Beiträge

„Nur im Lager sind sie neu“: ECE-R-117-Nasshaftungsstest mit abgefahrenen Reifen?

, ,
Kreiss Daniel links und Robert Pierre

Michelin propagiert weiter seinen unter der Bezeichnung „Long Lasting Performance“ (LLP) ausgerufenen Konzeptansatz: Dieser redet der tatsächlichen Verwendung von Reifen bis zum Erreichen der gesetzlichen Mindestprofiltiefe das Wort anstelle eines frühzeitigeren Wechsels schon bei – wie lange Zeit vonseiten der Industrie unisono empfohlen – drei (Sommerreifen) oder vier Millimetern (Winterreifen) Restprofil. Dies sei eine fundamentale Säule der Michelin-Strategie rund um eine nachhaltige Mobilität, sagt der im Konzern im Range eines Präsidenten für dessen Region Nordeuropa zuständige Anish K. Taneja. „Das Thema Sicherheit steht dabei jedoch nicht zur Diskussion“, wie er hinzufügt. „Kompromisslos sicher bis zum letzten Kilometer“, verdeutlicht Daniel Kreiss, Leiter des LLP-Projektes mit Blick auf die Region Europa Nord bei dem französischen Reifenhersteller, die Philosophie des dahinter stehenden Ansatzes. Dabei wünscht sich Michelin, dass möglichst viele seiner Wettbewerber ebenfalls auf diese Linie einschwenken: zum Wohle des Verbrauchers sowie der Umwelt. christian.marx@reifenpresse.de

Michelin LLP Nassbremsen

Manch neuer Reifen – in diesem Fall ein mit B bezeichnetes Avon-Modell – muss nicht unbedingt einen kürzeren Nassbremsweg haben als ein abgefahrener wie bei einer vergleichenden Vorführung auf dem Gelände des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums Teesdorf mit einem mit A bezeichneten Michelin-Profil unter Beweis aufgezeigt werden sollte

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli zeichnet VMI mit dem Supplier Award 2018 aus

Pirelli Award VMI tb

Pirelli hat VMI mit dem Lieferanten-Award ausgezeichnet und würdigt damit die hohe Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Im Rahmen einer Zeremonie am Pirelli-Sitz in Mail erhielt Harm Voortman, CEO der VMI Group, den Award von Matteo Battaini, bei Pirelli Chief Purchasing Officer. „VMI ist stolz darauf, mit diesem prestigeträchtigen Award ausgezeichnet worden zu sein“, so […]

Profi-Werkstatt-Leser küren wieder die „Beste Marke“

Leserwahl Huss Verlag tb

Die Leser der Zeitschrift Profi Werkstatt haben wieder abgestimmt und in Kooperation mit der Leitmesse Automechanika Preise in 22 Kategorien für die „Beste Profi Werkstatt-Marke 2018“ vergeben. Dabei wurden gestern im Rahmen der Preisverleihung auf der Automechanika in Frankfurt auch mehrere Unternehmen aus der Reifenbranche gewürdigt. Die Marke mit dem nach Lesermeinung positivsten Image, der […]

BRV-Ausbildungsawards starten in die zweite Runde

, , , ,
Neues Bild

2016 startete der BRV mit der bundesweiten Kampagne „Deine Zukunft ist rund“, um den Reifenhandel und das Reifenhandwerk bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen. Zentrales Element ist die Website www.deine-zukunft-ist-rund.de, auf der sich Schüler, Auszubildende, Eltern, aber auch Betriebe rund um die Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik informieren können. 2017 wurde die […]

Partslife mit neuer Geschäftsführung – Umweltpreise verliehen

Partslife tb

Die Mitglieder des Gesellschafterausschusses von Partslife, dem Systempartner für Recycling-Lösungen im Automotive-Bereich, haben Franco Jutrczenka und Daniel Grub in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Jutrczenka und Grub übernehmen die Geschäftsführung mit sofortiger Wirkung von Wolfgang Steube, der das Unternehmen nach rund dreizehn Jahren verlässt. Die Gesellschaft danke Wolfgang Steube „für seinen langjährigen Einsatz und sein […]

