Dass Euromaster von der Zeitschrift Firmenauto 2011 und in den Jahren seit 2014 nun schon zum fünften Mal bzw. zuletzt also viermal in Folge als beste Marke in Sachen Reifenservice gekürt wurde, kann man getrost als Erfolg bezeichnen. Nur von 2007, wo die „Besten Marken Firmenauto“ erstmals ermittelt wurden, bis 2010 sowie in den Jahren […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-06 15:06:412017-06-06 15:06:41Auch ATU und Conti bei Firmenauto-Markenwahl 2017 wieder erfolgreich
Die Berliner ]init[ AG für digitale Kommunikation hat eigenen Worten zufolge das Intranet der Continental AG auf den „allerneuesten Stand in Sachen Employee Experience und Digital Workplace“ gebracht. Das personalisierbare Konzernportal wird dabei als „digitale Heimat“ der über 227.000 Mitarbeiter beschrieben, die das Unternehmen an 427 Standorten in 56 Ländern beschäftigt. „Das neue Intranet macht die Welt von Continental für alle Mitarbeiter verfügbar, zugänglich und auf den verschiedensten Endgeräten nutzbar“, so unisono Sven Olschewski, Projektleiter IT bei Conti, sowie Emanuel Buddensiek, Projektleiter Corporate Communications im Konzern. „Unser Ziel ist es, dass alle Mitarbeiter ihre Ideen in einem Klima voller Motivation und Inspiration umsetzen. Den Dialog zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern fördern wir mit diesem weltweiten digitalen Kommunikations-Tool“, sagen sie. Den internen Informations- und Kommunikationsknoten entwickelte ]init[ demzufolge auf der Grundlage eines mitarbeiter- und servicezentrierten Designs mit über 400 sogenannten „User Stories“. Damit sei das Portal optimal an den Bedürfnissen der Mitarbeiter ausgerichtet heißt es: Auf den jeweiligen Standort und Arbeitskontext abgestimmte Themen- und Newsfeeds böten Orientierung, während zeitgemäße Werkzeuge zur digitalen Zusammenarbeit den Ideenaustausch zwischen Teams förderten sowie intelligent vernetzte Inhalte und Infotainmentangebote für Inspiration sorgen sollen. cm
Dass die Leser der im MAV-Verlag erscheinenden Magazine Tuning und VW Speed Continental ein weiteres Mal zur aus ihrer Sicht besten Reifenmarke gekürt haben vor Michelin und Dunlop hatte die NEUE REIFENZEITUNG unlängst bereits berichten können. Aber da der damit verbundene sogenannte Theo-Award, der nach dem Essener Tuningpionier Theo Decker benannt wurde, in noch neun […]
Seit 1997 und damit mittlerweile 20 Jahre liefert Huf Electronics Bretten (vormals Beru Electronics) direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) für – wie man selbst sagt – eine immer größere Zahl von Automobilherstellern. „In 20 Jahren hat sich unser Produkt nicht nur deutlich verbessert, es hat sich auch das Design verändert“, so Ralf Kessler, Entwicklungsleiter RDKS bei Huf. Ungeachtet dessen, dass die technische Entwicklung natürlich nicht stehen geblieben ist, habe sich eines in dieser Zeit jedoch nicht verändert bei Huf: Gemeint damit ist das Streben nach Innovation und Qualität des Unternehmens, zu dessen Portfolio neben einer Vielzahl von individuellen Sensoren für die Erstausrüstung vieler bekannter Fahrzeugmarken zudem noch ein Universalsensor („IntelliSens“) für den Ersatzmarkt gehört. „Das Design unserer Sensoren passt sich aufgrund des optimalen Verschraubungskonzepts den unterschiedlichen Felgen bestens an. Nicht zuletzt deshalb erhielt Huf für sein Sensorkonzept den Red-Dot-Design-Award“, sagt Kessler. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Beru-20-Jahre-direktes-RDKS.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-19 12:41:512017-05-19 12:41:51Direktes Huf- bzw. Beru-RDKS seit 20 Jahren im Markt
Continental ist für 2017 der „Theo-Tuning-Award“ verliehen worden. Damit kann sich das Unternehmen nach 2012, 2013, 2015 und 2016 zum bereits fünften Mal über diesen nach der Tuninglegende Theo Decker benannten und von den Lesern der Zeitschriften Tuning und VW Speed alljährlich vergebenen Preis freuen. Die Auszeichnung wurde schon Ende April im Rahmen der Tuning […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Schneider-Michael.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-18 12:19:292017-05-18 12:19:29Nach 2012, 2013, 2015 und 2016 zum fünften Mal „Tuning-Theo“ für Conti
