Beiträge

Pit-Stop wird stiller Point-S-Gesellschafter

, ,
Pit Stop Betrieb 1

Die Werkstattkette Pit-Stop tritt dem Reifen-, Räder- und Autoserviceverbund Point S als stiller Gesellschafter bei. Das haben beide Seiten verlautbaren lassen, wobei man im Zuge dessen eine – wie es weiter heißt – „umfangreiche Kooperation im Bereich Flotte und Reifen vereinbart“ habe. Gemeinsam verfügen die neuen Partner demnach über 760 Servicestationen in Deutschland. Zusammen mit […]

Reifen Trick GmbH insolvent – „wahnsinnige Konkurrenz aus dem Internet“

, ,
Reifen Trick insolvent 1

Beim Amtsgericht Rottweil läuft seit 23. Januar ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der zur Kooperation Point S gehörenden Reifen Trick GmbH aus Vöhringen im baden-württembergischen Landkreis Rottweil. Antragsteller ist demnach das Unternehmen selbst. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Rasmus Reinhardt aus Rottweil bestimmt worden. Wie der Schwarzwälder Bote über diesen […]

Der durchschnittliche Tyre24-Kunde …

, ,
Senjak Dominik 1

… ist 1971 geboren, männlich, liebt Autos, hat mit einem Meistertitel als Kfz-Techniker seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und sich mit einer Werkstatt mit ein bis drei Mitarbeitern in einer Kleinstadt (bis 20.000 Einwohner) selbstständig gemacht, die er seit zwei Jahrzehnten führt. Das soll eine Umfrage der Saitow AG unter den 20.000 Kunden in Deutschland ergeben haben, die das von ihr betriebene B2B-Portal nutzen. Ziel des Ganzen war, so nach Möglichkeit ein umfassendes Bild dessen zu erhalten, mit welchen Herausforderungen sie sich täglich konfrontiert sehen bzw. wie das Profil des „durchschnittlichen” Tyre24-Händlerkunden aussieht. Um letztlich deren Betriebsalltag mit Unterstützung der Plattform einfacher zu gestalten, wurden die an der Umfrage teilnehmenden Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser in Bezug auf ihre Lebensumstände, Mediennutzung und die betriebliche Lage befragt. cm

Milan Hrudka verstärkt Vergölsts Franchiseteam

Hrudka Milan

Die Franchisemannschaft der Continental-Handelskette Vergölst verzeichnet personellen Zuwachs: Seit Jahresanfang verstärkt Milan Hrudka das Mitarbeiterteam dort. Der 42-Jährige wird als erfahrener Franchisemanager beschrieben und soll nach seiner Einarbeitung die Vergölst-Partnerbetriebe im Südosten Deutschlands betreuen. Für die damit verbundenen Aufgaben bringt er langjährige Erfahrung im Vertriebssegment mit. Zumal Hrudka zuletzt zweieinhalb Jahre als Verkaufs- und Einkaufsleiter […]

AutoScout24-Auszeichnung für die Secura Reifenservice GmbH

, ,
Lepp Johann links und Kühl Jürgen

Dank der Idealbewertung mit fünf von fünf Sternen durch die AutoScout24-Nutzer kann sich die dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angehörende Secura Reifenservice GmbH (Bielefeld) über den Titel als eine der Topwerkstätten 2017 freuen bzw. darüber, zu den bestbewerteten Werkstätten innerhalb des Portals in Deutschland zu zählen. Die User sollen Premio Secura exzellente Leistung und Kundenorientierung bescheinigt haben. „Für uns ist das eine erneute Bestätigung, mit unserer klaren Fokussierung auf Ehrlichkeit, Qualität und Service auf dem richtigen Weg zu sein“, sagt Geschäftsführer Hans Behle. Zumal das Unternehmen im vergangenen Frühjahr schon als „Wachstumschampion“ gewürdigt worden war. „Die Topbewertung für unseren Werkstattservice spornt uns zum Start ins neue Jahr zusätzlich an“, freuen sich Johann Lepp als Filialleiter in Bielefeld und Kfz-Meister Jürgen Kühl stellvertretend für die ganze Mannschaft. Dieses Jahr will das Unternehmen eigenen Worten zufolge unter anderem die Themen E-Mobilität sowie neue und weiterentwickelte Techniken rund um Sicherheitsaspekte und Fahrassistenzsysteme in den Fahrzeugen in den Fokus rücken. Als große Herausforderung im Reifenservice werden zudem die sich ändernden Gewohnheiten der Autofahrer mit Blick auf Ganzjahresreifen anstelle einer saisonal angepasste Bereifung mit Winter- und Sommerreifen gesehen. Gleichwohl blickt Behle durchaus zufrieden auf das abgelaufene Jahr zurück und zugleich optimistisch in die Zukunft. cm

„The Tire Cologne“ – Von der Reifen- zur Mobilitätsmesse

, , , , ,
The Tire Cologne

Mit einer europäischen Pressekonferenz Mitte/Ende November hat die Koelnmesse GmbH die heiße Phase vor der Premiere der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 eingeläutet. Mit ihr sollen eingetretene Pfade verlassen und der Entwicklung in der Automotive-Branche Rechnung getragen werden. Oder wie Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, es formuliert: Die „Tire Cologne“ soll mehr sein als nur eine andere Reifenmesse bzw. alter Wein in neuen Schläuchen – er sieht sie besser beschrieben auf dem Weg hin zu einer Mobilitätsmesse. In den noch ausstehenden Monaten bis zu deren Start wollen die Kölner seinen Worten zufolge jetzt jedenfalls „nicht vom Gas gehen“. Im Gegenteil: Sie sind festen Willens, das zusammen mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) initiierte „gemeinsame Wagnis“ einer neuen Reifenmesse an einem neuen Standort zu einem Erfolg zu führen. „Die Erwartungen sind zu recht hoch. Aber wir sind uns sicher, es zu schaffen“, so Böse. christian.marx@reifenpresse.de

Autohäuser/Werkstätten erwarten verhaltenen Jahresstart 2018

,
ZDK Geschäftsklimaerwartung Q1 2016 bis Q1 2018

Die Erwartungen der Autohäuser und Werkstätten hierzulande für den Start ins neue Jahr sind so niedrig wie seit zwei Jahren nicht mehr. Das zeigt zumindest der quartalsweise erhobene sogenannte Geschäftsklimaindex vom Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK). Den zuletzt kurz vor dem Jahreswechsel 2017/2018 veröffentlichten Zahlen zufolge liegt der Indexwert zur erwarteten Geschäftslage für das erste Quartal […]

Zunehmender Preiswettbewerb bei Pkw-Reifen erwartet

, , ,
KÜS Trend Tacho Preistreiber Pkw Reifen 2017 12 4

Angesichts einer leicht rückläufigen bis bestenfalls stabilen Nachfrage nach Pkw-Reifen in Deutschland ist wenig verwunderlich, dass hierzulande ein weiter zunehmender Preiswettbewerb in diesem Produktsegment erwartet wird. Selbst wenn die Zeitschrift Kfz-Betrieb und die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) die BBE Automotive GmbH „nur“ beauftragt haben, Autohäuser und Kfz-Werkstätten zu diesem Thema zu befragen, so spiegelt sich in deren Meinung freilich dennoch der allgemeingültige Marktmechanismus von Angebot und Nachfrage wider: Aus einer hohen Zahl verfügbarer Reifen im Markt und einer steigenden Anzahl derer, die sie vermarkten, resultiert logischerweise ein entsprechender Druck auf die Verkaufspreise. Insofern ist nachvollziehbar, dass von den befragten vertragsgebundenen Markenbetrieben immerhin 50 Prozent von einem in Zukunft sich weiter verschärfenden Preiswettbewerb bei Pkw-Reifen ausgehen und bei den freien Servicebetrieben sogar 62 Prozent. Zumal seitens der Betriebe, die nach neuesten Erkenntnissen rund ein Achtel ihres Umsatzes mit Reifen- und Felgenarbeiten erwirtschaften, außerdem noch erwartet wird, dass sich der Reifenabsatz in der Saison 2017/2018 „gleichbleibend schlecht wie in der Vorjahressaison“ entwickelt. christian.marx@reifenpresse.de

Premio Secura verabschiedet „alten Hasen“ in den Ruhestand

,
Göcke Malte links und Koch Andreas 4

Die Filiale Münster der Secura Reifenservice GmbH verabschiedet Malte Göcke in den Ruhestand. Der 63-jährige gelernte Tankwart wechselte nach Anschluss seiner Ausbildung 1980 in „seine“ Kfz-Werkstatt mit Reifenservice im Stadtteil Angelmodde. Dieser gehört seit 2016 zu dem den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) angeschlossenen Reifenfachhandelsunternehmen. Damit hat er dem Standort immerhin 37 Jahre lang die Treue […]

FinkK wird vom Premio-Betrieb Schulte-Kellinghaus mit Spende unterstützt

Neidhart Dr. Michael 4

Über eine vorzeitige Bescherung konnte sich unlängst die Förderinitiative krankes Kind e.V. (FinkK) am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen freuen. Denn die vor Ort ansässige Premio Reifen+Autoservice H. Schulte-Kellinghaus GmbH hat sie mit einer Spende unterstützt. Sie soll einer kindgerechten Einrichtung der Stationen bzw. des unmittelbaren Umfelds der Kinderklinik, der zweckgebundenen Finanzierung von Fachkräften zur direkten Hilfe […]