Beiträge

Nexen Tire sieht Turnaround in Sachen Profitabilität – Quartalsbericht

Nexen Q2

Nexen Tire sei eigenen Worten zufolge mit dem zweiten Quartal der Turnaround in Sachen Profitabilität gelungen. Wie der koreanische Reifenhersteller mit seinem jüngsten Quartalsbericht zeigt, entwickelten sich der operative Gewinn mit einem Plus von nahezu 60 Prozent um ein Vielfaches besser als der Umsatz selbst, obwohl auch hier ein Plus von 5,8 Prozent im zweiten Quartal zu Buche schlägt. Vor diesem Hintergrund konnte der Hersteller seine Umsatzrendite auch nahezu verdoppeln, und zwar auf jetzt 5,4 Prozent. Der europäische Markt entwickelte sich umsatzseitig hingegen noch einmal deutlich stärker als der Gesamtkonzern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom: Neues Plattformgeschäft lässt Umsätze schrumpfen

,
Delticom Zentrale tb

Die Delticom AG hat sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres eigenen Worten zufolge „auf eine weitere Verbesserung der Profitabilität im operativen Geschäft“ – also ohne Sondereinflüsse wie Refinanzierungskosten und US-Ergebnisbeitrag – konzentriert, was sich in einem Plus beim operativen EBITDA von 8,1 Prozent auf jetzt 7,2 Millionen Euro zeigt. Einschließlich solcher Sondereinflüsse gerechnet gab das berichtete EBITDA indes um 23,5 Prozent auf 6,8 Millionen nach. Da dieser Rückgang deutlicher ausfällt als der des Halbjahresumsatzes, der um zehn Prozent auf 198 Millionen Euro schrumpfte, gab auch die EBITDA-Marge noch einmal nach, und zwar um 0,6 Prozentpunkte auf jetzt 3,4 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Komplimente dem Team in Europa“ – Apollo-Tyres-Quartalszahlen

Apollo Q1 tb

Apollo Tyres konnte im zurückliegenden ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres, das von April bis März läuft, seine Umsätze leicht steigern, damit aber vor allem ein deutlich verbessertes Ergebnis erzielen. Wie der indische Hersteller berichtet, legte die Umsatzrendite folglich auch konzernweit um 4,3 Prozentpunkte auf jetzt 10,3 Prozent zu. Das Team im Markt Europa legte unterdessen […]

Toyo Tires wächst deutlich beim Umsatz, verliert aber bei der Marge

Toyo Tires Q2 tb

Hinter der Toyo Tire Corporation liegt ein erfolgreiches Geschäftshalbjahr. Während der japanische Hersteller seine Umsätze von Januar bis einschließlich Juni um fast ein Fünftel steigern konnte, und zwar auf 265,5 Milliarden Yen (1,69 Milliarden Euro), gelang auch beim operativen Gewinn ein Plus. Dies fiel allerdings deutlich geringer aus als das des Umsatzes, sodass Toyo seine […]

Yokohama Rubber meldet Rekordumsätze und Margenrückgänge

Yokohama Q2 tb

Yokohama Rubber blickt auf ein Rekordhalbjahr zurück. Wie der japanische Hersteller berichtet, stieg der Umsatz in den ersten sechs Monaten um 13,2 Prozent auf 443,2 Milliarden Japanische Yen (2,81 Milliarden Euro). Maßgeblichen Anteil daran hatte die neue Sparte Yokohama TWS, die durch die Übernahme der Trelleborg-Tochter Trelleborg Wheel Systems per 2. Mai entstanden war. Diese […]

