele andere auch, eine Umsatzsteigerung von mehr als einem Fünftel vollziehen konnte, legte das Betriebsergebnis sogar um gleich ein Viertel zu. Folglich stieg auch die EBIT-Marge noch einmal und stand […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Trelleborg-H1_tb.jpg550733Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-08-16 15:06:332022-08-16 13:10:45Trelleborg kann Umsätze und Renditen weiter klar steigern