Titan International konnte im ersten Halbjahr des neuen Geschäftsjahres seine Umsätze nicht ganz halten und verlor gleichzeitig noch etwas mehr beim Betriebsergebnis, woraus sich eine leicht rückläufige Umsatzrendite ergibt. Wie der US-amerikanische Landwirtschafts- und OTR-Reifen- und -Räderanbieter mitteilt, sei man mit 14,5 Prozent gegenüber 15,6 Prozent im Vorhalbjahr aber innerhalb der eigenen Erwartungen geblieben. Paul […]
Hankook blickt auf eine Quartal mit deutlich gegensätzlichen Entwicklungen zurück. Wie der aus Südkorea stammende Hersteller in dem jetzt veröffentlichten Bericht schreibt, habe man seine Umsätze auf ganzer Front steigern können; während Hankook insgesamt seine Umsätze um 8,4 Prozent steigerte, stieg diese Kennziffer für den Markt Europa sogar um 12,2 Prozent an. Entsprechend eingezahlt habe […]
Um mit dem Guten zu beginnen: Goodyear konnte im ersten Halbjahr des laufenden Jahres seinen Überschuss mehr als deutlich verbessern, und zwar von zuletzt zehn auf jetzt 369 Millionen US-Dollar (316 Millionen Euro). Doch zeichnete sich eine solche Überschussexplosion nicht im operativen Geschäft ab. Ein Blick in den Bericht zeigt: Der Überschuss wurde maßgeblich beeinflusst durch den geschätzten Gewinn aus dem Verkauf des OTR-Reifengeschäfts und der Marke Dunlop in Höhe von zusammen 645 Millionen Dollar (552 Millionen Euro), von denen wiederum Rationalisierungskosten in Höhe von 140 Millionen Dollar und Goodyear-Forward-Kosten in Höhe von elf Millionen Dollar abzuziehen sind, sodass hier in Summe Einmaleffekte von knapp einer halbe Milliarden Dollar das Halbjahresergebnis positiv beeinflusst haben. Auf einen solchen Abschluss reagierte die Börse prompt mit einem rund 20-prozentigen Einbruch beim Aktienkurs am Tag nach der Vorlage des Berichtes. Das operative Geschäft, und zwar insbesondere das in der Region EMEA, gaben im Berichtszeitraum weiter deutlich nach.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Mit-Ausnahme-des-Ueberschusses-fuer-das-Halbjahr-gaben-Goodyears-Kennzahlen-im-ersten-Halbjahr-samt-und-sonders-nach.webp14651953Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-19 13:11:192025-08-19 13:16:16Goodyear rutscht in EMEA weiter in die roten Zahlen – Einmaleffekte
Das deutsche Ersatzreifengeschäft konnte nach der positiven Entwicklung 2024 im ersten Halbjahr 2025 nun nur ein leichtes Wachstum verzeichnen; Schätzungen zufolge wurden in den ersten sechs Monaten rund ein Prozent mehr Pkw-Reifen an Verbraucher verkauft. Dennoch gelang es der Delticom AG in dieser Zeit, ihren Halbjahresumsatz um 11,6 Prozent auf jetzt 237 Millionen Euro zu […]
Apollo Tyres ist ertragsseitig schwach in das neue Geschäftsjahr gestartet, das für den indischen Hersteller von April bis März des Folgejahres läuft. Während einerseits die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr noch einmal zulegen konnten, wenn auch mit 3,6 Prozent nur geringfügig, so musste Apollo Tyres knapp elf Prozent seines Betriebsergebnisses ‚hergeben‘. Die Region Europa ragte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Ertragsseitig-ist-Apollo-Tyres-schwach-in-das-neue-Geschaeftsjahr-gestartet-wobei-die-Region-Europa-gleich-342-Prozent-einbuesste.webp14391918Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-15 16:09:272025-08-15 14:16:47„Gute Ergebnisse unter schwierigen Bedingungen“ – Apollo Tyres legt Bericht vor
