https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Nova-Motorsport.jpg453600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-08-13 08:17:052024-08-13 08:17:05Nova Motorsport produziert jetzt auch Avon-Reifen in Portugal
Avon erweitert sein WX7-Winter-Reifensortiment und bietet nun einer breiten Palette von Fahrzeugen zwölf zusätzliche Modelle zwischen 17 und 19 Zoll an. Dadurch erhöht sich die Gesamtgröße des Sortiments auf 29. Der WX7 Winter zeichnet sich dem Hersteller Goodyear zufolge „durch ein hervorragendes Fahrverhalten auf Schnee, Eis, Schneematsch und bei Nässe aus. Dank einer Reihe von Technologien besitzt er ausgezeichnete Fahreigenschaften, die speziell für den Einsatz im Winter optimiert wurden.“ Dabei sei „die technologieorientierte Fertigung ein Eckpfeiler der Marke Avon“, betont der Hersteller weiter und meint damit „besseren Grip, besseres Handling und bessere Bremsleistung unter winterlichen Bedingungen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Avon-WX7-Winter_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-05-16 13:25:442024-05-16 15:08:50Goodyear erweitert Avon-Wintersortiment mit neuen Größen der WX7-Serie
Nur wenige Wochen nach der Gründung von Nova Motorsport machen die Briten erneut von sich reden. Wie es dazu in den sozialen Medien heißt, habe das Unternehmen jetzt mit Camac Tyres den einzigen portugiesischen Reifenhersteller übernommen. Camac Tyres – 1967 gegründet – hat seinen Sitz in Palmeira im Norden Portugals und verfügt eigenen Aussagen zufolge in […]
Nachdem wir am Mittwoch über die Gründung von Nova Motorsport im englischen Westbury (Wiltshire) berichtet hatten, hat Goodyear zwischenzeitlich unserer Verlagsgruppe gegenüber bestätigt, man sei „in fortgeschrittenen Gesprächen mit einem dritten Unternehmen über eine mögliche Vereinbarung über einige der Vermögenswerte, die für die Herstellung und den Verkauf bestimmter Motorsportreifen unter den Namen Avon Motorsport und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Cooper-Tire-Melksham-1-1.jpg452600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-01-26 11:01:132024-01-26 11:01:13Goodyear plant „einige der Vermögenswerte“ des Avon-Werkes zu verkaufen
In den kommenden Wochen fokussiert sich das Team des Großhändlers Reifen Straub vor allem auf das Geschäft mit Motorrad- und Rollerreifen, in dem das Unternehmen traditionell stark aufgestellt ist. Basierend auf jahrzehntelange Erfahrung in diesem Segment hat der Anbieter mit Sitz in Kirchberg an der Iller eigenen Worten zufolge dabei „einzigartige USPs entwickelt“, wobei das Akronym bekanntlich für Unique Selling Point steht – also für Dinge, mit denen man sich von anderen im Markt abhebt. Da Straub das Zweiradreifengeschäft dementsprechend aus dem Effeff kennt, verwundert wenig, dass die Kirchberger sich „perfekt vorbereitet“ auf die bevorstehende neue Saison geben. „Wir haben die ruhige Zeit genutzt und die Lagerhallen bis auf den letzten Platz im Motorradreifenlager gefüllt“, so Geschäftsführer Eugen Straub und sein Sohn Marc. Dies mit Blick auf den vom Unternehmen vorgehaltenen „echten Lagerbestand von rund 30.000 Zweiradreifen“, wobei zugleich von mehr als 5.000 unterschiedlichen Artikelnummern und insofern einer hohen Diversifikation und Komplexität besagten Bereiches gesprochen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Reifen-Straub.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-01-19 11:51:412024-01-19 11:51:41Saison perfekt vorbereitet: Straub-Motorradreifenlager „bis auf letzten Platz gefüllt“
Lange schon hatte Michelin den Blinker gesetzt, doch nachdem Metzeler von 2015 bis 2020 genauso wie in den beiden zurückliegenden Jahren 2021 und 2022 jeweils Platz eins in der Kategorie Reifen bei der „Best-Brand“-Leserwahl der Zeitschrift Motorrad erobern konnte und damit beachtliche achtmal in Folge, ist der französischen Marke nun das Überholmanöver gelungen. Wenn auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Motorrad-Best-Brands-Reifen-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-18 13:18:022023-04-18 13:18:02In Sachen Reifen Wachablösung bei den „Best Brands“ der Motorrad-Leser