Continentals Ertragsrückgrat wird etwas schwächer – Reifenmarge bei 13,6 Prozent

Continental H2 tb

Nachdem Continental bereits Mitte Juli Eckdaten zum Geschäftsverlauf im zweiten Quartal veröffentlich hat, folgt jetzt der offizielle Halbjahresbericht. Darin zeigt sich einmal mehr: Es ist der Bereich Reifen, der das ertragsseitige Rückgrat des Unternehmens darstellt. Während Continental im ersten Halbjahr jeden dritte Euro an Umsatz mit dem Reifengeschäft generierte, stammten sogar 88 Prozent des bereinigten EBITs von dort. Dennoch zeigt sich im aktuellen Halbjahresbericht ein Negativtrend bei Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone attestiert sich „Schwächen“ in Europa – Halbjahreszahlen

Bridgestone H1 tb

Der Bridgestone-Konzern konnte im zweiten Quartal des Halbjahres seine Umsatz- und Ertragssituation noch einmal verbessern. Wie der japanische Hersteller dazu berichtet, legte die Umsatzrendite im Quartal konzernweit auf 11,5 Prozent zu (erstes Quartal: 11,2 Prozent), sodass am Ende des Halbjahres eine Umsatzrendite von 11,3 Prozent in den Büchern steht, was wiederum einer Verbesserung um 0,3 Prozentpunkten entspricht. Dabei legte Bridgestone im Halbjahr beim Umsatz um 11,4 Prozent auf jetzt 2,1 Billionen Yen (13,42 Milliarden Euro) zu, während der operative Gewinn um sogar 15,3 Prozent auf 238 Milliarden Yen (1,52 Milliarden Euro) anstieg. Zu dieser insgesamt positiven Entwicklung konnte die Region EMIA indes nicht beitragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken-Hersteller steigert Halbjahresmarge leicht auf 3,0 Prozent

Falken Q2

Die Nachfragesituation habe sich auch für Sumitomo Rubber Industries (SRI) im ersten Halbjahr des neuen Jahres „schrittweise verlangsamt“. Wie der japanische Hersteller dazu mitteilt, habe man im zweiten Quartal mit 26,86 Millionen Reifen zwar noch ein minimales Absatzplus gegenüber dem Vor- und dem Vorjahresquartal erzielen können; das Halbjahr mit 53,31 Millionen abgesetzter Reifen indes lag 2,7 Prozent im Minus. Dabei zeigten sich vor allem die internationalen Absatzmärkte, darunter vor allem Europa, zuletzt als eher schwach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titan-International-Team hat „dieses Quartal einmal mehr geliefert“

Titan Q2 tb

Wie andere Hersteller auch, so konnte auch Titan International in den zurückliegenden Monaten seine Umsätze nicht stabil halten. Wie der US-amerikanische OTR-Reifen- und -Räderspezialist jetzt berichtet, gaben die Umsätze konzernweit im ersten Halbjahr um 8,8 Prozent auf jetzt 1,03 Milliarden US-Dollar (939 Millionen Euro) nach. Gleichzeitig konnte Titan International aber den Rückgang seiner Betriebsergebnisse im […]

175.000 Euro für jeden der 550 Fulda-Mitarbeiter – Goodyear-Quartalsbericht

Goodyear Q2 tb

„Kurzfristig liegt unser Fokus jetzt auf der Erzielung starker operativer Ergebnisse“, blickt Goodyear-CEO und -President Richard J. Kramer auf das zweite Halbjahr. Das scheint auch dringend nötig, wie sich in dem gestern Abend vom US-Hersteller vorgelegten Bericht für das zweite Geschäftsquartal nachlesen lässt. Während die Absätze weltweit um über zehn Prozent nachgaben, verringerte sich der Umsatz als Ergebnis von Preiseffekten lediglich um 6,6 Prozent. Derweil schrumpfte das Betriebsergebnis für das zweite Quartal auf nur noch ein Drittel des Vorjahresergebnisses und mit ihm auch die Umsatzrendite, die konzernweit nun bei nur noch 2,5 Prozent liegt. Damit schreibt Goodyear seinen Abwärtstrend aus dem ersten Quartal fort, etwas, das insbesondere auch für die Region EMEA und den Markt Europa und damit Deutschland gilt, wo der Hersteller bekanntlich das größte Einsparpotenzial bei den Kosten sieht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen