Michelin zufolge spiegelten die jetzt präsentierten Jahreskennzahlen mit einer Umsatzrendite von 12,6 Prozent „die Stärke der Strategie der Gruppe“ wider, Märkte und Marktsegmente zu priorisieren, die das „einzigartige Wertversprechen zu schätzen wissen“, das Michelin mache. Wie der Hersteller gestern Abend berichtete, entwickelte sich vor diesem Hintergrund zwar der Umsatz bestenfalls stabil mit einem Minus von 0,9 Prozent. Dafür konnte Michelin beim Betriebsergebnis aber von einem Preiseffekt profitieren, der dieses um 5,2 Prozent wachsen ließ.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Verantwortlichen bei Sailun Tyre erwarten einen überaus erfolgreichen Jahresabschluss. Wie es dazu in einem aktuellen Performance Forecast zum Geschäftsjahr 2023 heißt, für das der finale Bericht noch nicht vorliegt, erwartet der chinesische Hersteller allein einen Überschuss von gut drei Milliarden Yuan (rund 400 Millionen Euro), was einem Plus von über 130 Prozent entsprechen würde. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Sailun-EcoPoint3-Traktor_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-12 08:01:512024-02-10 14:05:26Sailun Tyre profitiert finanziell von mehreren Effekten
Nokian Tyres hat seine Geschäftskennzahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Trotz erwartbarer negativer Auswirkungen durch den Rückzug aus Russland ist es dem finnischen Hersteller gelungen, operativ in allen Segmenten einen Gewinn zu erzielen, der sich mit einer Umsatzrendite von insgesamt 0,3 Prozent zusammenfassen lässt. Gleichfalls hat der Hersteller aber auch einen Jahresfehlbetrag in Höhe von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Nokian-FY3023.jpg13941858Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-06 13:31:462024-02-06 13:31:46Nokian Tyres sieht sich nach dem Russland-Exit „auf Kurs“ beim Neuaufbau
Auch wenn den weltweiten Reifenmarkt im vergangenen Jahr eher „gemischte Trends“ charakterisierten, ist es Hankook gelungen, dieses mit einem „Rekordergebnis“ abzuschließen. Wie der Reifenhersteller jetzt zu seinem „bisher besten Geschäftsjahr“ berichtet, habe man allein beim Umsatz ein Plus von insgesamt 6,5 Prozent erzielen können, eine Zahl, die Hankook in Europa noch einmal deutlich übertreffen konnte, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Hankook-FY2023_tb.jpg8921189Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-02-05 11:21:092024-02-05 11:21:09Hankook glänzt mit „Rekordergebnis“ und 14,9 Prozent Marge
Nexen Tire hat als erster Reifenhersteller Bilanz gezogen für das vergangene Geschäftsjahr. Wie das koreanische Unternehmen berichtet, habe man in den vergangenen zwölf Monaten einerseits die Umsätze um vier Prozent auf 2,7 Billionen Won (1,87 Milliarden Euro) steigern können – ein „Rekordumsatz“ –, wobei sich der europäische Markt mit einem Umsatzplus von sechs Prozent sogar […]
Kumho Tire zeigt weiter deutliche Zeichen eines erfolgreichen Turnarounds. Wie der Hersteller jetzt in seinem aktuellen Quartalsbericht schreibt, blieb der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal zwar unverändert bei 978 Milliarden Koreanische Won (692 Millionen Euro), dafür stieg der Betriebsgewinn von nahe Null auf jetzt 96 Milliarden Won (68 Millionen Euro), woraus sich eine Umsatzrendite von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Kumho-Q3_tb.jpg14481930Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-22 16:22:022023-11-22 16:22:02Kumho Tire setzt Turnaround-Kurs fort – Umsatzrendite von 9,8 Prozent
Die Toyo Tire Corporation gehört mittlerweile zu den profitabelsten Reifenherstellern der Welt. Wie der japanische Hersteller in seinem aktuellen Bericht schreibt, lag die Umsatzrendite während der ersten neun Monate des Jahres bei Reifen bei 13,4 Prozent, während allein für das dritte Quartal eine Umsatzrendite von 17,4 Prozent den Bericht ziert. Entsprechende Renditezuwächse flankiert Toyo Tire […]
Für Yokohama Rubber geht ein spannendes und – wie sich jetzt mit dem neuen Quartalsbericht zeigt – profitables Jahr dem Ende entgegen. Nachdem der japanische Hersteller Anfang des Jahres Trelleborg Wheel Systems übernommen und als Yokohama TWS in sein eigenes Reifengeschäft integriert hat, lassen dort die Zahlen angesichts der (einmaligen) Integrationskosten zwar noch zu wünschen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Yokohama-Q3_tb.jpg739987Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-13 13:18:462023-11-13 13:18:46Yokohama Rubber kann Margen wegen Einmalkosten nicht ganz halten
Sumitomo Rubber Industries gelingt die weiterhin kontinuierliche Verbesserung seiner Geschäftskennzahlen. Wie der japanische Hersteller berichtet, der in Europa vorwiegend mit seiner Marke Falken präsent ist, entwickelten sich in den zurückliegenden neun Monaten vor allem die Betriebsgewinne deutlich: Während der des Konzerns um 238,7 Prozent anstieg, stieg der der Reifensparte sogar um 838,2 Prozent an. Das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/SRI-Q3_tb.jpg693924Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-13 09:36:482023-11-13 09:36:48SRI-Zahlen erholen sich weiter – Rekordbetriebsgewinn im dritten Quartal
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte Pirelli in den ersten drei Quartalen des Jahres bei den wichtigsten Kennziffern wachsen. Während der Umsatz um 2,5 Prozent auf jetzt 5,03 Milliarden Euro anstieg, stieg das EBIT sogar um 5,7 Prozent an. Folglich steigerte der italienische Reifenhersteller auch seine EBIT-Marge noch einmal deutlich, und zwar um 0,4 Prozentpunkte auf jetzt […]