Beiträge

EMG wird neue Trelleborg-Agentur in Sachen Industriereifen

Trelleborg wird in Sachen Medienkommunikation für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) mit Blick auf das Thema Industriereifen zukünftig von der in den Niederlanden beheimateten Agentur EMG betreut, die auch mit Büros in Singapur und China vertreten ist. Vorausgegangen ist diesem Schritt bereits eine entsprechende Zusammenarbeit beider Partner seit 2013 mit Blick allerdings zunächst […]

BKTs „Container King“ soll mit hoher Lebensdauer punkten

Im Rahmen der Münchner Messe „Bauma“ hat BKT sie als eine seiner Neuheiten präsentiert: die „Container King“ genannte Reifenserie speziell für Greifstapler im Hafeneinsatz. Aktuell ist dieses Modell in der Größe 18.00-25 erhältlich und soll auf Fahrzeugen zum Containerumschlag vor allem mit einer hohen Lebensdauer punkten können.

Um dies zu gewährleisten und gleichzeitig die Stabilitätsanforderungen beim Heben schwerer Lasten zu garantieren, verfügt der Reifen über ein spezielles Laufflächendesign bzw. einen breiten Zenitbereich in Verbindung mit einer hohen Profiltiefe sowie einer als verschleißfest beschriebenen Laufflächenmischung. „Es ist gerade diese Kombination der Reifenmischung und des optimalen Positiv-Negativ-Verhältnisses, welche dem ‚Container King’ eine lange Nutzungsdauer und maximale Widerstandsfähigkeit im Einsatz verleiht.

“Insel der Glückseligen” – Bauma-Aussteller erwarten Wachstum

,
Bauma Start tb

Die alle drei Jahre in München stattfindende Bauma – die weltweit größte internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte – ist seit jeher auch Anziehungspunkt für Reifenhersteller, Großhändler und Ausrüster. Auch wenn es vielen in der Reifenbranche in Europa derzeit nicht gerade grandios geht, waren die meisten Aussteller auf der Bauma doch durchaus positiv gestimmt und sahen sich mit ihrem OTR-Reifenmarkt auf einer “Insel der Glückseligen”, entsprechend positiv kontrastiert das Bild des OTR-Reifenmarktes mit dem des Pkw- oder gar Lkw-Reifenmarktes. Viele hoffen sogar darauf, 2013 in einigen Marktsegmenten wieder ein vernünftiges Wachstum zu erleben, so etwa im Baubereich und beim Containerhandling.

Bauma 2013 bricht alle Rekorde

Die Veranstalter der Bauma ziehen ein überaus positives Messefazit. Gut 530.000 Besucher aus über 200 Ländern kamen demnach in der Woche vom 15.

bis 21. April auf das Münchner Messegelände. Nach den Bestmarken bei der Ausstellerzahl – 3.

420 Aussteller aus 57 Ländern wurden gezählt, 1.346 allein aus Deutschland – und der Fläche von 570.000 m² hat die Bauma auch bei den Besuchern einen neuen Rekord aufgestellt.

“Dies tut unserer Branche in diesen doch turbulenten Zeiten gut und wird ihr sicherlich Aufwind geben”, sagt Johann Sailer, Vorsitzender des Fachverbandes Bau- und Baustoffmaschinen im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und Präsident des Europäischen Baumaschinenverbandes CECE. Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, ist ebenfalls mehr als zufrieden: “Unsere Aussteller waren von der Qualität und Internationalität der Besucher begeistert. Es wurden gute Geschäfte gemacht.

Mit mehr als 200.000 Besuchern aus dem Ausland lag die Zahl internationaler Gäste so hoch wie nie zuvor. Der Zuspruch dieses Jahr war einfach überwältigend.

” Die Top 10 bei den Besucherländern waren Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Russland, Frankreich, die Niederlande, Großbritannien, Schweden und Polen. Das Bauma-Partnerland Indonesien war mit einer hochrangigen politischen Delegation und gut 800 Besuchern ebenfalls stark vertreten. ab

An den sieben Messetagen kamen 530.

Details zum Goodyear-Hafenreifen „EV-4C“ bekannt geworden

Angekündigt hatte ihn der Reifenhersteller schon vor einigen Wochen, geizte damals aber noch mit Detailinformationen zum neuen Goodyear-Hafenreifen “EV-4C”. Nach seiner Weltpremiere im Rahmen der derzeit in München stattfindenden Messe “Bauma” hat sich das freilich geändert. Zumal der schlauchlose Radialreifen, der sich durch eine hohe Stabilität sowie dank einer große Profiltiefe durch eine hohe Laufleistung bzw.

niedrige Kosten pro Stunde auszeichnen soll, ab sofort in den beiden Größen 16.00 R25 und 480/95 R25 verfügbar ist. Das Profil des neuen Reifen wurde laut Goodyear mittels CAD (Computer Aided Design) hinsichtlich Komfort und eines gleichmäßigen Abriebsbildes optimiert, während nylonverstärkte Seitenwände dafür zuständig sind, das Risiko einer Beschädigung in diesem Bereich zu vermindern bzw.

daraus resultierende Ausfallzeiten zu verhindern. Weitere Vorteile hinsichtlich Haltbarkeit und Produktivität verspricht sich der Reifenhersteller von optimierten Gürtellagen sowie einer als innovativ beschriebenen Karkasse. Dabei soll der “EV-4C” vor allem auf nassem Untergrund auch durch gute Traktion, Haftung und Bremsleistungen überzeugen.

Weltgrößter Lkw auf Goodyear

Tractomas

Goodyear rüstet den weltgrößten Lkw, der von dem französischen Schwerlastfahrzeugbauer Nicolas gebaut wird, mit Off-The-Road-Reifen (OTR) aus. Die 1.000 PS-starke Zugmaschine, die bis zu 535 Tonnen ziehen kann, ist mit den Mehrzweck-OTR-Reifen GP-2B in der Dimension 385/95 R25 ausgerüstet.

Bandenmarkt zeigt neuen „Heavy Duty Tyre“ auf Bauma

Manitou MLT 627 on Bandenmarkt tyre tb

Der Großhändler Bandenmarkt Tyres & Wheels will auf der Bauma, die vom 15. auf 21. April in München stattfindet, eine Weltpremiere zeigen.

Wie es dazu vonseiten des niederländischen Unternehmens heißt, drehe es sich dabei um einen Reifen, der auf kleineren Radladern gefahren werden kann, die wiederum wegen ihrer hohen Robustheit auf Recyclinghöfen und bei Müllentsorgern als “Heavy Duty Tyres” genutzt werden könnten. Eine spezielle mit Kevlar verstärkte Lage mache das neue Produkt überaus sicher gegen Schäden. Weitere Details seien am Bandenmarkt-Stand in München zu erfahren.

Der Aufbau für die „Bauma 2013“ hat begonnen

bauma2013 lp0034 tb

Die “30. Bauma, Internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte” findet zwar erst in einigen Wochen statt (15. bis 21.

April), aber bereits jetzt ist das Freigelände des Münchner Messegeländes eine einzige Baustelle. Bagger und Autokrane rollen über das Freigelände, Schwertransporter liefern Maschinen und Exponate gigantischen Ausmaßes und an vielen Stellen stehen bereits Teile der ersten Stände. Der Aufbau im Freigelände ist im vollen Gange; ab dem 1.

April geht es dann in den insgesamt 16 Hallen richtig los und auch hier muss einiges angeliefert und aufgebaut werden. Denn um der erneut sehr hohen Nachfrage gerecht zu werden, wurde die Gesamtausstellungsfläche der diesjährigen Bauma im Vergleich zur Vorveranstaltung nochmals um 15.000 m² auf 570.

000 m² erweitert. Der zusätzliche Platz wird im Nordwesten des Geländes eingerichtet und durch die temporäre Halle D1 sowie zusätzliche Freifläche belegt. Zur Bauma 2013 werden über 3.

300 Aussteller und mehr als 450.000 Besucher aus aller Welt in München erwartet. Bei der vergangenen Bauma im Jahr 2010 lockten 3.

256 Aussteller aus 53 Ländern über 420.000 Besucher aus mehr als 200 Ländern nach München. ab

.

Bohnenkamp gibt „neuen Antrieb für die Erdbewegung“

Die Bohnenkamp AG wird in diesem Jahr erstmals auf der Bauma ihr breites Angebot für die Bereifung von Fahrzeugen im EM-Einsatz vorstellen. Unter dem Motto “Neuer Antrieb für die Erdbewegung” präsentiert der Osnabrücker Großhändler auf seinem 200 m² großen Stand auf dem Freigelände (F11.1111/8) einen breiten Auszug aus dem neuen Programm für Fahrzeuge im EM-Einsatz.

BKT zeigt auf Bauma „bemerkenswerte Sortimentserweiterungen“

,

Die Bauma, die in diesem Jahr ihr 30. Jubiläum feiert, ist die von BKT gewählte Kulisse, um dem Publikum bedeutende Sortimentserweiterungen vorzustellen. Zu den in München vom vom 15.

bis 21. April ausgestellten Produktlinien zählt etwa der “Loader Special” (L5), erhältlich in der Größe 35/65-33 L5, mit extra tiefer Lauffläche (150 Prozent Laufflächentiefe im Vergleich zu einem Standardreifen), ein gegenüber Schnitten, Abreibungen und Schlägen extrem widerstandsfähiger Reifen, sowie der brandneue “Container King”, der auf der Bauma in der Größe 18.00-25 ausgestellt wird.

Letzterer wurde speziell für das Containerhandling entworfen und ist besonders für das Heben schwerer Lasten unter extremen Arbeitsbedingungen geeignet. Der Vollreifen “Maglift” für Gabelstapler, der auf der Baume in der Größe 7.00-12 ausgestellt wird, sei zur Gewährleistung einer besseren Verteilung der Lasten entwickelt worden und garantiere somit verstärkte Stabilität und Sicherheit während diffiziler Hebearbeiten.