Sumitomo Rubber Industries konnte im zweiten Quartal des laufenden Jahres zwar den Rückgang seiner Umsätze nicht aufhalten, dafür verringerte sich aber das Minus beim Betriebsgewinn, auch wenn hier lediglich eine Verbesserung um knapp sechs Prozentpunkte zu Buche schlägt: Nach einem Minus im ersten Quartal von 39 Prozent steht am Ende des ersten Halbjahres noch ein Minus von 33,1 Prozent im jetzt veröffentlichten Halbjahresbericht. Auf die Umsatzrendite selbst hatte diese Entwicklung indes keine Auswirkung, blieb diese doch im Halbjahr bei 4,9 Prozent. Wie Sumitomo Rubber Industries in seinem aktuellen Bericht schreibt, hätten steigende Rohstoffkosten, schlechtere Wechselkurse zum Yen sowie ein allgemein höheres Kostenniveau die Profitabilität von Januar bis Ende Juni negativ beeinflusst.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Bei-Sumitomo-Rubber-Industries-dominiert-zwar-weiterhin-die-Farbe-Rot-den-aktuellen-Halbjahresbericht-dabei-haben-sich-die-Ertragskennzahlen-zuletzt-leicht-verbessert.webp15602082Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-15 09:32:532025-08-15 09:32:53Region EMEA trägt Verlust zum Halbjahresgewinn von Sumitomo Rubber Industries bei
Auch wenn Toyo Tire im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres einen leichten Rückgang seiner Umsatzrendite hinnehmen musste, entwickeln sich die Kernkennziffern des aus Japan stammenden Herstellers doch samt und sonders in die richtige Richtung. So konnte er einerseits seine Umsätze insgesamt sowie die mit Reifen um jeweils 3,6 Prozent steigern. Gleichzeitig drehte auch der operative Gewinn weiter ins Plus. Da dieses Plus allerdings geringer ausfiel als das bei der Umsatzentwicklung, konnte der Hersteller seine Marge nicht ganz auf Vorjahresniveau halten. Dennoch ist ein Minus von 0,4 Prozentpunkten auf jetzt 17 Prozent vermutlich hinnehmbar, lag die Umsatzrendite im ersten Quartal doch noch bei ‚nur‘ bei 16,5 Prozent. Die Aussichten werden unterdessen schlechter, wofür Europa eine maßgebliche Rolle spielt. So passt Toyo Tire angesichts dieser Entwicklung seine Margenerwartung für das Gesamtjahr von zuvor 14,5 auf jetzt 13,9 Prozent nach unten an, nachdem man das Vorjahr insgesamt mit 16,6 Prozent abgeschlossen hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Der-leichte-Rueckgang-der-Umsatzrendite-entstand-bei-Toyo-Tire-im-ersten-Halbjahr-lediglich-durch-ein-geringeres-Ertrags-als-Umsatzwachstum.webp15122018Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-14 10:17:492025-08-12 14:19:51Toyo Tire bleibt hochprofitabel – Absätze in Europa brechen weiter ein
Kumho Tire konnte seine Umsätze im zweiten Quartal des laufenden Jahres deutlich steigern und dabei vor allem auf die starke Entwicklung in Europa bauen, wo die Umsätze um immerhin 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal anwuchsen. Das Umsatzplus lag derweil für das gesamte Unternehmen bei ‚nur‘ 7,9 Prozent. Gleichzeitig konnte der aus Südkorea stammende Reifenhersteller […]
Yokohama Rubber blickt auf ein Halbjahr zurück, das mit Umsätzen und Gewinnen auf Rekordniveau endete, sodass der Hersteller auch die Prognose für seine Umsätze, vor allem aber für den sogenannten Business Profit, der die gewöhnliche Ertragslage (gegenüber den Leistungen aus dem operativen Kerngeschäft) umschreibt, für das Gesamtjahr noch einmal deutlich nach oben anpasste; der operative […]
Schritt für Schritt kann Pirelli seine Ertragsstärke weiter steigern. Wie sich im jüngst veröffentlichten Halbjahresbericht nachlesen lässt, steht die EBIT-Marge des italienischen Herstellers nun bereits bei positiv wahrgenommenen 16 Prozent nach 15,6 Prozent im Vorjahr. Darin kommt einerseits zum Ausdruck, dass das sogenannte High-Value-Segment mittlerweile 80 Prozent des Umsatzes ausmacht (Vorjahr: 77 Prozent) und dass […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Pirelli-kann-seine-operative-Staerke-weiter-verbessern-und-steigerte-im-ersten-Halbjahr-seine-EBIT-Marge-auf-nunmehr-16-Prozent.webp13501801Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-12 10:39:122025-08-12 10:39:12Pirelli kann operative Stärke im Halbjahr weiter steigern