Beiträge

Auch 2023/2024 bleibt Goodyear bevorzugter Mercedes-Reifenpartner in Österreich

, ,
Markus Winklhofer (links), Gebietsleiter Customer Services Mercedes-Benz Cars Austria, mit Thomas Landl, Manager Sales Replacement Car Dealer Goodyear Austria (Bild: Goodyear)

Zum zweiten Mal in Folge hat Mercedes-Benz den Status „Preferred Partner of Tires“ an Goodyear in Österreich vergeben. Nach 2021/2022 kann sich das Unternehmen insofern auch 2023/2024 wieder mit diesem Titel schmücken, den die Fahrzeugmarke nach entsprechender Evaluierung ihrer Partner alle zwei Jahre vergibt. Mit diesem Status sei zum einen die Endverbraucherempfehlung von Goodyear-Produkten verbunden, und zum anderen werde damit der „attraktive Auftritt der Marke Goodyear am Point of Sale mit entsprechend co-gebrandeten Kommunikationsmaterialien gesichert“, heißt es. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung von Mercedes-Benz, die sowohl unsere Servicequalität als Reifenpartner als auch das starke persönliche Engagement unseres Teams bestätigt“, so Thomas Landl, Manager Sales Replacement Car Dealer Goodyear Austria. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Recircle Awards 2023 gehen auf Tyrexpo Asia in Singapur an den Start

Recircle Awards tb

Die Ausrichter der Recircle Awards wollen auf der Tyrexpo Asia in Singapur Anfang März den Startschuss für die dritte Runde der Preisvergabe geben. Dabei sollen dann 16 der insgesamt 22 Award-Kategorien für 2023 vor Ort benannt werden. Außerdem will Valebridge Media Service (VMS) aus Großbritannien als Initiator der Awards  auf der Messe in Singapur auch […]

Lieferantenauszeichnung für Bridgestone

,
Der Baumaschinenhersteller Caterpillar hat Bridgestone als Lieferant des Jahres 2022 ausgezeichnet (Bild: Bridgestone)

Die Caterpillar Inc. hat die Bridgestone Corporation als Lieferant des Jahres 2022 ausgezeichnet. Der Baumaschinenhersteller hat den Preis Ende vergangenen Jahres im Rahmen seines sogenannten Supplier-Excellence-Recognition-Events in Dallas (Texas/USA) an den Reifenzulieferer übergeben. „Caterpillar erkennt deutlich die Aufmerksamkeit für Qualität in unserer gesamten Wertschöpfungskette an von den Fabriken bis hin zu unserem globalen Händler- und […]

Nominierungen für Tire Technology International Awards können abgegeben werden

Tire Technology Awards tb

Im Rahmen der kommenden Tire Technology Expo, die vom 21. bis 23. März wieder in Hannover stattfindet, sollen erneut die begehrten Auszeichnungen der Messe vergeben werden. Angesichts eines immer breiter werdenden Spektrums an technischen Errungenschaften in der Reifenindustrie wollen die Verantwortlichen nun deutlich mehr Awards vergeben. Anstatt wie zuletzt sieben werden nun 14 Awards vergeben. […]

Vipal Rubber erhält Award auf heimischer Fachmesse Fenatran

Vipal Fenatran tb

Vipal Rubber ist auf der wichtigsten Fachmesse für das Speditionsgewerbe in Brasilien, der Fenatran, mit dem NTC Transport Suppliers Award ausgezeichnet worden. Damit würdigt der brasilianische Verband für Güterverkehr und Logistik Unternehmen in verschiedenen Kategorien für ihre herausragenden Leistungen. Vipal Rubber erhält den Award in der Kategorie Reifenrunderneuerung. Das aus Brasilien stammende Unternehmen betreibt in […]

Creditreform zeichnet CBW Reifengroßhandel mit Bonitätszertifikat aus

CBW CrefoZert John Colling tb

Beim CBW Reifengroßhandel freut man sich über eine besondere Auszeichnung. Das Unternehmen mit Sitz in Nonnweiler-Otzenhausen im nördlichen Saarland hat erstmals eine CrefoZert-Auszeichnung erhalten. Mit der kürzlich stattgefundenen Übergabe dieses Creditreform-Bonitätszertifikats an CBW-Geschäftsführer John Colling werden dem Reifengroßhändler „eine außergewöhnlich gute Bonität und eine auf Stabilität und Sicherheit ausgerichtete Unternehmenspolitik“ bescheinigt. Das CrefoZert biete „bonitätsstarken Unternehmen eine exklusive Differenzierungsmöglichkeit im Rahmen ihrer Finanz- und Bonitätskommunikation“, heißt es dazu vonseiten CBWs. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Gerade in der gegenwärtigen, von hoher Unsicherheit geprägten Marktsituation ist es uns wichtig, sich unseren Kunden, Lieferanten, Banken, aber auch Mitarbeitern als stabiler, belastbarer Partner zu präsentieren“, fasst dazu John Colling zusammen. Bundesweit erfüllten nur etwa zwei Prozent der Unternehmen die strengen Anforderungen für diese Zertifizierung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Inflationsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro für RSU-Mitarbeiter

, ,
Die mittlerweile rund 150 Mitarbeiter der RSU GmbH mit Ursprung auf der Schwäbischen Alb – unter anderem Betreiber der B2B-Plattform TyreSystem – können sich über „ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk“ freuen und das Unternehmen selbst zum zweiten Mal in Folge über eine Auszeichnung als „Top Company“ durch Kununu (Bild: RSU)

Als Ausgleich für die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten zahlt die RSU GmbH ihren rund 150 Mitarbeitern eine Inflationsprämie von bis 3.000 Euro. Gezahlt wird die Summe nach Angaben des Unternehmens, das unter anderem als Betreiber hinter der TyreSystem genannten B2B-Plattform steht, steuer- und abgabenfrei auf einen Schlag zusammen mit dem November-Gehalt. Die Sonderzahlung sei einerseits […]

Erneut ein FEDIL-Award für Goodyear

,
Wie zuletzt schon 2021 ist Goodyear auch dieses Jahr wieder mit einem Award des luxemburgischen Industrieverbandes FEDIL in der Kategorie Prozess geehrt worden (Bild: Goodyear)

Konnte sich Goodyear schon im vergangenen Jahr über eine Auszeichnung des luxemburgischen Industrieverbandes FEDIL (Fédération des Industriels Luxembourgeois) freuen, hat der Reifenhersteller auch in diesem wieder einen solchen Award verliehen bekommen – erneut in der Kategorie Prozess. Gewürdigt wird damit die Optimierung der Entwicklung von Ultra-High-Performance-/UHP-Reifen bei dem Unternehmen, das in Luxemburg bzw. in Colmar-Berg bekanntlich ein sogenanntes Innovation Center betreibt. Konkret wird damit die Kombination verschiedener Technologien und Disziplinen bei der Entwicklung solcher Reifen wie beispielsweise dem „Eagle F1 Asymmetric 6“ mittels Erweiterung bisheriger Verfahren durch den Einsatz statistischer Modelle ausgezeichnet. Zumal bei alldem mehr als 50 Leistungskriterien aufeinander abgestimmt werden müssten unter Berücksichtigung von bestehenden Zielkonflikten etwa zwischen den Nässeeigenschaften eines Reifens und dessen Rollwiderstand. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Blessing Automobile GmbH unter den Gewinnern der TruckForce Awards

, ,
„Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle“, sagt Sven Blessing, Geschäftsführer der Blessing Automobile GmbH, angesichts der Auszeichnung des Premio-Betriebes mit Goodyears TruckForce Award (Bild: Goodyear)

Quartalsweise vergibt Goodyear seine sogenannten TruckForce Awards an Betriebe, die sich unter den europaweit mehr als 2.000 Partnern des Reifenherstellers besonders hervorgetan beim Flottenservice. Zu den im dritten Quartal Ausgezeichneten gehören die Unternehmen Dr Felga (Polen), die Ara Group (Rumänien), Neumáticos Soledad Zona Franca (Spanien), Däckia Gävle (Schweden) sowie die im Südwesten Deutschlands ansässige Blessing Automobile GmbH. Durch die Entschlossenheit, seinen Kunden den besten Service zu bieten, habe Letztere maßgeblich zum Vertrieb von Goodyear-Produkten und -Dienstleistungen in der Region beigetragen, heißt es. Dies umso mehr, als dass es dort viele konkurrierende Netzwerke gebe. Laut Goodyear wurde die Blessing Automobile GmbH zudem für die zunehmende Nutzung der „E-Job“ genannten und als „intelligente Lösung zur Optimierung des Reifeninspektionsprozesses“ beschriebenen Anwendung des Anbieters ausgezeichnet bzw. die damit verbundenen Zuwachsraten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pyrum Innovations AG: CEO Pascal Klein gehört zu den „Top 40 unter 40“

Pyrum Klein tb

Pascal Klein, Mitgründer und CEO der Pyrum Innovations AG, ist vom Wirtschaftsmagazin Capital als Preisträger der „Top 40 unter 40“ ausgezeichnet worden. Einmal im Jahr kürt die Capital-Redaktion unter diesem Motto jeweils 40 der wichtigsten Talente unter 40 Jahren aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen