Lust auf Frühling soll das neue Platin-Rad „P72“ machen, das der Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu bei der „AutoZum“ in Salzburg erstmalig einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Ab Februar soll das Modell, das als erstes der Platin-Räderfamilie über eine ECE-Genehmigung verfügt, in verschiedenen Anwendungen von 16 bis 19 Zoll mit ABE für viele gängige Fahrzeugmodelle in den Farbvarianten Schwarz poliert und Silber lieferbar sein. Abgesehen davon gibt es am Messestand des Unternehmens aber noch mehr zu entdecken: beispielsweise den neu entwickelten Onlineshop für internationale Händlerkunden mit RDKS-Funktion und modernisierten Bedienungselementen. „Durch die Integration vieler neuer Anwendungen bieten wir unseren Kunden ein zusätzliches Servicepaket für die Beratung am POS“, sagt Dominique Perreau, Leiter Onlinevermarktungssysteme bei Interpneu. cm
Nach den – wie es vonseiten des Unternehmens heißt – „sehr erfolgreichen Messeauftritten 2011 und 2013“ will sich Tyre24 bei der kommenden „AutoZum“ vom 21. bis zum 24. Januar 2015 in Salzburg mit einem im Vergleich zu den Vorjahren nochmals vergrößerten Stand bei der österreichischen Messe präsentieren. Fast 100 Quadratmeter stehen Besuchern der Ausstellung für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Tyre24-Tab1.jpg619450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-12-19 11:44:532014-12-19 11:47:03Premiere der „Tab1“-Serienversion bei kommender „AutoZum“
Vor dem Hintergrund der seit 1. November geltenden Pflicht zur Ausrüstung aller ab da neu zugelassenenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) hatte sich die Schrader International GmbH als einer der Spezialisten auf diesem Gebiet dieses Jahr erstmals als Aussteller bei der Automechanika in Frankfurt/Main engagiert. Gleich zu Beginn des kommenden Jahres steht aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Schrader-AutoZum.jpg344500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-12-18 12:20:522014-12-18 12:22:18Nächste Messepremiere: Schrader erstmals bei „AutoZum“ dabei
Am 23. Januar geht der „Österreichische Reifentag“ in seine 13. Runde – Beginn ist um 10.30 Uhr im ReifenFORUM in der Halle 10 im Rahmen der Salzburger AutoZum. Die Veranstaltung des VRÖ (Verband der Reifenspezialisten Österreichs) und der Reed Exhibitions Messe Salzburg wird sich bis 15.30 Uhr speziell dem Themenkomplex RDKS (Reifendruck-Kontrollsystem) widmen. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-15 11:10:042014-12-15 11:10:0413. „Österreichischer Reifentag“ am 23. Januar
Nach der Automechanika im September in Frankfurt will sich die TecAlliance GmbH vom 21. bis 24. Januar 2015 erstmals auch auf der AutoZum in Salzburg. Im Sommer 2013 waren die drei europaweit führenden Dienstleister im Automotive Aftermarket – TecDoc Informations System GmbH, TecCom GmbH und AuDaCon AG als Marke TecRMI zur TecAlliance fusioniert. Mit der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-08 10:39:112014-12-08 10:39:11TecAlliance erstmals auf AutoZum – Neues Modul „Komfort-Schaltpläne“
Der österreichische Messeveranstalter Reed Exhibitions erhält zum Jahreswechsel einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung. Wie Reed Exhibitions mitteilt, die auch die Zulieferermesse AutoZum veranstalten, geht Johann Jungreithmair nach 45 Berufsjahren zum 31. Dezember in den Ruhestand. In den nächsten Tagen wolle Reed-Europa-Präsident Andrew Fowles mitteilen, wer die österreichische Reed-Unternehmensgruppe ab dem kommenden Jahr leiten wird. Die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Jungreithmair_tb.jpg816971Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-12 13:29:592014-09-12 13:31:49AutoZum-Veranstalter erhält neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung
Beim Genfer Automobilsalon sind zwei neuere Produkte die Highlights der dortigen Apollo-Vredestein-Präsenz: einerseits das “Alnac 4G” genannte Reifenmodell der Marke Apollo, das seine Premiere allerdings bereits bei der diesjährigen “AutoZum” in Salzburg hatte, sowie andererseits der “Ultrac Vorti R” genannte Reifen der Marke Vredestein. Letzterer wird von dem Reifenhersteller im Ultra-High-Performance-Segment positioniert und soll dementsprechend ebenso sportlich sein wie mit ordentlich Grip aufwarten können. Der “Ultrac Vorti R” trägt daher auch den Geschwindigkeitsindex Y, der mehr als 300 km/h erlaubt, und wird als “ideale Wahl für richtige Sportwagen” wie Porsche 911, Lamborghini Gallardo oder Audi R8 beschrieben, die ihrer Bereifung ultimative Leistung abfordern.
Die Kontur des Reifens wurde demnach so gewählt, dass er eine möglichst große Kontaktfläche mit der Fahrbahn gewährleistet ist: Damit verbindet der Anbieter ein Plus an Traktion, Handling und Stabilität insbesondere in schnell gefahrenen Kurven. Um dies noch weiter zu unterstützen, sind die äußeren Schulterblöcke des asymmetrischen Profils eher massiv ausgeführt, weil sich Seitenkräfte so besser übertragen lassen. Für ein selbst über längere Zeit hohes Gripniveau soll die Laufflächenmischung einen Beitrag leisten: Sie enthält Unternehmensangaben zufolge verschiedene Komponenten, die in unterschiedlichen Temperaturbereichen ihre optimale Leistung entfalten.
Entwickelt wurde der Reifen demnach übrigens speziell im Auftrag des Tuners Hamann für dessen Interpretationen des M5 und M6. Wie bei Vredestein-Reifen schon seit Längerem üblich, arbeitete man bei dem Modell aber auch wieder eng mit dem italienischen Designstudio Giugiaro zusammen. cm
Im Rahmen der diesjährigen AutoZum in Salzburg hat das Team von Apollo Vredestein Österreich Einsatz gezeigt: Ein extra dafür entworfenes T-Shirt des Red-Bull-Athleten und Vredestein-Testimonials Hannes Arch wurde für einen guten Zweck in Spendengelder umgewandelt. Für 10 Euro erhielten die Messebesucher des Apollo-Vredestein-Standes ein T-Shirt der “Vredestein/Hannes Arch Edition”, und hatten dabei auch die Möglichkeit, dieses von Hannes Arch persönlich signieren zu lassen. Durch dieses Engagement kam die stolze Summe von 3.
000 Euro zusammen, die vergangenen Donnerstag im Hangar 7 in Salzburg von Apollo-Vredestein-Österreich-Geschäftsführer Thomas Körpert und Vertriebsleiter Harald Kilzer an den “Wings-for-Life”-Botschafter Hannes Arch überreicht wurde. “Wings for Life” wurde im Jahr 2004 von Österreichs Motocross-Legende Heinz Kinigadner und Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz mit einem klaren Ziel gegründet: Die ganze Kraft und allen Ehrgeiz der Heilung von Querschnittslähmung zu widmen. “Unser Dank gilt all denen, die sich mit uns um die reibungslose Umsetzung dieser Aktion gekümmert haben, und unseren österreichischen Geschäftspartnern, die uns so tatkräftig dabei unterstützt haben”, kommentierte Körpert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/VR_Spende_an_WFL_0034_tb.jpg333500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-03-04 15:41:002013-07-08 14:58:49Apollo Vredestein Österreich spendet 3.000 Euro an „Wings for Life“
An der diesjährigen “AutoZum” in Salzburg hat der koreanische Reifenhersteller Hankook erstmals als Aussteller teilgenommen. Nach der Messe zieht das Unternehmen, das vor Ort an seinem Stand Pkw-, Lkw- und Offroadreifen sowie ein Showcar zeigte, ein positives Fazit und spricht von einem vollen Erfolg. “Wir waren in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem eigenen Messestand auf der Fachmesse vertreten und können eine sehr positive Bilanz aus unserem Auftritt ziehen”, so Claus Gömmel, Hankook-Vertriebschef für Österreich.
“Wir konnten zahlreichen Besuchern unsere hochqualitativen Premiumreifen präsentieren und damit sicherlich auch unsere Markenbekanntheit weiter ausbauen. Zudem bot uns die Messe, die ein wichtiger Branchentreff rund um Produktneuheiten, Lösungen und Innovationen ist, die ausgezeichnete Möglichkeit, interessante Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen”, ergänzt er. Schwerpunkte bei der “AutoZum”-Präsenz bildeten die jüngst eingeführte “E-cube-max”-Nutzfahrzeugreifenserie, das UHP-Flaggschiff “Ventus S1 evo²”, die Winterreifen “i*cept evo” und “i*cept RS”, das DTM-Engagement des Reifenherstellers sowie eben jenes Showcar, bei dem es sich um einen vom Tuner TIKT veredelten AMG C63 handelte: Dieser sogenannte “Black Baron” ist mit Hankooks “Ventus S1 evo” in der Dimension 285/25 R20 auf der Vorder- und 325/25 R20 auf der Hinterachse bereift.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-01 14:29:002013-07-08 14:43:44Zufriedenheit bei Hankook nach „AutoZum“-Ausstellerpremiere
Im zwei Jahresrhythmus werden vom Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) die VRÖ-Awards an die fachhandelsfreundlichsten Reifenhersteller des Landes vergeben. Dies geschah nun wieder im Rahmen des VRÖ-Reifentages, der wieder anlässlich der AutoZum-Messe in Salzburg stattfand. VRÖ-Obmann James Tennant gratulierte Semperit-Geschäftsführerin Dr.
Andrea Appel zum VRÖ-Award in Gold für Continental in der Gruppe Pkw-Reifen und zu Silber für Semperit in der Kategorie Lkw-Reifen. Gerhard Mandl (Dunlop) freute sich über den VRÖ-Award in Silber für die Gruppe Pkw-Reifen, Bronze bei Pkw-Reifen ging an Vredestein-Geschäftsführer Thomas Körpert. Mit Gold in der Kategorie Lkw-Reifen ausgezeichnet wurde Goodyear; Michael Locher (Verkaufsdirektor Nfz-Reifen Goodyear Dunlop Österreich und Schweiz) übernahm dort den Preis.