Michelin erhält von den Lesern der Zeitschrift „Motorsport aktuell“ die Auszeichnung „Best Brand 2014“ für die besten Rennsportreifen für Sportfahrzeuge und für Motorräder. 3.031 Leser nahmen insgesamt an der Wahl der besten Marken teil. In der Kategorie „Beliebtester Reifen im Automobil-Rennsport“ siegte Michelin mit 62 Prozent, in der Sparte „Beliebteste Marke im Motorrad-Rennsport“ mit 54,3 […]
Das unabhängige Top Employers Institute hat Goodyear Dunlop Tires Germany zum achten Mal in Folge als „Toparbeitgeber Automotive Deutschland“ zertifiziert. Damit ist der Reifenhersteller eines von knapp 30 Unternehmen hierzulande, denen diese Ehre zuteilwird, weil sie sich durch eine – wie es heißt – „überdurchschnittliche Mitarbeiterorientierung auszeichnen“. Gleichzeitig zählt Goodyear Dunlop aber auch wieder zu den „Toparbeitgebern Europa 2015“. Konzernrepräsentanten nahmen die Auszeichnung für dieses Jahr unlängst im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am vergangenen Donnerstag in Düsseldorf entgegen. „Unsere hochengagierten Mitarbeiter sind die Basis unserer Innovationskraft, unserer herausragenden Produkte und Services und damit unserer hervorragenden Stellung im Markt“, sagt Annette Grams, Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektorin bei Goodyear Dunlop Tires Germany. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Goodyear-Dunlop-Top-Arbeitgeber.jpg572500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-25 10:06:282015-02-25 10:18:29Goodyear Dunlop ist wieder „Toparbeitgeber Automotive“
Goodyear Dunlop Tires Germany hat den „TruckForce Award 2014” an vier Lkw-Servicebetriebe seines deutschlandweit rund 340 Partner umfassenden TruckForce-Netzwerks verliehen. Mit dieser Auszeichnung, die auf den jüngsten Ergebnissen eines von in- und externen Experten regelmäßig durchgeführten Audits des gesamten Netzwerks im Rahmen, des Qualitätsmanagements des Unternehmens basieren soll, will der Reifenhersteller besonders hochwertige Serviceleistungen der Partner würdigen. Sie wird im Zweijahresrhythmus vergeben, und zu den überprüften Leistungsbereichen zählen demnach unter anderem der Reifenlagerbestand sowie die Qualität von Flottenservice und Kundenkommunikation. Alle Preisträger des Jahres 2014 sind – wie bereits bei der letzten Verleihung im Jahr 2013 – Partner der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS). Den ersten Platz hat Premio Reifen + Autoservice Roespel (Freital/Kesselsdorf) erreicht, Premio Reifen + Autoservice Schulte-Kellinghaus (Oberhausen) den zweiten und den dritten Platz teilen sich der HMI-Partner Reifen Schäfer (Kenn) und Premio Reifen + Autoservice Südring Lange (Ludwigsfelde). Repräsentanten von Goodyear Dunlop überreichten die Awards bei den GDHS-Frühjahrsfachhandelstagungen an die Gewinner. cm
Goodyear Dunlop Tires Europe ist jetzt das dritte Jahr infolge als „Top-Arbeitgeber Europa“ ausgezeichnet worden. Der Hersteller gewann die Auszeichnung dabei gleich in neun europäischen Ländern, und zwar in Belgien, Deutschland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Slowenien, Spanien und Großbritannien. Ebenfalls erhielt der US-Reifenhersteller die Auszeichnung, die jährlich durch das unabhängige niederländische Top Employers Institute vergeben […]
Im Rahmen der Tire Technology Expo in Köln sind nun die begehrten „Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence 2015“ vergeben worden. Für die „Innovation des Jahres“ in der Reifenproduktion wurde Apollo Vredestein ausgezeichnet, und zwar für den Tandemmixer, der seit Anfang des vergangenen Jahres in Enschede unter der Bezeichnung „Mixer 8“ in Betrieb […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/TTI-Awards_tb.jpg140210Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-12 10:37:052015-02-12 10:37:05Michelin und Apollo Vredestein gewinnen „Tire Technology International Awards“
Michelin erhält zum achten Mal in Folge als beliebteste Marke in der Kategorie Nutzfahrzeugreifen den „Image Award“ der Zeitschrift Verkehrsrundschau. Im Auftrag des Fachmagazins hat das Marktforschungsinstitut Kleffmann Group Deutschlands Spediteure und Fuhrparkverantwortliche befragt und das Image der wichtigsten Anbieter von Nutzfahrzeugen sowie Produkten und Dienstleistungen für den Fuhrpark ermittelt. Mit 897 (Fuhrparks bis zehn […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Michelin-Image-Award_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-11 10:09:302015-02-11 12:33:52Michelin abermals zur beliebtesten Marke der Transportbranche gekürt
Alle zwei Jahre zeichnet der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) auf Basis eines Mitgliedervotums die besten Reifenhersteller aus, wobei Dinge wie die Qualität der Produkte, das Vertriebsteam, die Preispolitik oder auch die Lieferfähigkeit und der Service in die Bewertung mit eingehen. In der Gruppe Pkw-Reifen kann sich Falken Tyre Europe über den VRÖ-Award in Gold für die Jahre 2013/2014 freuen. Für das noch junge Unternehmen ist es die erste Auszeichnung dieser Art. Demgegenüber ist der Goodyear-Dunlop-Konzern so etwas wie ein „Wiederholungstäter“, wenn es um das Thema VRÖ-Awards geht. Denn nach einem ersten Platz der Marke Goodyear im Bereich Lkw bei den vorangegangenen Auszeichnungen des österreichischen Verbands für die Jahre 2011 und 2012 hat mit Blick auf 2013/2014 diesmal Dunlop die Nase vor in dieser Kategorie. Mehr noch: Bei den Lkw-Reifen gehen auch die Plätze zwei (Goodyear) und drei (Fulda) an Marken des Konzerns, der damit gleich sämtliche Podiumsplätze erobern kann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/VRÖ-Award-Falken-Tyre-Europe.jpg427600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-29 13:02:462015-01-29 15:04:28Falken und Dunlop haben bei den VRÖ-Awards die Nase vorn
An der CAIS (Contact Area Information Sensing) genannten Technologie arbeitet Bridgestone schon seit Längerem. Für das Konzept bzw. den dahinter stehenden Sensor im Reifeninneren, der außer der Messung von Dingen wie Fülldruck und Temperatur auch Daten zur Beschaffenheit der Fahrbahn bzw. deren Reibbeiwert liefern können soll, sind dem Unternehmen schon diverse Auszeichnungen wie etwa bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Bridgestone-CAIS-Weiterentwicklung.jpg474750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-09 13:39:182015-01-09 13:39:19CAIS soll auch Informationen zur Restprofitiefe liefern
Federal Tyres hat den renommierten internationalen „Good Design Award“ gewonnen. Wie der taiwanesische Hersteller mitteilt, hätten der HP-Sommerreifen Formoza AZ01 sowie der Formoza AZ01 FRF – also der entsprechende Notlaufreifen dazu – die Jury überzeugt. „Federal Tyres ist geehrt, den ‚Good Design Award’ zu gewinnen. Er bedeutet, dass unsere Produktlinien internationale Anerkennung finden“, kommentierte dazu […]
Schlanke Prozesse, kurze Entscheidungswege, hohe Mitarbeiterverantwortung – das sind die Ziele, die Continental mit seinem „Continental Business System“ verfolgt. Dieser „Lean“-Ansatz gilt nicht nur für die Produktion, sondern für alle Unternehmensbereiche. Und wie erfolgreich der Konzern diese ganzheitliche Philosophie zur Steigerung der Leistungsfähigkeit verfolgt, hat jetzt der Standort Roding bewiesen: Als weltweit erstes Werk in […]