Beiträge

Gemeinsamer Conti-/Schaeffler-Einkauf: „Premium Supplier Circle“ wächst

Seit nunmehr bereits sechs Jahren bilden Continental und Schaeffler eine Einkaufskooperation, und zu ihrem dritten gemeinsamen „Premium Supplier Day“ haben die beiden Unternehmen jetzt insgesamt 37 ihrer Lieferanten aus elf Ländern eingeladen. Damit ist der sogenannte „Premium Supplier Circle“ der Automobilzulieferer um neun zusätzliche Partner angewachsen, zumal der Status als Premiumlieferant für die bisherigen 28 um weitere zwei Jahre verlängert wurde. Insgesamt haben Conti und Schaeffler bei einem gemeinsamen Einkaufsvolumen in Höhe von fast 16,2 Milliarden Euro eigenen Angaben zufolge mehr als 1.200 strategische Lieferanten, von denen 110 evaluiert und nach einem Anforderungskatalog mit zehn Kriterien beurteilt wurden. Dazu gehören demnach außer einem passenden Produktportfolio sowohl eine hohe Qualität als auch eine gute Logistikleistung mit globaler und regionaler Präsenz. cm

UHP-Ganzjahresreifen der Marke Continental ausgezeichnet – in den USA

Auf der Messe SEMA (Specialty Equipment Manufacturers Association) in Las Vegas ist der von Continental in Nordamerika angebotene Ganzjahresreifen „ExtremeContact DWS“ zum besten Produkt in der Kategorie „Reifen oder verwandte Produkte“ gekürt worden. Der auch als UHP-Reifen positionierte „ExtremeContact DWS“ soll in 87 Größen von 16 bis 22 Zoll mit den Speedindices Y und W […]

Auszeichnung für weiteren IPF-Wissenschaftler

Das Dr. Amit

Kurz nach der Ehrung von Prof. Dr. Gert Heinrich mit der Colwyn-Medaille des Londoner Institute of Materials, Minerals and Mining erhält mit Dr. Amit Das nun ein weiterer Wissenschaftler des Leibniz-Institutes für Polymerforschung Dresden e V. (IPF) eine Auszeichnung für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Kautschuk- und Elastomertechnologie. Dem Gastprofessor an der Universität Tampere […]

„Crefozert“-Bonitätszertifikat für Tyremotive

, ,
Tyremotive Crefozert

Creditreform hat dem Reifengroßhändler und Felgenhersteller Tyremotive aus Kitzingen zum bereits dritten Mal in Folge das Bonitätszertifikat „Crefozert“ verliehen. Beurteilt werden damit der Creditrefom-Bonitätsindex, die Bilanzbonität, die Jahresabschlussanalyse im Abgleich mit der aktuellen Situation und den Zukunftsperspektiven, wobei die Kitzinger dem Vernehmen bezüglich sämtlicher Kriterien Bestnoten einheimsen konnten und sich damit nun zu dem Kreis […]

Prof. Heinrich für Verdienste rund um die Kautschukbranche geehrt

,
Heinrich Prof. Dr. Gert

Für seine Leistungen für die Kautschukbranche ist Prof. Dr. Gert Heinrich – Leiter des Instituts für Polymerwerkstoffe am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) und Inhaber der Professur für Polymerwerkstoffe und Elastomertechnik an der Technischen Universität Dresden – gestern in London (Großbritannien) mit der Colwyn-Medaille des dortigen Institute of Materials, Minerals and Mining (IOM3) geehrt […]

Agritechnica-Neuheitenmedaille für „R-Soil-Protect“-Technologie

,
Michelin Auszeichnung für R Soil Protect Technologie

Die Neuheitenkommission der Landtechnikmesse Agritechnica hat das von der Ropa Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH gemeinsam mit Michelin entwickelte hydraulische Fahrwerksystem „R-Soil Protect“ mit ihrer Neuheitenmedaille in Silber bedacht. Die dahinter stehende Technologie des Herrngiersdorfer Maschinenbauunternehmens in Kombination mit dem komplett neu entwickelten Reifen „CerexBib“ in der Dimension IF 1000/55 R32 CFO soll eine höhere Bodenschonung […]

Video zu Contis Löwenzahnkautschukprojekt veröffentlicht

, ,

Wie so manch anderer Reifenhersteller auch arbeitet Continental an einem Projekt, das die industrielle Anwendung von Kautschuk aus Löwenzahn als Ziel verfolgt. Damit soll letztlich eine Alternative zu konventionellem Naturkautschuk etwa für die Reifenherstellung nutzbar gemacht werden. Einen „bedeutsamen Meilenstein“ hat der deutsche Zulieferer nach eigenen Aussagen dabei bereits erreicht mit der Vorstellung erster, mithilfe […]

Auszeichnung für Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp

, ,
Bohnenkamp Aeolus Auszeichnung

Zusammen mit seinen weltweiten Importeuren/Vertriebspartnern hat der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyre Co. Ltd. unlängst sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu waren auch Vertreter der Bohnenkamp AG, die seit einigen Jahren die Lkw-Reifenmarke Windpower der Chinesen mit Vertretungen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Slowakei und der Schweiz vermarktet. Von ihrer Reise zu der dreitägigen Jubiläumsfeier im chinesischen Jiaozuo (Provinz Henan) hat die Delegation des Großhändlers eine Auszeichnung mitbringen können. Denn im Rahmen Festlichkeiten hat Aeolus dem deutschen Unternehmen den „Windpower Brand Outstanding Contribution Award“ verliehen. Damit würdigt der chinesische Hersteller die langjährige und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit beider Partner. Schließlich habe Bohnenkamp Windpower durch einen kontinuierlichen Aufbau der Markenbekanntheit auf dem europäischen Markt etablieren können und dadurch maßgeblich zum großen Erfolg der Marke bzw. ihrer Produkte in Mitteleuropa beigetragen, heißt es. Besonders gewürdigt wurden in diesem Zusammenhang demnach die umfangreichen Marketingmaßnahmen sowie das gemeinsame Engagement von Bohnenkamp und Windpower im europäischen Truck-Rennsport. cm

Michael Saitow erneut als „Entrepreneur-des-Jahres“-Finalist geehrt

,
Saitow wieder Entrepreneur des Jahres Finale

Nachdem die Saitow AG vor Kurzem erst beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2015“ ausgezeichnet wurde, konnte deren Vorstandsvorsitzender jüngst einen weiteren Preis entgegennehmen. Denn zum nach 2010 und 2012 bereits dritten Mal hatte er es ins Finale des Wirtschaftswettbewerbes „Entrepreneur des Jahres” der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young geschafft. Nominiert in der Kategorie […]

Neues Sattelberger-Buch ist „Managementbuch des Jahres 2015“

Sattelberger tb

Thomas Sattelberger hat gemeinsam mit zwei weiteren Autoren soeben ein neues Buch veröffentlicht: „Das demokratische Unternehmen – Neue Arbeits- und Führungskulturen im Zeitalter digitaler Wirtschaft“ (Haufe Fachbuch). Darin geht es um „wissenschaftlich fundierte Einschätzungen zu ganz neuen, zukunftsweisenden Konzepten der Mitbestimmung von Individuen und Teams“, wie es dazu heißt. Auf der Frankfurter Buchmesse konnte der […]