Beiträge

„Top-Company“-Siegel für die RSU GmbH

, ,
Die von Kununu gerade mit „Top-Company“-Siegel ausgezeichnete RSU GmbH kann im kommenden Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiern: Was mit einem Nebengewerbe als lokaler Reifenhändler begann, ist bis heute zu einem Onlinegroßhändler mit inzwischen 165 Mitarbeiter gewachsen (Bilder: RSU)

Seitens der Kununu genannten „Plattform für Arbeitgeberbewertungen und Informationen zu Gehalt und Unternehmenskultur“ ist die RSU GmbH, die unter anderem als Betreiber hinter dem Onlinegroßhandelsportal TyreSystem steht, mit dem Siegel als „Top Company“ ausgezeichnet worden. Es wird demnach seit 2015 für besonders gut bewertete Unternehmen vergeben. Dabei darf sich RSU eigenen Worten zufolge dank einer Einstufung mit 4,4 von fünf möglichen Sternen bezogen auf die Bewertung hinsichtlich der Kriterien Karriere/Gehalt, Unternehmenskultur, Arbeitsumgebung und Vielfalt sowie einer hundertprozentigen Weiterempfehlung in den letzten zwei Jahren nun zu diesem Kreis zählen. Damit gehöre man zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf der Arbeitgeberbewertungsplattform, freut man sich am RSU-Firmensitz im schwäbischen St. Johann. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

2022er-Ausgabe des Premio-Tuningkatalogs ist da – Toplieferanten gekürt

, , ,
Wie immer bietet der Premio-Tuningkatalog auf mehr als 300 Seiten nicht nur eine umfassende Zubehörauswahl, bei der Leichtmetallräder den größten Raum einnehmen, sondern auch einen Magazinteil mit Informationen und Storys (Bild: Premio)

Traditionell präsentiert das zur Goodyear Retail Systems GmbH (zuvor: GDHS – Goodyear Dunlop Handelssysteme) gehörende Fachhandelskonzept Premio kurz vor dem Jahreswechsel seinen neuesten Tuningkatalog und ehrt anlässlich dessen dann auch die besten Lieferanten. Den Titel als Toplieferant 2021 der Premio-Tuningpartner ans Revers heften können sich basierend auf dem Händlervotum mit Blick auf Dinge wie Zuverlässigkeit, […]

FEDIL-Award für Goodyear

,
Mit der Verleihung seines Awards in der Kategorie Prozess würdigt der luxemburgische Industrieverband FEDIL Goodyears Entwicklung eines als innovativ und umweltfreundlich beschriebenen Traktionsharzes (Bild: Goodyear)

Der luxemburgische Industrieverband FEDIL (Fédération des Industriels Luxembourgeois) hat der Goodyear Tire & Rubber Company seinen Umweltpreis 2021 in der Kategorie Prozess verliehen. Dies in Würdigung des als innovativ und umweltfreundlich beschriebenen Traktionsharzes des Reifenherstellers, das im Innovation Center in Colmar-Berg (GICL) des Konzerns für die Herstellung von Ultra-High-Performance-Reifen entwickelt wurde und Anbieteraussagen zufolge derzeit in den Profilen „Eagle F1 Asymmetric 5“ und „Eagle F1 SuperSport“ verwendet wird. Es ersetzt demnach erdölbasierte Harze, die traditionell in der Reifenherstellung verwendet werden. Laut Xavier Fraipont – Goodyears Vice President für Produktentwicklung mit Verantwortung für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) – sind damit gleich mehrere Vorteile für die Umwelt verbunden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prinx Chengshan erneut für Einsatz in Sachen Energieeffizienz ausgezeichnet

,
Prinx Che tb

Prinx Chengshan hat seinen Status als führendes Unternehmen in der petrochemischen Industrie Chinas im Bereich Energieeffizienz bestätigt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe der chinesische Hersteller kürzlich bereits zum sechsten Mal in Folge eine entsprechende Auszeichnung von der China Petroleum and Chemical Industry Federation (CPCIF) erhalten. Dies sei ein Erfolg, schreibt dazu die Prinx Chengshan Tire Europe GmbH (Darmstadt), „der auch auf den Resultaten der letzten Jahre basiert, in denen Prinx Chengshan seinen Fokus bewusst auf eine ‚grüne‘, ökologische Entwicklung gelegt und Energieeinsparungen, Materialeinsparungen, die umfassende Nutzung von Ressourcen und die Kreislaufwirtschaft gezielt gefördert hat.“ Um sich für eine entsprechende Auszeichnung zu qualifizieren, habe sich Prinx Chengshan „stringent an das Konzept der nachhaltigen Entwicklung gehalten und kontinuierlich ein grünes Fertigungssystem auf- und ausgebaut“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin, Bridgestone, Pirelli und andere in CDP-A-Liste aufgenommen

