Dennis Hußmann ist der diesjährige Bundessieger aus dem Reifenhandwerk in Europas größtem Berufswettbewerb „Profis leisten was“ (PLW). Der 23-Jährige hat seine Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik bei der Reifenhandel Mielke GmbH, Premio Reifen + Autoservice in Delbrück absolviert und in diesem Jahr seine Gesellenprüfung nicht nur als Landesbester in Nordrhein-Westfalen, sondern auch mit bundesweiter Bestnote abgelegt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Preisträger des „Innovation Award Agritechnica“ 2022 bekannt gegeben. Zu dem führenden Neuheitenpreis der internationalen Landtechnikbranche wurden in diesem Jahr 164 Neuheiten eingereicht. Die DLG-Neuheitenkommission vergab eine Goldmedaille und 16 Silbermedaillen. Während sich die Nexat GmbH über den „Innovation Award Agritechnica“ in Gold freuen kann, den die Kommission für den sogenannten Nexat-Systemtraktor vergab, einem Trägerfahrzeug für alle Arbeiten in der Pflanzenproduktion, kann sich auch ein namhafter Reifenhersteller über einen der begehrten Awards in Silber freuen: Continental.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Vesevo-System zur Reifenanalyse ist jetzt mit dem Award für die „Hardware-Innovation des Jahres“ der Zeitschrift Automotive Testing Technology International (ATTI) ausgezeichnet worden und hat sich damit gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Mit dem System, an dem etliche Forscher mehrere Jahre entwickelt haben und das seit 2021 im Markt ist, sei es möglich, die „viskoelastischen Eigenschaften“ […]
Das Wirtschaftsmagazin Capital zählt zum fünften Mal in Folge TecAlliance zu „Deutschlands besten Ausbildern“. Der Datenspezialist glänze mit fünf Sternen in den Bereichen Ausbildung und Duales Studium. Insgesamt haben 652 Unternehmen an der Studie teilgenommen. Zu den teilnehmenden Unternehmen zählen Dax-Konzerne und Behörden ebenso wie Mittelständler und Handwerksbetriebe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die britische Medienagentur Valebridge Media Services (VMS) hat die Nominierungslisten für die Recircle Awards 2022 veröffentlicht und zugleich damit die Abstimmung unter https://recircleawards.com/categories-2022/ gestartet. Mit den in insgesamt 16 Kategorien vergebenen Preisen sollen nachhaltige Innovationen, Produktionsprozesse, Management und Dienstleistungen in der Reifenrunderneuerungs- und Recyclingindustrie gewürdigt werden. Teilnehmer können dabei bis 11. März kommenden Jahres in 14 der 16 Kategorien mit jeweils fünf Nominierten die aus ihrer Sicht besten Lieferanten von Laufenflächengummi, Runderneuerungsmaschinen und -zubehör, Runderneuerer, Reifenreyclingprodukte, Reifenverwerter, Unternehmensdirektoren etc. küren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Wilson-David.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-12-02 11:38:202021-12-02 12:56:19Abstimmung für die Recircle Awards 2022 startet
Jedes Jahr vergibt Pirelli Auszeichnungen an lediglich neun von mehr als 14.000 Zulieferern in seiner globalen Kette. Mit den Supplier Awards werden jene Unternehmen honoriert, welche die Lieferkette von Pirelli noch nachhaltiger, innovativer und qualitativ hochwertiger gestalten würden. Das Hauptkriterium für die Supplier Awards 2021 sei das Schonen der Umwelt durch eine zunehmend nachhaltige Lieferkette gewesen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook hat als erstes Unternehmen der Reifenindustrie die renommierte ISCC-Plus-Zertifizierung erhalten. Dies unterstreiche die „Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens in der gesamten Wertschöpfungskette von der Beschaffung erneuerbarer Rohstoffe bis hin zu nachhaltigen Endprodukten“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. ISCC – International Sustainability & Carbon Certification Systems – ist ein internationales Zertifizierungssystem im Bereich Nachhaltigkeit unter den European Renewable Energy Directives (EU RED) und deckt alle nachhaltigen Rohstoffe ab, einschließlich land- und forstwirtschaftlicher Biomasse, zirkulärer und biobasierter Materialien und erneuerbarer Energien. Zu den Mitgliedern des ISCC gehören 130 Hersteller nachhaltiger Rohstoffe, Nichtregierungsorganisationen und Forschungsinstitute auf der ganzen Welt. Sie gilt Hankook zufolge als „die zuverlässigste Institution im Bereich der umweltfreundlichen Zertifizierung mit transparenten Prüfstandards und den strengsten Zertifizierungsverfahren“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Hankook-Award_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-12-02 09:50:462021-12-02 09:50:46Hankook ist mit ISCC-Plus-Zertifizierung Vorreiter in der Reifenindustrie
Der 5. Berufsausbildungs-Wettbewerb des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) und seiner Projektpartner Continental und Platin Wheels ist eröffnet. Ab heute und noch bis 28. Februar 2022 können sich Nachwuchskräfte der Branche, die in diesem Jahr oder bis zum Bewerbungsschluss im kommenden Frühjahr eine technische oder kaufmännische Berufsausbildung in einem BRV-Mitgliedsbetrieb erfolgreich absolviert haben, um den […]
Rumäniens Präsident Klaus Johannis hat Marco Tronchetti Provera, Executive Vice Chairman und Chief Executive Officer (CEO) der Pirelli-Gruppe, mit einem Orden für seine industriellen und kommerziellen Verdienste um das Land bedacht. Zugleich damit kann der Chef des italienischen Reifenherstellers, der an dem rumänischen Standort in Slatina ein Reifenwerk betreibt, damit nun den Rang eines Kommandeurs […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Pirelli-Orden-fuer-Marco-Tronchetti-Provera.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-30 14:53:492021-11-30 18:50:25Orden für Pirelli-CEO Marco Tronchetti Provera
Trelleborg Wheel Systems hat den diesjährigen Ceres-Award unterstützt. Trelleborg hat den Landwirt mit dem besten Geschäftskonzept ausgezeichnet, und die zur Unternehmensgruppe gehörende Marke Mitas vergab den Preis in der Kategorie „Junge Landwirte“. Rolf Christmann, Geschäftsführer von Trelleborg Wheel Systems in Deutschland, sagt: „Wir sind stolz auf alle Kandidaten, die sich um die von uns gesponserten Ceres-Preise bewerben. Mit dem Preis für junge Landwirte möchte Mitas aufstrebende Stars auszeichnen, die sich für die Landwirtschaft engagieren. Trelleborg unterstützt innovative Denker durch den Preis für das beste Geschäftskonzept, indem es wegweisende Ideen für die Landwirtschaft vorstellt.“ cs
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.