Beiträge

Geschätzt zwölf Millionen Euro Schaden durch Reifen-Ecker-Brand

,
Nach Polizeiangaben beträgt der durch das Feuer bei der Reifen Egger GmbH entstandene Sachschaden „nach ersten Schätzungen wohl um die zwölf Millionen Euro“ (Bild: Pexels/Pixabay)

Nach dem schweren Brand bei der Reifen Ecker GmbH in Eggenfelden, bei dem nach Unternehmensangaben die Flammen in kurzer Zeit auf das gesamte Gebäude übergegriffen haben, ist der Betrieb nun „vorerst geschlossen“. So heißt es jedenfalls auf den Webseiten des Partners der 4Fleet Group/Goodyear Retail Systems (GRS). „Wir sind sehr dankbar, dass nach aktuellem Stand keine Personen verletzt wurden“, schreibt das Team von Reifen Ecker dort. Gleichwohl sei ein erheblicher Sachstaden entstanden, wie seitens des Reifenhändlers noch ergänzt wird. Laut der Polizei, nach deren Worten Brandfahnder eine erste Begehung des Unglücksortes schon am Tag nach dem verheerenden Feuer durchgeführt haben, beträgt der entstandene Sachschaden „nach ersten Schätzungen wohl um die zwölf Millionen Euro“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umzug in neue Nabholz-Zentrale – Einweihungsfeier im Sommer

,
Das Familienunternehmen Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH aus Gräfelfing bei München bezieht ein gerade erst fertiggestelltes neues Bürogebäude, das ... (Bild: Nabholz)

Die Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH bezieht einen Neubau, der gänzlich ohne Heizung und Klimaanlage auskommen soll. Durch den Umzug seiner Zentrale in das gerade erst fertiggestellte und als nachhaltig beschriebene Gebäude will das familiengeführte Reifenfachhandelsunternehmen mit Sitz in Gräfelfing bei München sowie insgesamt 18 Standorten zwischen Nürnberg und Garmisch-Partenkirchen bald rund 34.000 Liter Heizöl im Jahr einsparen. Eine offizielle Eröffnungsfeier ist für den Sommer geplant. cm

... als nachhaltig beschrieben wird, weil es gänzlich ohne Heizung und Klimaanlage auskommen, aber an den Arbeitsplätzen nichtsdestoweniger optimale Luftverhältnisse selbst im Sommer bieten soll (Bilder: Nabholz)

… als nachhaltig beschrieben wird, weil es gänzlich ohne Heizung und Klimaanlage auskommen, aber an den Arbeitsplätzen nichtsdestoweniger optimale Luftverhältnisse selbst im Sommer bieten soll (Bilder: Nabholz)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gibt’s bald auch eine Continental-Arena?

Dass Continental auf Fußball als strategische Kommunikationsplattform setzt, dürfte angesichts des derzeit in Brasilien laufenden Weltmeisterschaftsturniers kaum jemandem verborgen geblieben sein. Denn schließlich ist das Signet des Reifenherstellers bei den Fernsehübertragungen des Öfteren im Bild zu sehen. Nach Informationen des Bayrischen Rundfunks will das Unternehmen seine diesbezüglichen Sponsoringaktivitäten aber auch hierzulande über die Partnerschaft rund […]