CDP tb

Erneut sind gleich mehrere Unternehmen aus der Reifenbranche mit einem Platz in der A-Liste des Carbon Disclosure Projects (CDP), einer gemeinnützigen Umweltschutzorganisation, ausgezeichnet worden. Dazu zählen etwa Michelin, Pirelli und Lanxess. Alle drei Unternehmen seien für ihren Kampf gegen den Klimawandel in die entsprechende A-Liste aufgenommen worden. Dies trifft auch auf Brembo zu. Allerdings erhielt […]

Dennis Hußmann ist bester Geselle 2021 im Reifenhandwerk

Dennis Hussmann Geselle tb

Dennis Hußmann ist der diesjährige Bundessieger aus dem Reifenhandwerk in Europas größtem Berufswettbewerb „Profis leisten was“ (PLW). Der 23-Jährige hat seine Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik bei der Reifenhandel Mielke GmbH, Premio Reifen + Autoservice in Delbrück absolviert und in diesem Jahr seine Gesellenprüfung nicht nur als Landesbester in Nordrhein-Westfalen, sondern auch mit bundesweiter Bestnote abgelegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Innovation Award Agritechnica“ vergeben – Auch Continental ausgezeichnet

Agritechnica Awards tb

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Preisträger des „Innovation Award Agritechnica“ 2022 bekannt gegeben. Zu dem führenden Neuheitenpreis der internationalen Landtechnikbranche wurden in diesem Jahr 164 Neuheiten eingereicht. Die DLG-Neuheitenkommission vergab eine Goldmedaille und 16 Silbermedaillen. Während sich die Nexat GmbH über den „Innovation Award Agritechnica“ in Gold freuen kann, den die Kommission für den sogenannten Nexat-Systemtraktor vergab, einem Trägerfahrzeug für alle Arbeiten in der Pflanzenproduktion, kann sich auch ein namhafter Reifenhersteller über einen der begehrten Awards in Silber freuen: Continental.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenanalysesystem Vesevo als „Hardware-Innovation des Jahres“ ausgezeichnet

Vesevo tb

Das Vesevo-System zur Reifenanalyse ist jetzt mit dem Award für die „Hardware-Innovation des Jahres“ der Zeitschrift Automotive Testing Technology International (ATTI) ausgezeichnet worden und hat sich damit gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Mit dem System, an dem etliche Forscher mehrere Jahre entwickelt haben und das seit 2021 im Markt ist, sei es möglich, die „viskoelastischen Eigenschaften“ […]

Teambuilding auf Distanz – TecAlliance als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Tec Alliance Ausbildung

Das Wirtschaftsmagazin Capital zählt zum fünften Mal in Folge TecAlliance zu „Deutschlands besten Ausbildern“. Der Datenspezialist glänze mit fünf Sternen in den Bereichen Ausbildung und Duales Studium. Insgesamt haben 652 Unternehmen an der Studie teilgenommen. Zu den teilnehmenden Unternehmen zählen Dax-Konzerne und Behörden ebenso wie Mittelständler und Handwerksbetriebe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abstimmung für die Recircle Awards 2022 startet

, ,
„Wir hatten über 850 individuelle Nominierungen für die diesjährigen Recircle Awards“, sagt David Wilson, Vorsitzender des Nominierungsausschusses sowie Herausgeber der Fachzeitschriften Retreading Business und Tyre & Rubber Recycling (Bild: VMS)

Die britische Medienagentur Valebridge Media Services (VMS) hat die Nominierungslisten für die Recircle Awards 2022 veröffentlicht und zugleich damit die Abstimmung unter https://recircleawards.com/categories-2022/ gestartet. Mit den in insgesamt 16 Kategorien vergebenen Preisen sollen nachhaltige Innovationen, Produktionsprozesse, Management und Dienstleistungen in der Reifenrunderneuerungs- und Recyclingindustrie gewürdigt werden. Teilnehmer können dabei bis 11. März kommenden Jahres in 14 der 16 Kategorien mit jeweils fünf Nominierten die aus ihrer Sicht besten Lieferanten von Laufenflächengummi, Runderneuerungsmaschinen und -zubehör, Runderneuerer, Reifenreyclingprodukte, Reifenverwerter, Unternehmensdirektoren etc. küren. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen