Der Bridgestone-Konzern blickt auf drei Quartale zurück, die durch Wachstum bei Umsatz und Ertrag geprägt waren. Während der Umsatz von Januar bis einschließlich September um 7,4 Prozent anwuchs, lag der operative Gewinn konzernweit noch mit 5,9 Prozent, woraus sich folglich eine leicht rückläufige Umsatzrendite errechnet: Nach 11,5 Prozent im Vorjahreszeitraum lag diese Kennziffer nun bei […]
Apollo Tyres konnte im ersten Halbjahr des seit April laufenden Geschäftsjahres ein leichtes Umsatzwachstum verzeichnen und gleichzeitig sein Betriebsergebnis mehr als verdoppeln. Wie dazu der indische Reifenhersteller berichtet, stammte das Plus beim Ergebnis allerdings ausnahmslos aus der Region APMEA, die die Märkte Asien-Pazifik einschließlich Indien, Mittlerer Osten und Afrika umfasst. Der europäische Markt hingegen konnte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Apollo-Q3_tb.jpg706940Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-09 12:33:272023-11-09 12:36:33Apollo Tyres verdient wieder deutlich mehr, in Europa aber deutlich weniger
Bei Continental blickt man durchaus zufrieden auf die Zahlen der ersten drei Quartale. „Wir haben im Reifenbereich ein gutes sowie bei ContiTech ein stabiles Ergebnis erwirtschaftet und bei Automotive Fortschritte erzielt“, fasste Vorstandsvorsitzender Nikolai Setzer den jüngsten Bericht zusammen. Während der Konzernumsatz im Berichtszeitraum um 6,4 Prozent anstieg, stieg das bereinigte EBIT sogar um über 20 Prozent an, woraus sich eine um 0,6 Prozentpunkte verbesserte EBIT-Marge ergibt. Der Reifenbereich wiederum hatte mit Gegenwind zu kämpfen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Turnaround bei Goodyear lässt weiter auf sich warten. Wie der US-Reifenhersteller gestern Abend in seinem neuen Investor Letter zum dritten Quartal des Geschäftsjahres berichtet, gaben Umsätze, Absätze und vor allem die Erträge einschließlich der Renditen weiter zum Teil deutlich nach. Dabei stellte die Region EMEA – außer beim Umsatz – einmal mehr das operative Schlusslicht im Konzern dar, obwohl der Hersteller nach einem verlustreichen zweiten Quartal nun immerhin in der Gewinnzone blieb, wenn auch nur leicht, was die Marge von 1,6 Prozent illustriert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Goodyear-Q3_tb.jpg696928Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-07 12:39:572023-11-07 12:39:57Goodyear sieht „solide operative Ergebnisse“ im neuen Investor Letter
Hankook blickt auf einen geschäftlich bisher guten Jahresverlauf zurück. Wie der Hersteller mitteilt, stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten konzernweit um 9,5 Prozent auf jetzt 6,71 Billionen Koreanische Won (4,69 Milliarden Euro). Parallel dazu machte der Umsatz in der Region Europa aber einen Sprung um 15,8 Prozent. Darüber hinaus konnte Hankook im Berichtszeitraum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Hankook-Q3_tb.jpg14091884Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-03 13:19:312023-11-03 13:19:31Hankooks Marge ist wieder deutlich zweitstellig – Neunmonatszahlen
Bereits seit gut einer Woche ist klar, dass die jüngsten Geschäftskennzahlen von Nokian Tyres nicht die besten sein würden, hatte der Hersteller doch erst Ende Oktober seine Prognose nach unten korrigiert. Nun hat Nokian Tyres dazu auch den Quartals- bzw. den Neunmonatsbericht und somit konkrete Zahlen veröffentlicht. Demzufolge musste Nokian Tyres sowohl einen deutlichen Rückgang […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Nokian-Q3_tb.jpg713952Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-01 14:25:552023-11-01 14:25:55Nokian Tyres rutscht weiter kräftig in die roten Zahlen – Hoffnungen auf Q4
Angesichts einiger „kurzfristiger Unsicherheiten“ korrigiert Nokian Tyres seine Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Jahr. Hatte der finnische Hersteller im Februar noch einen Jahresumsatz zwischen 1,3 und 1,5 Milliarden Euro sowie eine Umsatzrendite in Höhe von sechs bis acht Prozent für 2023 prognostiziert, traut man sich nun nur noch 1,15 bis zwei Milliarden Euro sowie 5,5 bis sechs Prozent für das gesamte Jahr zu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trotz eines „komplexen Marktumfeldes“ habe die Michelin-Gruppe „solide Umsätze“ in den vergangenen neun Monaten erzielt, wie CEO Florent Menegaux gestern anlässlich der Vorlage des jüngsten Quartalsberichtes betonte. Wie es darin heißt, habe Michelin in den zurückliegenden drei Quartalen seinen Umsatz um zwei Prozent auf 21,15 Milliarden Euro steigern können, wobei dieses Wachstum lediglich durch einen deutlichen Umsatzrückgang im Nfz-Reifengeschäft konterkariert wurde; dort berichtete Michelin ein Umsatzminus von 4,3 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Michelin-Q3_tb.jpg719959Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-10-25 10:18:112023-10-25 10:18:11Michelins Neunmonatsumsatz geht rauf, der Absatz aber runter
Die Pyrum Innovations AG hat jetzt Zahlen für das zurückliegende erste Halbjahr veröffentlicht. Das Halbjahresergebnis und die Vermögenslage seien dabei „im Wesentlichen geprägt“ gewesen von den hohen Investitionen am Firmensitz in Dillingen/Saar sowie dem weiteren Aufbau von Personal und der Organisationsstrukturen. Zudem habe der Durchsatz in der Anlage für die rCB-Vermahlung und -Pelletierung „mengenmäßig noch nicht im geplanten und gewünschten Bereich“ gelesen, so das auf die Pyrolyse von Altreifen spezialisierte Unternehmen, das am Hauptsitz in Dillingen/Saar derzeit drei Pyrolysereaktoren mit einer Gesamtkapazität von rund 20.000 Tonnen Altreifen pro Jahr betreibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Prinx Chengshan konnte seine Umsätze im ersten Halbjahr weltweit um sechs Prozent auf jetzt 4,336 Milliarden Yuan (554 Millionen Euro) steigern. Dafür hat der aus China stammende Hersteller, der hierzulande neben Prinx auch mit den Marken Austone und Fortune präsent ist und an der Hongkonger Börse gelistet ist, weltweit 11,5 Millionen Reifen vermarkten, was wiederum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Prinx_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-09-06 09:30:002023-09-05 14:44:30Prinx Chengshan wächst deutlich im Halbjahr und verdoppelt Gewinne