Beiträge

Nächste Woche CST-Webinar zu TaaS/Tireanalysis as a Service

, , ,
Für das Projekt TaaS bzw. ihren KI-basierten Reifenanalysedienst Tireanalysis as a Service rund um die Bestimmung unter anderem von Reifenprofitiefen mit Unterstützung durch Smartphones hat das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg der CST GmbH nach eigenen Angaben „eine Förderung in sechsstelliger Höhe“ bewilligt (Bild: CST)

Das Kürzel TaaS wird innerhalb der Branche bislang meist für den englischsprachigen Begriff Tyres as a Service verwendet. Dahinter verbirgt sich dann in der Regel ein Abomodell rund um die Reifennutzung inklusive zugehöriger Dienstleistungen wie etwa Bridgestones hierzulande auch über Partner Pit-Stop verfügbares Konzept Mobox oder die zwischenzeitlich schon wieder eingestellten Angebote unter den Namen Alzura (später Tyreflix) im deutschen sowie Cartyzen im spanischen Markt. Bei der CST GmbH aus Waldshut-Tiengen steht besagtes Akronym demgegenüber für Tireanalysis as a Service bzw. einen so bezeichneten den KI-basierten Reifenanalysedienst des Unternehmens, der mittels eines für Dienstag kommender Woche (30. November) von 16 bis 17 Uhr angesetzten Webinars im Detail vorgestellt werden soll. christian.marx@reifenpresse.de

Nach dem Projektstart 2020 und dem für Ende dieses Jahres bzw. 2022 angepeilten Erreichen der Marktreife von TaaS geht man bei CST von stark steigenden Umsätzen aus, die mit dieser für dezentrale Prüf-/Messvorgänge von Nfz- und Pkw-Reifen konzipierten Lösung im Einsatz etwa im Zusammenhang mit Kilometerverträgen entsprechender Fahrzeugflotten erzielt werden können (Bild: CST)

Nach dem Projektstart 2020 und dem für Ende dieses Jahres bzw. 2022 angepeilten Erreichen der Marktreife von TaaS geht man bei CST von stark steigenden Umsätzen aus, die mit dieser für dezentrale Prüf-/Messvorgänge von Nfz- und Pkw-Reifen konzipierten Lösung im Einsatz etwa im Zusammenhang mit Kilometerverträgen entsprechender Fahrzeugflotten erzielt werden können (Bild: CST)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

FIA zeichnet Pirelli für Umweltschutz im Motorsport aus

,
Pirelli FIA Auszeichnung

Der Weltmotorsportverband FIA (Federation Internationale de l’Automobile) hat Pirelli im Rahmen seines Umweltakkreditierungsprogramms mit der höchstmöglichen Punktzahl bzw. drei Sternen ausgezeichnet. Zu den auf diese Weise gewürdigten Maßnahmen, die der Reifenhersteller im Rahmen der Formel 1 und mit Blick auf seine ökologischen Nachhaltigkeitsziele ergriffen hat, gehören demnach der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Materialien, das Beseitigen von Einwegplastik an der Rennstrecke und eine Lieferkette, die vollständig nach ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitskriterien gemanagt wird. Wie es weiter heißt, habe der Motorsportbetrieb von Pirelli darüber hinaus erfolgreich mehrere strenge Nachhaltigkeitsaudits absolviert, die von Kohlenstoffemissionen bis hin zu Umweltauswirkungen alles berücksichtigen. „Der Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Entwicklungsstrategie von Pirelli und vollständig in unser Geschäftsmodell im Motorsport eingebettet“, sagt Giovanni Tronchetti Provera, Senior Vice President of Prestige, Motorsport, Sustainability and Future Mobility bei Pirelli. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europäischer Transportpreis Nachhaltigkeit: Pneuhage und Webfleet Solutions ausgezeichnet

Pneuhage klein

Unternehmen aus der Nutzfahrzeugbranche, die in „auszeichnungswürdiger Weise Umwelt- und Klimaschutz mit ökonomischem Erfolg mit sozialer Verantwortung verbinden“, waren in diesem Jahr wieder aufgerufen, sich für den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2022 zu bewerben. Die verdienten Gewinner in den 15 ausgezeichneten Kategorien nahmen ihre Trophäen im Rahmen einer Prämierungsfeier am 18. November 2021 in München entgegen. Darunter auch die Pneuhage Gruppe, die den Preis in der Kategorie Reifen und Reifen-Peripherie erhielt und Webfleet Solutions in der Kategorie Telematik.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zukunftspreis – Bundespräsident nimmt Kautschukforscher in „Kreis der Besten“ auf

dzp 2021 preisverleihung copyright deutscher zukunftspreis bildschoen tma05106 tb

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gestern Abend in Berlin die Forscher des Mainzer Unternehmens Biontech Uğur Şahin, Özlem Türeci, Christoph Huber und Katalin Karikó für ihre Entwicklung eines mRNA-Impfstoffs gegen das Corona-Virus mit dem 25. Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet, dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation. „Das Team hat als erstes einen Impfstoff gegen das Virus […]

Designauszeichnungen für gleich mehrere Reifenhersteller

, ,
Zu den mit einem Good Design Award 2021 ausgezeichneten Reifen gehören (von links) Kumhos „Ecsta HS52“, Nexens „N’Blue 4Season Van“, Toyos „Proxes CL1 SUV“ und Yokohamas „IceGuard 7“ (Bilder: Unternehmen/Good Design Award)

Der sogenannte Good Design Award gilt als prestigeträchtigster Designpreis Japans. Insofern dürfte die Freude bei den Reifenherstellern Bridgestone, Kumho, Nexen, Toyo und Yokohama entsprechend groß sein, dass Produkte von ihnen zu den in diesem Jahr Ausgezeichneten zählen. Mit Blick auf das zuerst genannte Unternehmen handelt es sich dabei zwar nicht um Reifen, sondern vielmehr ist der Konzern einerseits für die von ihm entworfene Schriftart Bridgestone Type sowie andererseits für über eine Tochter angebotene Fahrräder gewürdigt worden. Demgegenüber haben die anderen vier Reifenhersteller mit Profilen wie dem ab Frühjahr 2022 in den Handel kommenden „Ecsta HS52“ (Kumho), „N’Blue 4Season Van“ (Nexen), „Proxes CL1 SUV“ (Toyo) und „IceGuard 7“ (Yokohama) überzeugen können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abstimmen über die „Premios Hevea Awards 2021“ bis Jahresende möglich

, ,
In insgesamt 20 Kategorien stellt die spanische Zeitschrift Europneus bei ihren „Premios Hevea Awards“ genannten Auszeichnungen rund um die Reifenbranche jeweils fünf Nominierte zur Wahl (Bild: Screenshot)

Nach zuletzt 2019 zum nunmehr bereits dritten Mal vergibt das spanische Magazin Europneus wieder seine sogenannten „Premios Hevea Awards“. Für 2021 werden die Auszeichnungen in gleich 20 Kategorien ausgelobt angefangen bei der Werkstattausrüstung und Teilelieferanten über die besten Handelskonzepte, regionalen bzw. internationalen Reifendistributeure und Reifenhersteller bis hin zu den Produkten Letzterer für diverse Fahrzeuggattungen (Pkw, […]

Diesjähriger Pneuhage-Stiftungspreis verliehen

,
Die Verkündung der Gewinnerinnen und die Urkundenübergabe erfolgte Mitte November im Rahmen der Absolventenfeier in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe: Vorne von links die Preisträgerinnen Lina Ermel (zweiter Platz), Kim-Julia Mayer (dritter Platz), Johanna Schlotter (erster Platz) und Anna Kristina Fischbach (dritter Platz) – dahinter von der DHBW Prof. Dr. Dirk Böhm (links außen), Prof. Dr. Bernhard Herold (rechts außen) und von links Werner Wiedemann, Peter Schütterle und Prof. Dr. Matthias Mungenast von der Pneuhage-Stiftung (Bild: Pneuhage)

Anlässlich seines 50-jährigen Firmenjubiläums hat der Reifenhändler Pneuhage bzw. Peter Schütterle als Inhaber der in Karlsruhe ansässigen und rund 2.400 Beschäftigte zählenden Unternehmensgruppe im Jahr 2003 eine gemeinnützige Stiftung rund um die Aus- und Weiterbildung gegründet. Seither werden durch sie vor allem Jugendprojekte mit dem Ziel gefördert, die Chancen für einen erfolgreichen Eintritt ins Berufsleben zu verbessern. Dazu gehört seit 2014 – dem zehnjährigen Stiftungsjubiläum – nicht zuletzt die jährliche Vergabe eines Stiftungspreises an der Dualen Hochschule in Karlsruhe. Zumal sich die Pneuhage-Gruppe dort bereits seit den Anfängen mit Studienplätzen sowie mit Dozenten engagiert. Insofern ist besagte Auszeichnung dieses Jahr nun schon zum siebten Mal an Bachelorabsolventen der Fachrichtung BWL-Handel für herausragende Studienleistungen und soziales Engagement verliehen worden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifendisziplinen der Sportauto-Leserwahl fast komplett in Michelin-Hand

, ,
Reifendisziplinen der Sportauto-Leserwahl fast komplett in Michelin-Hand

Im Zuge des Sportauto-Awards 2021 haben die gut 15.500 Teilnehmer an der Leserwahl des Magazins nicht nur wieder die aus ihrer Sicht besten Autos in verschiedensten sportlichen Kategorien bestimmen können. Sie hatten zudem die Möglichkeit, für ihre liebsten Marken in diversen Zubehörkategorien (Bremsen, Federn, Fahrwerke etc) zu votieren genauso wie für die besten Tuner, Kundensportprogramme […]

FAZ-Institut zeichnet Bridgestone für „exzellente Nachhaltigkeit“ aus

Über die aktuelle Auszeichnung hinaus ist das Unternehmen aufgrund seines Nachhaltigkeitsengagements bzw. seiner Klimaschutzinitiativen auch in die „Climate Change A List“ der globalen Non-Profit-Organisation CDP aufgenommen worden sowie im FTSE4Good-Index gelistet (Bild: Bridgestone)

Wenn es um nachhaltige Mobilität der Zukunft geht, dann sieht Bridgestone sich selbst als Innovationsführer, der mit „modernsten Technologien und wegweisenden Partnerschaften“ kontinuierlich an diesem Thema arbeitet. Diese Einschätzung teilt ganz offensichtlich auch das zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung GmbH (FAZ) gehörende Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen, das den Reifenhersteller für sein diesbezügliches Engagement im Rahmen einer Studie für „exzellente Nachhaltigkeit 2021“ ausgezeichnet bzw. zum Branchenführer in der Kategorie Reifen gekürt hat. Ausschlaggebend hierfür sei die Nachhaltigkeitsreputation des Unternehmens gewesen, die anhand seines ökologischen, ökonomischen und sozialen Handelns gemessen wurde, heißt es mit Blick auf die Studie, die unter www.faz.net/asv/exzellente-nachhaltigkeit/ zu finden ist. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei Apollo ist man stolz, dass AutoBild Vredestein zu den Topherstellern zählt

,
„AutoBild führt einige der strengsten und anspruchsvollsten Tests in der Branche durch“, freut sich Daniele Lorenzetti als Chief Technology Officer bei Apollo Tyres, dass das Magazin die Konzernmarke Vredestein zu den „Topherstellern des Jahres“ bei Winter- und Ganzjahresreifen zählt (Bild: Apollo Vredestein/Screenshot)

Vor Kurzem hat AutoBild mit Blick auf Winter- und Ganzjahresreifen die „Tophersteller des Jahres“ gekürt basierend auf den jüngsten von der Verlagsgruppe veröffentlichten Tests entsprechender Profile. Dass es die zu dem indischen Hersteller Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein dabei in beiden Kategorien jeweils unter die ersten Drei geschafft hat, erfüllt das Team des Unternehmens mit […]