Die in Ungarn ansässigen AquaJet Ltd. hat eigenen Worten zufolge ihre Kapazitäten in Sachen Altreifenrecycling verdoppelt. Dank einer zweiten Linie könnten jährlich nun bis zu 800 Tonnen Recyclat gewonnen und dabei Reifen mit einem Durchmesser von bis zu 56 Zoll verarbeitet werden. Das Besondere an dem patentierten AquaJet-Verfahren zur Gewinnung von Gummimehl mit einem Partikeldurchmesser […]
Bis zum Jahr 2021, in dem das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum feiert, will Continental bekanntlich eine neue Zentrale bauen. Auf den Standort Hannover bzw. entsprechende Flächen in der niedersächsischen Landeshauptstadt hat man sich zwar schon festgelegt, noch nicht aber auf das letztendliche Aussehen des Neubaus. Dafür hatte der Konzern einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben, von denen es drei in die engere Wahl geschafft haben bzw. prämiert wurde. Eine Jury bestehend aus Vertretern von Continental, der Stadt und des Stadtrates sowie Fachpreisrichtern und weiteren Sachverständigen hat aus insgesamt 13 Einreichungen für die der Büros GMP International GmbH, Henn GmbH sowie KSP Jürgen Engel Architekten GmbH gleichrangig den ersten Preis vergeben. Die in die engere Wahl gekommenen Konzepte sollen jetzt weiter ausgearbeitet werden und zusammen mit Mitgliedern der Jury im Hinblick auf ihre Realisierbarkeit und Funktionsweise im Alltag geprüft werden. Die Bekanntgabe des Architekturbüros, das letztlich den Neubau begleiten wird, soll voraussichtlich Anfang Juni erfolgen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Conti-neue-Zentrale.jpg385600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-04-28 12:08:592017-04-28 12:08:59Entscheidung über Aussehen neuer Conti-Zentrale soll Anfang Juni erfolgen
Die Bridgestone Corporation inklusive der Bridgestone Americas Inc. bzw. die gesamte weltweite Unternehmensgruppe ist von General Motors für ihre im vergangenen Jahr erbrachten Leistungen als „Lieferant des Jahres“ ausgezeichnet worden. Damit kann sich der Reifenhersteller nun schon das zweite Jahr in Folge und das 15. Mal insgesamt über eine solche Würdigung freuen. „Ich bin stolz […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Bridgestone-GM-Auszeichnung.jpg405630Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-04-21 11:29:422017-04-21 11:29:42GM zeichnet Bridgestone als „Lieferant des Jahres 2016” aus
Brembo-Präsident Alberto Bombassei ist für die Aufnahme in die „Automotive Hall of Fame“ nominiert worden. Damit ist er nach Enzo Ferrari (2000), Ettore Bugatti (2000), Giovanni Agnelli (2002), Giorgetto Giugiaro (2002), Battista „Pinin“ Farina (2004), Nuccio Bertone (2006), Sergio Pininfarina (2007) und Luca Cordero di Montezemolo (2015) der neunte Italiener, dem diese Ehre zuteilwird. Diese Auszeichnung wird im Rahmen eines Festaktes im Juli dieses Jahres in Detroit verliehen. Die „Automotive Hall of Fame“, die sich in Dearborn (Michigan) befindet, wurde 1939 in New York gegründet, um die Lebenswerke all jener zu zeigen und zu würdigen, die in der Automobilindustrie Herausragendes geleistet haben. Während ihres mittlerweile fast 80-jährigen Bestehens wurden dort etwa 800 Personen aufgenommen, darunter unter anderem auch Henry Ford (1967), Ferdinand Porsche (1987) oder André Citroёn (1998). cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Bombassei-Alberto.jpg580500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-04-04 11:01:392017-04-04 11:01:39Brembo-Präsident wird in „Automotive Hall of Fame“ aufgenommen
Nachdem jüngst erst Michelin der Delticom AG bestätigt hatte, dass ihr für Endverbraucher gedachter Reifenshop unter www.reifendirekt.de die Kriterien für eine „Michelin Approved Website“ erfüllt, kann sich der Internetreifenhändler nun über eine entsprechende Auszeichnung durch den Reifenhersteller Bridgestone freuen. Denn auf Basis der von letzterem Unternehmen festgelegten Kriterien hat der TÜV Rheinland ReifenDirekt „auf Herz […]