Viele kennen sicher den Streifen „Und täglich grüßt das Murmeltier“ mit dem US-Schauspieler Bill Murray in einer der Hauptrollen. Dabei erlebt er als Protagonist in Person des Fernsehwetteransagers Phil Connors ein und denselben Tag immer und immer wieder. Ob es derartige Zeitschleifen in unserem Universum wirklich gibt, hat die Physik bis heute zwar noch nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Pkw-Sommerreifenabsatz-Deutschland-Januar-bis-Juli-2015-und-2016.jpg485590Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-09-01 14:12:202016-09-01 14:12:20Kommentar: Murmeltierjahr für den Reifenhandel
Seit der letzten Reifenmesse in Essen sind zwar erst ein paar Monate vergangen, doch umso nachdrücklicher stellt sich nun die Frage nach der Zukunft des in langen Jahren gewachsenen internationalen Branchentreffs. Die Koelnmesse GmbH bietet nach dem Auslaufen der vertraglichen Bindungen zwischen der Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit Letzterem als ideellem Partner im Boot ihre Antwortoption in Form der neuen „The Tire Cologne“, die erstmals vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 in der Stadt am Rhein stattfinden wird. Die Essener wollen freilich nicht kampflos aufgeben und haben sich nach einigem Terminwirrwarr, wonach die „Reifen 2018“ zunächst eine Woche nach der „Tire Cologne“ und dann plötzlich in exakt der gleichen Woche wie die Messe in Köln geplant war, inzwischen dazu entschlossen, sie parallel bzw. „co-located“ mit der „Automechanika“ und damit im September 2018 in Frankfurt am Main auszurichten. Darüber sowie vor allem natürlich über den aktuellen Stand der Dinge in Sachen der „The Tire Cologne“ hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Christoph Werner, Geschäftsbereichsleiter und Mitglied der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, gesprochen. „Eine Alternative zu Köln wird es nach dem Mai 2018 nicht geben“, ist dabei für ihn klar. Zugleich macht er deutlich, dass man bezüglich der Planungen für den neuen Branchentreff am Rhein „voll auf Kurs“ liege mit schon über 100 namhaften Ausstellern an Bord und einem bereits zu rund 40 Prozent verkauften Anteil der vorgesehenen Gesamtausstellungsfläche. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Werner-Christoph.jpg570600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-17 15:52:012018-03-27 16:03:16„Tire-Cologne“-Macher: Eine Alternative zu Köln gibt’s nach Mai 2018 nicht
In zwei Jahren werden bekanntlich zwei Reifenmessen hierzulande ausgerichtet: Im Frühjahr gibt’s die Premiere der ganz neuen „The Tire Cologne“ der Koelmesse mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem Partner und im Herbst dann die „Reifen 2018“ der Messen Essen. Wobei Letztere inzwischen allerdings „co-located“ bzw. parallel zur Automechanika abgehalten werden soll, also in Frankfurt am Main und nicht mehr wie bisher in Essen stattfinden wird. So manches Branchenunternehmen hat sich schon für die eine oder für die andere Veranstaltung als Aussteller entschieden – mit der Cormeta AG meldet sich nun aber ganz offiziell eines der ersten zu Wort, das hier wie dort Flagge zeigen will. Zumal der Softwareanbieter, zu dessen Portfolio mit „Tradesprint“ unter andere eine Warenwirtschaft für den Groß-, Teile- und Reifenhandel zählt, auch bisher schon – wie dieses Jahr wieder – auf beiden Hochzeiten tanzte. Ungeachtet dessen bezeichnet Cormeta-Vorstand Holger Behrens den Ansatz, Automechanika und „Reifen“ zusammenzulegen, als „interessant“ für den Softwareanbieter. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Behrens-Holger.jpg610440Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-16 13:35:322018-03-27 15:59:10Sowohl als auch: Cormeta 2018 bei „Tire Cologne“ und „Reifen“ dabei
Zusammen mit der Zeitschrift Brigitte hatte Euromaster Autofahrerinnen dazu aufgerufen, den zu Michelin gehörenden Reifen- und Autoservicedienstleister zu testen. In den Monaten Mai und Juni sollen letztlich insgesamt gut 860 Neukundinnen in einer der bundesweit 350 Filialen der Werkstattkette Gebrauch davon gemacht und die aufgesuchten Betriebe im Anschluss anhand eines Fragebogens bewertet haben. Das Ergebnis […]
„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ – dieses Sprichwort lernten die neuen Auszubildenden des Herner Unternehmens Reifen Stiebling unlängst kennen. Denn am letzten Tag ihrer ersten richtigen Arbeitswoche gab es in der Herner Firmenzentrale zunächst eine Vorstellungsrunde, bevor im Anschluss Geschäftsführer Christian Stiebling zusammen mit seinem Sohn Alexander das Familienunternehmen präsentierten. „Wir haben unseren Azubis unter anderem die einzelnen Unternehmensbereiche vorgestellt, aber auch unser starkes soziales Engagement und die Grundsätze des Arbeitens in unserer Firma erklärt“, sagt Alexander Stiebling. Während ihrer Ausbildung lernen die sieben Berufseinsteiger alle Bereiche des Unternehmens kennen, das damit in Summe aktuell nun 20 Auszubildende beschäftigt. Damit bei alldem das Kapitel Vergnügen nicht zu kurz kommt, ging es nach der Runde im Kreise der Geschäftsführung für den Stiebling-Nachwuchs noch auf die Cranger Kirmes – begleitet von Henrik Sojka, die für die Koordination aller Auszubildenden im Unternehmen zuständig ist. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Reifen-Stiebling-Azubis-2016.jpg585600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-11 13:59:412016-08-11 14:00:38Herner Reifenhändler Stiebling stellt sieben neue Azubis ein
