Beiträge

Österreichische Gewinner von Tyre100-Gewinnspiel stehen fest

Anlässlich der Teilnahme an der diesjährigen AutoZum in Salzburg hatte die CaMoDo AG rund um ihre Tyre100 genannte Onlinereifenhandelsplattform ein Gewinnspiel veranstaltet, bei der die Teilnahme an einer Porsche-GT3-Veranstaltung auf dem Nürburgring ausgelobt war. Jetzt stehen drei Gewinner aus Österreich fest: Vertreter der Firmen Sturm & Kurz (Groß Gerungs), Peter Meier (Bad Vöslau) sowie Erwin Halmenschlager (Weitra) können sich nun auf ein Wochenende im Viersternehotel an der traditionsreichen Rennstrecke freuen nebst der Möglichkeit, mit einem 435 PS starken Porsche ein paar Runden auf der Nordschleife zu drehen. cm.

AutoZum-Aussteller präsentieren sich gut gelaunt in Salzburg

Die diesjährige “AutoZum” war nicht umsonst die zweiterfolgreichste Messe dieser Art. Allerorten war in den Hallen des Messezentrums Salzburg von der wirtschaftlichen Erholung der Automobil- und Zuliefererbranchen die Rede. Insbesondere auch die Reifenbranche nutzte die alle zwei Jahre stattfindende regionale Fachmesse, um sich zu präsentieren.

VRÖ-Awards und Österreichischer Reifentag

,
Tennant James tb

Anlässlich der diesjährigen “AutoZum” in Salzburg fand Anfang Januar auch die 29. Generalversammlung des Verbandes der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) statt. Zentrale Tagesordnungspunkt war wieder die Vergabe der VRÖ-Awards an die “fachhandelsfreundlichsten Reifenhersteller” in Österreich.

Bevor der Verband die Awards vergeben konnte, sprach VRÖ-Obmann James Tennant den anwesenden Vertretern der Reifenindustrie ins Gewissen. Neben dem Problemfall “Verfügbarkeit von Reifen” bedauere man in Österreich insbesondere den “ständigen Wechsel im Management der Industrie”, was den jeweiligen Ansprechpartner für Österreich betrifft. Entscheidungen würden oftmals in einem “fernen Europabüro” getroffen, kritisierte der später wiedergewählte VRÖ-Vorsitzende.

Zufriedenheit bei Tyre24-Gruppe nach „AutoZum“-Premiere

Einen nach eigenen Aussagen rundum gelungenen Messeauftritt konnte die Tyre24 Unternehmensgruppe bei ihrer Premiere auf der österreichischen “AutoZum” verzeichnen. An zwei Messeständen hatte man die beiden Geschäftsbereiche AZEV Alurad und Tyre24 in Salzburg präsentiert. “Unsere beiden Messestände waren an allen Messetagen sehr gut frequentiert gewesen.

Besonders das Loungekonzept des Tyre24 Standes mit der Bewirtung und den speziellen Tyre24-Pralinen wurde von den Besuchern begeistert wahrgenommen. Der Stand bot außen durch die zehn Beratungsterminals die Möglichkeit, den Besuchern live vor Ort die B2B-Onlineplattform www.tyre24.

at, das Onlineshopsystem ‚Tyre Shopping Pro’ und das Warenwirtschaftssystem zu demonstrieren. Im Innern lud der Stand mit bequemen und stylischen Sitzgelegenheiten ein für Gespräche in lockerer Atmosphäre. So konnten bei zahlreichen Gesprächen alte Geschäftsbeziehungen gepflegt, ausgebaut und neue Kunden begeistert und gewonnen werden”, erklärt Sascha Namolnik, Marketingleiter bei der Tyre24-Unternehmensgruppe.

“Die ‚AutoZum’ war für AZEV ein gelungener Start in ein ereignisreiches Messejahr. Die nach der Übernahme durch die Tyre24-Unternehmensgruppe bei AZEV eingeführte Struktur des Direktvertriebs wurde von den Fachhändlern mit großer Zustimmung und Begeisterung angenommen. Die Fachhändler in Österreich waren weiterhin von der Flexibilität und dem neuen attraktiven Preissystem des AZEV Räderprogrammes positiv angetan”, zieht auch AZEV-Betriebsleiter Michael Lenhart, ein positives Fazit des Messeauftritts.

Positives Fazit nach Ende der „AutoZum 2011“ in Salzburg

Nach deren ziehen die Veranstalter der “AutoZum 2011” ein positives Fazit der Messe. Dass 325 Direktaussteller aus zwölf Ländern in zwölf Hallen des Messezentrums Salzburg ihre Neuheiten und aktuellen Angebote präsentierten und damit über 24.000 Besucher anlockten, wertet Organisator Reed Exhibitions Messe Salzburg als ein starkes Signal dafür, dass die Branche wieder auf Touren komme.

“Mit 24.211 registrierten Fachbesuchern hatten wir das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der ‚AutoZum‘; die Stimmung unter Ausstellern und Messebesuchern war hervorragend, der durch die Krise entstandene Investitionsstau löst sich, die Betriebe gehen optimistisch und hochaktiv in das Autojahr 2011”, freut sich Reed-Exhibitions-CEO Johann Jungreithmair über einen erfolgreichen Messeverlauf. Als “wichtige Säule” der alle zwei Jahre in Salzburg stattfindenden Messe wird dabei vor allem auch der Reifensektor gesehen.

Und so war die Reifenbranche mit ihren Marken nicht nur über Händlerbetriebe präsent, sondern die “AutoZum” bildete zugleich auch den Rahmen für den bereits zum elften Mal veranstalteten österreichischen Reifentag des Verbandes der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ), der diesmal unter Motto “Die Zukunft erfolgreich gestalten” stand. Neben der Verleihung der VRÖ-Awards 2009/2010 in den Kategorien Pkw- und Lkw-Reifen stand dabei unter anderem das Thema “Das Reifenlabel – Auswirkungen auf Händler und Konsumenten” auf dem Programm. Mehr dazu und was es mit Blick auf Räder und Reifen noch von der “AutoZum” zu berichten gibt, werden sie übrigens in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen können.

Borbet Vertriebs GmbH mit Neuheiten auf der AutoZum

BS 4

Passend zur heute beginnenden AutoZum 2011 in Salzburg präsentiert die unlängst gegründete Borbet Vertriebs GmbH (Niederneuching) gleich mehrere neue Raddesigns. Das Fachhandelsprogramm wird für das  Frühjahrsgeschäft  2011 um vier neue Borbet- und zwei an dieser Stelle bereits vorgestellte CW-Wheels-Designs bereichert.

.

“AutoZum” offiziell eröffnet

AZkl

Die größte Fachmesse im After Sales-Bereich der Automobilindustrie im Alpen-Donauraum und somit weit über Österreichs Grenzen hinweg bedeutendste Branchenfachmesse “AutoZum” hat seit heute ihre Pforten geöffnet. Bis Samstag, 15. Januar 2011, steht im Messezentrum Salzburg alles im Zeichen der “Internationalen Fachmesse für Autowerkstatt- und Tankstellenausstattung, Kfz-Ersatzteile und -Zubehör, chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik”.

Rund 325 Ausstellern in vierzehn Hallen, mehr als 20.000 erwartete Fachbesucher – davon ein Viertel aus dem benachbarten Ausland – und rund 2.000 Mitarbeiter an den Ständen werden in den vier Tagen “AutoZum” das Messezentrum Salzburg beleben.

Hermann Kowarz (Stahlgruber), Sprecher der ausstellenden Branchen, hebt im Zuge seiner Rede während der Messeeröffnung die besondere Bedeutung der “AutoZum” als Plattform für Innovationen hervor. “Gerade im Servicebereich ist es wichtig, ständig up-to-date zu sein.” Besonders im Fahrzeugteilehandel habe sich einiges in den letzten Jahren verändert.

Auch Bridgestone präsentiert sich auf der AutoZum in Salzburg

Auch Bridgestone ist ab morgen bis zum 15. Januar 2011 auf der AutoZum, der “Internationalen Fachmesse für Autowerkstatt- und Tankstellenausstattung, Kfz-Ersatzteile und -Zubehör, chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik”, in Salzburg vertreten. Auf einem 105 m² großen Messestand in Halle 13, Stand 308 können sich Fachbesucher vom breiten Produktportfolio des Unternehmens überzeugen.

Neuheiten auf dem Stand sind die umweltfreundlichen Ecopia-Reifen – für Pkw etwa der Ecopia EP150 und der Turanza ER300 Ecopia – sowie für Lkw der R249 Ecopia für die Lenkachse und der M749 Ecopia für die Antriebsachse. Weitere Highlights sind die High-Performance-Reifen Potenza S001 für hochwertige Sportwagen und Battlax BT-016 Pro Hypersport für Supersport-Motorräder, ein Reifen, der über die modernste Technologie aus der MotoGP verfügt. ab.

Bei AutoZum Teilnahme an Tyre100-Event zu gewinnen

Schon im Herbst vergangenen Jahres hatte Rolf Beißel, Vorstand der die Tyre100-Reifenhandelsplattform betreibenden CaMoDo Automotive AG, im Rahmen eines Kunden-Events auf dem Nürburgring bekannt gegeben, bei der nächsten AutoZum in Salzburg zum ersten Mal als Aussteller mit dabei sein zu wollen. Standen Details damals noch nicht fest, so ist nun klar, dass das Unternehmen vom 12. bis zum 15.

Januar in der Halle 12 (Stand 101) Flagge zeigen wird. Immerhin ist der B2B-Marktplatz unter www.tyre100.

at seit 2006 in Österreich online: Inzwischen sollen darüber fast 100 Großhandels- und Handelsfirmen Reifen, Felgen und Zubehör anbieten. Besucher der österreichischen Messe können bei CaMoDo übrigens die Teilnahme an einer Veranstaltung mir dem Tyre100-Porsche auf der Nordschleife gewinnen – inklusive Flug und Unterbringung. cm

.

Unternehmensgruppe Tyre24 auf der AutoZum 2011

AutoZumTYRE24

Die Unternehmensgruppe Tyre24 präsentiert sich zum ersten Mal mit ihren beiden eigenständigen Geschäftsbereichen AZEV Alurad GmbH und Tyre24 GmbH auf der AutoZum 2011. Bei der Premiere in Salzburg ist die Unternehmensgruppe mit zwei Messeständen vertreten: Felgenhersteller AZEV zeigt in Halle 12 (Stand 105) sein Programm, die Tyre24 GmbH informiert in Halle 12 (Stand 102) über die B2B-Plattform www.tyre24.