Der Autoteileeinkaufsverbund (ATEV e.G.) und Motoo – ursprünglich 2005 als Werkstattkonzept etabliert und nach der Insolvenz des damaligen Systemgebers Hess Automotive als Genossenschaft 2022 neu durchgestartet – sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Sie soll nicht nur die Zukunft von Motoo im freien Teilehandel sichern, sondern auch „bedeutende Vorteile für alle Beteiligten“ schaffen. Wie es weiter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Knoll-Jan.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-15 11:33:552025-07-15 11:33:55Strategische Partnerschaft von ATEV und Motoo
Die ad-Cargo GmbH erhält mit der ATEV ((Auto-Teile-Einkaufs-Verbund eG) einen neuen Partner an ihrer Seite: Ab Juli dieses Jahres beteiligt sich das Unternehmen als Kommanditist und setzt damit den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit. Der Einstieg als Kommanditist ist Teil einer strategischen Partnerschaft, die ab dem Jahr 2026 in eine Beteiligung als Gesellschafter der Carat übergehen soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Gabler_Griebert.webp11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-06-26 08:09:482025-06-25 14:12:41ATEV wird ab Juli ad-Cargo-Partner
Die Auto-Teile-Einkaufs-Verband e. G. (ATEV) bekommt zum Jahreswechsel einen neuen Vorstand. Nach sieben Jahren verlässt Heiko Baumann zum Jahreswechsel auf eigenen Wunsch den Verband, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Sein Nachfolger wird Sven Griebert, der laut Angaben der Genossenschaft bereits 25 Jahre Erfahrung in verantwortungsvollen Positionen der Unternehmensführung und Organisation habe. cs
Die Autoteileeinkaufsgemeinschaft ATEV mit Sitz im schwäbischen Ludwigsburg ist in den Jahren seit 2015 stark gewachsen. Das zentral regulierte Einkaufsvolumen hat mittlerweile die Grenze von 50 Millionen Euro deutlich überschritten. Nachdem die Zahl der Mitglieder über Jahre hinweg um die 50 schwankte, gehören der ATEV heute 76 mittelständische Autoteilehändler in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Um diesen Wachstumskurs abzusichern, ging die ATEV den weiteren Schritt und wird mit dem bisherigen im bayrischen Mitterteich angesiedelte Lager in ein neues Lager bei Marktheidenfeld umziehen. Das derzeitig an der Grenze zu Tschechien liegende Lager wird vom ATEV-Mitglied Autoteile Högl betrieben. Für Vorstandschef Heiko Baumann steht schon seit einiger Zeit fest: „Für die aktuelle Größenordnung der ATEV reichen die Dimensionen dort nicht mehr aus.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/ATEV_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-08-30 11:42:332022-08-30 11:42:33ATEV nimmt 2023 neues Lager in Marktheidenfeld in Betrieb