Unter dem Namen „Profiler Axone S“ bietet Rema Tip Top eine neue Diagnoseplattform für Reifenhändler, Werkstätten und Meisterbetriebe an, mit der nicht nur Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) abgedeckt werden, sondern die darüber hinaus auch noch Servicearbeiten an diversen Fahrzeugkomponenten unterstützt. Schließlich dehnen mehr und mehr Reifenservicebetriebe ihr Dienstleistungsportfolio immer öfter und immer weiter in Richtung Autoservice ganz allgemein aus. Das mit einem Fünf-Zoll-Farb-Touchscreen sowie WLAN und Bluetooth ausgestattete Gerät „Profiler Axone S“ bietet insofern eine Möglichkeit für sie, gewissermaßen „zwei Fliegen mit einer Klappe“ zu schlagen. „Ob in der Vertragswerkstatt, im Kfz-Meisterbetrieb oder im freien Reifenhandel – die Ansprüche der Kunden an den Service wachsen. Anbieter spüren den Bedarf und erweitern ihre Kompetenz. Angesichts der wachsenden Bedeutung der Elektronik im Fahrzeug ist es jedoch immer aufwendiger und kostspieliger, die dafür nötigen Werkzeuge anzuschaffen“, so Rema Tip Top. Gerade hier soll das neue Diagnosegerät des Anbieters eine Lösung bieten bzw. die Hürde für den Einstieg ins Autoservicegeschäft ein wenig verringern. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Rema-Tip-Top-Profiler-Axone-S.jpg505590Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-07-15 12:21:262016-07-15 12:21:26„Profiler Axone S“ – Rema-Tip-Top-Diagnoseplattform für RDKS und mehr
In Bezug auf direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hat die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG mit dem „IntelliSens UVS4030“ einen Universalsensor im Angebot, der nach Unternehmensangaben im Markt die derzeit beste Abdeckung für alle europäischen Fahrzeuge bietet. Zahlreiche Tests im Entwicklungsstadium des Produktes sollen dabei zugleich höchste Qualität und Sicherheit beim Einsatz garantieren. Abgesehen davon bzw. über seine Universalsensoren hinaus ergänzen zudem noch 15 neue Originalersatzsensoren in Erstausrüsterqualität (RDE) das Huf-Produktportfolio: Die RDE-Sensoren sollen Originalsensoren, die direkt vom Automobilhersteller verbaut wurden, ersetzen können. Derzeit sind sie demnach verfügbar für Fahrzeuge der Marken Ford, Toyota, Opel, Nissan, Mitsubishi, Subaru, Hyundai, Kia, Mercedes und BMW. cm
Alldata Europe GmbH – Anbieter von Kfz-Reparaturdaten – und die Hyundai Motor Europe GmbH haben jetzt ein Lizenzabkommen geschlossen. Damit gehören nunmehr auch spezifische Daten rund um die Instandsetzung von Fahrzeugen des südkoreanischen Automobilherstellers zum Alldata-Portfolio. Mit „Alldata Repair” werden nach Unternehmensangaben insofern nun mehr als 22 Fahrzeugmarken abgedeckt. „Diese Vereinbarung ist ein weiterer Schritt […]
Der italienische Werkstattausrüster Corghi hat unter dem Namen „Touchless Member” eine Art Klub ins Leben gerufen. Der Gemeinschaft angehören sollen demnach in seinem Heimatland ansässige Reifenhändler, Kfz-Services bzw. Werkstätten, die auf Geräte aus der „Touchless“-Produktfamilie des Anbieters vertrauen bzw. diese in ihren Betrieben einsetzen. Für das kommende Jahr hat das Unternehmen übrigens einen weiteren Ausbau […]
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) haben Reifen + Autoservice Kompter zu ihrem zweiten „Top-Performer“ dieses Jahres gekürt. Geehrt wird der in Naumburg ansässige Betrieb demnach für seine Aktion „Tuning & Beats“. Damit habe es dessen Geschäftsführer Michael Kompter geschafft, sich deutlich von der Konkurrenz abzuheben und eine bestimmte Zielgruppe für das Unternehmen zu begeistern, heißt es zu Begründung dafür. Mittels der Marketingidee, sie über die Neuen Medien anzusprechen, sei es den Naumburgern gelungen, eine Bindung zum Betrieb und Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu schaffen. Für die Teilnahme an „Tuning & Beats“ können Tuningfans über Facebook ihre getunten Fahrzeuge ins Rennen schicken, wobei auch mäßig getunte Fahrzeuge am Gewinnspiel teilnehmen können. Die Besitzer der 20 Fahrzeuge mit den meisten „Likes“ gewinnen je zwei Tickets für eine Techno-/House-Party auf einem Partyschiff mit eigenem DJ auf der Saale. Weitere zehn Gewinner werden vom Kompter-Team selbst ausgesucht. „Leinen los!“ heißt es demnächst wieder am 27. August – dann zum inzwischen schon vierten Mal. cm