Total Mobility, das bedeutet bei Goodyear „bewährte Produkte, zuverlässige Dienstleistungen und Lösungen für das Reifenmanagement“. Wie Octavian Velcan, bei Goodyear Managing Director mit Verantwortung für das OTR-Reifengeschäft in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, habe man diese Eckpfeiler des Konzepts auf der Bauma bewusst ins Rampenlicht gerückt, weil sie Unternehmen der Bau- und Bergbaumaschinenbranche dabei helfen, „ihre Ziele für Effizienz und Nachhaltigkeit erreichen zu können“. Dazu beitragen soll nun auch das erweiterte „TPMS Heavy Duty“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Bauma-Goodyear_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-11-02 10:58:142022-11-01 16:02:14Goodyear hilft mit Produkten und Lösungen, wenn „Werte in Gefahr“ sind
Auch wenn die diesjährige Bauma längst nicht an die Zahlen heranreichen konnte, die die Messe vor drei Jahren produziert hatte, ziehen die Veranstalter ein positives Fazit. Seit der Bauma 2019 habe sich die Welt „grundlegend verändert“, resümiert Messe-München-Geschäftsführer Stefan Rummel und ergänzt: „Wir freuen uns riesig, dass die Bauma 2022 mit zahlreichen Innovationen unserer Kunden, guten Geschäftsabschlüssen und vielen Besuchern aus aller Welt unverändert ein Kraftzentrum der Baumaschinenbranche ist.“ Die Weltleitmesse war auch wieder von zahlreichen Unternehmen der Reifenbranche für eine großangelegte Präsenz genutzt worden, auch wenn einmal mehr Michelin und nun auch Bridgestone von einer Messeteilnahme absahen – die beiden Weltmarktführer bei EM-Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch wenn man erwartet hat, die in den kommenden Wochen anstehende Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) durch Yokohama Rubber würde auf der Bauma ein zentrales Thema sein – offiziell oder wenigstens inoffiziell –, so war es dies nicht, wie dazu Rolf Christmann im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte. Wie der Geschäftsführer der Trelleborg Wheel Systems Germany GmbH (Erbach) und verantwortlicher Managing Director für Zentral-Europa erläuterte, sei dies ein Zeichen dafür, dass der Markt auch mit einem neuen TWS-Eigentümer vorerst keinerlei nennenswerte Veränderungen am Betrieb erwartet. Obwohl sich diese intern offenbar bereits vollziehen, in dem die Unternehmenssparte zu einer juristisch und operativ abgrenzbaren – und damit leicht auf einen neuen Eigentümer übertragbaren – Entität vom schwedischen Mutterkonzern desintegriert werde; bei Trelleborg spricht man in dem Zusammenhang von einer Standalone Company. Sehr wohl ein Thema am Bauma-Stand von Trelleborg Wheel Systems: die Integration von White Baumaschinenreifen bei Interfit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Bauma-TWS_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-11-01 10:06:152022-10-28 14:17:19Trelleborg Wheel Systems vollzieht White-Integration in das Interfit-Konzept
Bei Triangle Tyre in Europa war man überaus glücklich, als man die Zusage für die diesjährige Bauma erhalten hatte. Bisher konnte man in München auf der üblicherweise völlig ausgebuchten Messe nie ausstellen, und das, obwohl der chinesische Hersteller gerade mit OTR-Reifen in Europa über eine überdurchschnittlich starke Position im Vergleich zu seinen Pkw- und Lkw-Reifen verfüge, wie dazu Corrado Moglia betont. Diese, so der General Manager Triangle Tyre Europe gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, wolle man nun durch eine dezidierte Ausrichtung auf das sogenannte Premium-Budget-Segment noch weiter ausbauen, wo man mit „dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Premiumanbietern“ punkten wolle. Dabei helfen werde auch weiterhin Vertriebspartner Heuver Banden aus den Niederlanden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der größte chinesische Reifenhersteller Zhongce Rubber ist mit seiner Hauptmarke Westlake auch im Segment der OTR-Reifen eine große Nummer. Dementsprechend präsentiert sich das Unternehmen dieser Tage auch zusammen mit seinem deutschen Vertriebspartner Marangoni Retreading Systems Deutschland (MRSD) auf der Bauma in München, wobei der italienische Partner – ansonsten vorwiegend in der Runderneuerung aktiv – auf seinem Heimatmarkt ebenfalls neue OTR-Reifen von Zhongce Rubber vertreibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem Sailun Tyre seine großangelegte Präsenz auf der Tire Cologne im Mai bereits auf die Mischungstechnologie EcoPoint3 ausgelegt hat, folgt der chinesischen Hersteller diesem Ansatz auch auf der Bauma, und zwar mit seiner Marke Maxam; die Marke Sailun ist auf Pkw- und Lkw-Reifen fokussiert. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen noch bis einschließlich Sonntag neben den „ehrgeizigen Wachstumsambitionen“ des Herstellers die „vielfältige Lösungen und Antworten auf die steigenden Anforderungen im Bereich Reifenmanagement moderner Baufahrzeuge“, hieß es dazu am Maxam-Stand auf der Bauma.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BKT zeigt dem europäischen Publikum noch bis einschließlich Sonntag erstmals seinen neuen Baggerreifen auf der Bauma. Der EM 933 Super sei entwickelt worden, um „hervorragenden Komfort und erstklassige Traktion“ zu bieten, wie dazu Gabriella Usiello am BKT-Stand erläuterte. Außerdem schütze das „einzigartige Flankenmuster gegen den Durchstoß von Steinen“, wie die Marketingmanagerin von BKT Europe ergänzte. BKT lanciere angesichts der Breite und Tiefe des bestehenden Sortiments zunehmend Reifen für spezielle Bedarfe. Dazu zähle auch der EM 933 Super, ein Reifen für für Baggermaschinen, die in Aushebe- und Ladearbeiten zum Einsatz kommen – „komplexe Aktivitäten, bei denen der Reifen eine Schlüsselrolle spielt“, so Usiello weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Bauma-BKT_tbjpg.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-10-27 12:01:462022-10-27 12:01:46BKT setzt auf Spezialisierung im EM-Reifensortiment – EM 933 Super eingeführt
Apollo Tyres verfolgt bekanntlich große Wachstumspläne und will bis zum Geschäftsjahr 2025/2026 seine Umsätze auf dann fünf Milliarden US-Dollar verdoppeln. Folglich sind die Produkt- und Marketinginitiativen des indischen Herstellers überaus vielfältig, wie sich dieser Tage auch auf der Bauma in München zeigt. Dort gibt Apollo Tyres noch bis Sonntag einen Einblick in sein Produktsortiment der Sparte Industrial Construction, das – so hieß es kürzlich bei einem Event im Vredestein-Werk in Enschede – nur knapp zwei Prozent der Umsätze in Europa ausmacht. Für den Hersteller bietet diese Situation natürlich viel Wachstumspotenzial, das nun gehoben werden soll, wie es dazu am Stand auf der Bauma hieß.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Bauma-Apollo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-10-27 11:20:442022-10-27 12:02:12Apollo Tyres gibt offiziellen Einstand in Europa mit EM-Reifen – Bauma-Präsenz
Vom 24. bis 30. Oktober 2022 wird Interfit auf der Bauma 2022 in München in Halle A6 an Stand 103 sein breites Angebot an Reifen und den Räderservice für Unternehmen der Baumaschinenbranche präsentieren. „Ab der Bauma wird Interfit die White Baumaschinenreifen GmbH in sein globales Servicenetzwerk integrieren und damit sein Dienstleistungsangebot in Deutschland weiter stärken […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Interfit-Bauma-klein-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-10-19 07:49:172022-10-19 08:07:25Bauma ist Starttermin für die Integration von White Baumaschinen bei Interfit
Vom 24. bis 30. Oktober 2022 zeigt Trelleborg auf der Bauma in München in Halle A6, Stand 103 seine radiale EMR-Baureihe für Erdbewegungsmaschinen in herausfordernden Einsätzen der Baubranche. Es gibt hier Beratung zu den EMR1030, EMR1031, EMR1042, EMR1051 und Brawler-HPS-Soft-Ride-Reifen. „Wir beraten dabei, wie sich die Produktivität in herausfordernden Einsätzen steigern lässt und das Leben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Bauma-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-10-17 11:30:142022-10-17 11:30:14EMR-Reifen stehen im Mittelpunkt bei Trelleborg auf der Bauma