Beiträge

Lkw-Fahrleistungen im März im Rückwärtsgang

,
Im März hat sich die Lkw-Fahrleistung auf Bundesautobahnen im Vergleich sowohl zum Februar als auch zum Vorjahresmonat verringert (Bild: Volvo Trucks)

Gemäß einer aktuellen Mitteilung vom Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und dem Statistischen Bundesamt (Destatis) ist die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im März kalender- und saisonbereinigt um 2,6 Prozent hinter der im Februar zurückgeblieben. Wie es weiter heißt, sank sie auch im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat: um 3,8 Prozent. […]

Lkw-Fahrleistungen legen zwar zu, liegen aber weiter hinter dem Vorjahr

Im Februar ist die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen, die als Frühindikator in Sachen der aktuellen Konjunkturentwicklung in der Industrie gilt, gegenüber den Vormonaten zwar gestiegen, liegt bezogen auf den Vorjahres-Februar aber knapp drei Prozent zurück (Bild: Volvo Trucks)

Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, sind die Fahrleistungen mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im Februar kalender- und saisonbereinigt gegenüber dem Januar um 2,4 Prozent gestiegen. Nach dem Rückgang im vergangenen Dezember, für den ein 4,9-prozentiges Minus diesbezüglich ausgewiesen wurde, sei dies damit der […]

Lkw-Fahrleistungen steigen und sinken zugleich

Gegenüber Dezember 2022 haben die Lkw-Fahrleistungen im darauf folgenden Januar zwar um ein Prozent zulegen können, blieben aber dennoch 4,5 Prozent hinter denen des entsprechenden Vorjahresmonats zurück (Bild: Volvo Trucks)

Eine positive, zugleich aber auch eine negative Nachricht hat das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) in Bezug auf die Konjunkturentwicklung veröffentlicht. Denn allmonatlich berichtet die Behörde gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt (Destatis), wie sich die Entwicklung der Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen darstellt. Wobei die erhobenen Werte demnach in deutlichem […]

Vergangenen Dezember stärkstes Lkw-Fahrleistungsminus seit Corona-Ausbruch

Gegenüber einem Monat zuvor ist die Fahrleistung mautpflichtiger Lkw auf Autobahnen im vergangenen Dezember um fast fünf Prozent gesunken und im Vergleich zum Dezember 2021 um sogar gut sechs Prozent (Bild: Volvo Trucks)

Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im zurückliegenden Dezember so stark zurückgegangen wie zuletzt im April 2020 mit Einsetzen der Corona-Pandemie. Konkret spricht die Behörde im Vergleich mit dem November 2022 von einem kalender- und saisonbereinigt […]

Antragsfrist für neue De-minimis-Förderperiode läuft ab Montag – Unterlagen verfügbar

, ,
De minimis tb

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG bereits im November über die grundsätzliche Fortsetzung des De-minimis-Förderprogramms auch im neuen Jahr berichtet hatte, hat das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM), das bis zum Jahreswechsel noch Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hieß, jetzt umfassende Details zur neuen Förderperiode über die Richtlinie über die Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen, wie sie offiziell heißt, veröffentlicht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lkw-Fahrleistung auch im Juni unter dem Vorjahresmonat

Laut BAG/Destatis besteht ein „deutlicher Zusammenhang zwischen dem Lkw-Mautfahrleistungsindex und Indizes zur wirtschaftlichen Aktivität“, sodass der aktuelle Trend auf eine tendenziell eher negative Konjunkturentwicklung hinzudeuten schein (Bild: Volvo Trucks)

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG), das ja nur noch bis zum Jahresende diesen Namen trägt, und das Statistische Bundesamt (Destatis) haben ihre neuesten Zahlen zu den Lkw-Fahrleistungen hierzulande vorgelegt. Laut der entsprechenden Statistik für mautpflichtige Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen haben Fahrzeuge dieser Kategorie im Juni verglichen mit dem Mai zwar eine kalender- und saisonbereinigt […]

Aus dem BAG wird das BALM

Das BAG ist nicht mehr ausschließlich für den Güterverkehr zuständig, erklärt Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing, warum die Behörde zukünftig Bundesamt für Logistik und Mobilität heißen soll (Bild: Bundespresseamt)

Unter anderem im Zusammenhang beispielsweise mit Anträgen zur Förderung der Reifenanschaffung gemäß dem sogenannten De-minimis-Programm muss sich die Branche ab 1. Januar an einen neuen Namen gewöhnen. Denn zu diesem Stichtag wird aus dem dafür zuständigen Bundesamt für Güterverkehr (BAG) dann das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Die Namensänderung der 1952 gegründeten Behörde, die […]