Nexen Tire kann erneut Kunden in Südkorea zufriedenstellen – Award

Nexen Award tb

Nexen Tire ist auch 2018 mit dem ersten Platz im „Global Customer Satisfaction Competency Index“ (GCSI) ausgezeichnet worden. Der GCSI ist ein von der Global Management Association und des koreanischen Ministeriums für Handel, Industrie und Energie initiiertes Bewertungssystem. Das Thema Kundenzufriedenheit solle danach stärker in das Bewusstsein rücken und den internationalen Wettbewerbsfähigkeitsindex der Industrie weiter […]

Euromaster zum neunten Mal in Folge „Best Brand“ der Nfz-Profis

,
Euromaster Award tb

Euromaster wurde jetzt bei der Leserwahl der Fachzeitschriften Lastauto Omnibus, Trans-Aktuell und Fernfahrer in Kooperation mit der Expertenorganisation Dekra zum neunten Mal in Folge als bester Reifendienstleister auf Platz eins gewählt. Die Wahl ist eine reine Nutzerwahl, bei der Praxiserfahrungen der Leser ausschlaggebend sind. Nun konnte Euromaster-Geschäftsführer Andreas Berents den Preis „Best Brand“ im neuen […]

Robuster Allrounder von BFGoodrich mit Off Road Award ausgezeichnet

BF Goodrich OffRoad Award tb

Sieg für den BFGoodrich All-Terrain T/A KO2: Das extrem robuste Multitalent hat den ersten Platz beim Off Road Award 2018 in der Kategorie Traktionsreifen gewonnen. Das Leservotum bestätigte damit „erneut das hohe Maß an Fahrspaß, das der BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 in schwierigstem Gelände ermöglicht“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Bei der Wahl der […]

Michelin mit „German Innovation Award“ für LLP-Strategie ausgezeichnet

,
Michelin Innovation Award Christoph Vondenhoff tb

Michelin hat für seine Long-Lasting-Performance-Strategie (LLP) jetzt den „German Innovation Award“ des Rats für Formgebung in der Kategorie „Transportation“ erhalten. Mit dieser Strategie positioniert sich der französische Hersteller gezielt gegen das Prinzip der programmierten Obsoleszenz, sprich: der absichtlich geplanten Verringerung der Produktlebensdauer zulasten von Klima, Ressourcen und dem Budget der Verbraucher. Unabhängige Studien belegten Michelin […]

Für Gettygo hat sich die „Tire Cologne“ gelohnt

, , ,
Fritz Steffen

Rückblickend auf die „The Tire Cologne“ zieht man bei Gettygo ein positives Fazit der Messe: Der Aufwand hat sich gelohnt, heißt es vonseiten des Unternehmens, das sich auch in Köln wie zuvor lange Jahre und zuletzt 2016 bei der „Reifen“ in Essen mit seinen Original-T1-Bussen präsentiert hat. „Mit diesem eigens entwickelten und umgesetzten Standkonzept haben wir uns auf der Messe wieder deutlich abgehoben. Neben ihrer Originalität sind die Busse auch immer ein sehr willkommener Einstieg für Gespräche, das hat sich wieder deutlich gezeigt“, so Gettygo- Geschäftsführer Steffen Fritz. Der „Umzug“ der Messe von Essen nach Köln wird jedenfalls als eine gute Sache gesehen, zumal sich insbesondere hinsichtlich des Platzangebotes, aber auch bezüglich der Organisation und der logistischen Gegebenheiten gezeigt habe, dass die Domstadt mit Blick sowohl auf das Ausstellungsgelände selbst als auch im Umfeld einfach mehr zu bieten hat. Zwar sei die Anzahl der Kontakte in den vier Tagen in Köln nicht signifikant größer als vor zwei Jahren in Essen gewesen, aber qualitativ insgesamt doch höher einzuschätzen. cm

Gettygo Tire Cologne Messestand

Auch bei der „The Tire Cologne“ in Köln wie zuvor lange Jahre schon bei der „Reifen“ in Essen hat sich die B2B-Plattform Gettygo wieder mit ihren Original-T1-Bussen präsentiert

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen