Die Landesinnung des Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks Bayern-Sachsen hat die Tagesordnung für ihr Mitgliedertreffen am 12. Februar in Riesa bekannt gegeben. Los geht’s morgens um 10:30 Uhr mit einer gut einstündigen Besichtigung des dortigen Goodyear-Reifenwerkes. In diesem Zusammenhang weist Geschäftsführer Yorick M. Lowin darauf hin, dass Teilnehmer daran aufgrund von Sicherheitsbestimmungen bis zum morgigen 7. Februar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Goodyear-Werk-Riesa.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-06 15:33:182019-02-06 15:33:20Tagesordnung für Treffen der bayrisch-sächsischen Reifeninnung steht
Die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ will freie Werkstätten dabei unterstützen, trotz eines sich ändernden Marktes langfristig vorne zu bleiben. Dazu bietet man seit Neuestem einen Onlineselbsttest für Kfz-Betriebe an. Mit ihm sollen sich ermitteln lassen, wo sie hinsichtlich der Qualität ihres Dienstleistungsangebotes stehen. „Nur die Werkstätten, die einen zuverlässigen, hochwertigen Service anbieten, werden in Zukunft […]
Nach dem im Herbst 2017 veröffentlichen Erstlingswerk gibt der Softwarehersteller Speed4Trade jetzt einen neuen Trendreport mit Berichten zu aktuellen Aftersales-Fokusthemen heraus. Diesmal wird dabei ein Schwerpunkt auf digitale Handelsplattformen gelegt. Dazu soll der Trendreport auf 19 Seiten Erfahrungsberichte, Checklisten und Studienergebnisse rund um den Kfz-Aftermarket bieten und beleuchten, wie sich der Markt entwickelt und worauf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Speed4Trade-Trendreport-1-2019.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-25 10:01:332019-01-25 10:01:38Digitale Handelsplattformen im Fokus des neuen Speed4Trade-Trendreports
Michelins Handelskette Euromaster hat ihr Servicenetzwerk zu Beginn des neuen Jahres um sieben Franchisebetriebe erweitern können. „Wir sind furios in das neue Jahr gestartet und freuen uns, den neuen Partnern mit unserer starken Marke und unserer breiten Kundenbasis zu weiterem Wachstum zu verhelfen“, sagt Thierry Vanengelandt, Direktor Franchise bei Euromaster Deutschland und Österreich. Ab 1. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Euromaster-Meisterwerkstatt-Autoservice-Zivkovic-in-Salzgitter.jpg12001600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-21 09:47:202019-01-21 11:55:29Sieben neue Euromaster-Franchisepartner zum Jahresstart
Mit Unterstützung der Firma Motul bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern ein webbasiertes Tool an, mittels dem Reifenservicebetriebe eine Selbsteinschätzung in Sachen Umweltschutzfragen vornehmen können. Basierend auf der Beantwortung einiger Fragen zum Umgang mit dem Umweltschutz im Unternehmen wird anschließend eine kostenfreie Kurzauswertung der Angaben erstellt. „Nutzen Sie dieses Angebot, um […]
Eine von Goodyear Auto Service und der ebenfalls zum Konzern gehörenden Kette Just Tires in den USA durchgeführte Untersuchung hat nach Angaben des Reifenherstellers zutage gefördert, dass Autofahrer in den Vereinigten Staaten vertrauter mit der Bedeutung geläufiger Emojis sind als damit, was es mit der Warnleuchte von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) in ihren Fahrzeugen auf sich hat. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/RDKS-mit-Emojis.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-16 13:56:322019-01-16 13:56:33Autofahrer in den USA vertrauter mit Emojis als mit der RDKS-Warnleuchte
Der jüngste sogenannte „Trend-Tacho“ der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) hat zutage gefördert, dass Kunden rund um den Service an ihrem Fahrzeug nach wie vor eine persönliche Beratung in der Werkstatt besonders wichtig ist. Insofern verwundert ein weiteres Ergebnis der in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb und BBE Automotive GmbH mehr oder weniger regelmäßig durchgeführten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/KÜS-Trend-Tacho-Werkstatttreue.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-08 10:08:212019-01-08 10:08:25Kunden von Werkstätten/Autohäusern und Reifenbetrieben „sind sehr loyal“
Zwei neue Schulungsangebote für Mitarbeiter von Reifenservicebetrieben bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) im kommenden Jahr in Kooperation mit den Experten für Bremsen- und Hochvoltwartung der Continental Aftermarket GmbH. Zum einen wird die Zertifizierung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP-HV) für Arbeiten an Hochvolt-Systemen angeboten und zum anderen der Praxiskurs mit dem Namen Bremsenwartung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Bremsenwarten-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-12-07 12:05:502018-12-07 12:05:50Schulungen von BRV und Continental: Kompetenzausbau im Kfz-Service für Reifenspezialisten
Nach fast vier Jahrzehnten im Reifenhandel hat der zum Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) gehörende Premio Secura Reifen- und Autoservice seine Verkäuferin Karin Schwarze aus der Filiale Hünfeld in den Ruhestand verabschiedet. „Wo sie war, herrschte schnell gute Stimmung“, so Filialleiter Gregor Finsterbusch über die „gute Seele“ des Betriebes. Seit 1981 war sie im Geschäft mit Reifen, Rädern und Autos tätig – zunächst bei den Firmen PPN und Reifenservice Wenzel, seit 2013 dann bei Premio Secura, bevor Schwarze Ende November ihren letzten Kunden beriet. „In fast vier Jahrzehnten im Verkauf habe ich es nie bereut. Besonders gefallen hat mir immer der Abwechslungsreichtum und die Vielfalt. Jeder Kunde ist anders und hat individuelle Wünsche“, blickt sie zufrieden zurück auf ihre Tätigkeit im Reifengeschäft. Laut Finsterbusch verliert man mit ihr ein Original mit großem Know-how und Überzeugungskraft. „Sie überzeugte im Kundengespräch mit durchgängiger Professionalität und Fachwissen sowie einem souveränen und freundlichen Auftreten“, sagt er. Auf sie habe man sich stets verlassen können und gerne mit ihr zusammengearbeitet, so der Filialleiter weiter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Premio-Sercuca-die-Gute-Seele-von-Hünfeld.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-06 09:08:442018-12-06 09:08:44„Gute Seele von Hünfeld“ geht nach fast 40 Jahren Reifenhandel in den Ruhestand
Seit Anfang dieses Jahres liegt die Verantwortung für das Euromaster-Franchisekonzept in den Händen von Thierry Vanengelandt. Der Direktor Franchise mit Verantwortung für den deutschen und den österreichischen Markt steht bereits seit über zwei Jahrzehnten in den Diensten des Michelin-Konzerns und will hierzulande jetzt das neue Franchisekonzept 2.0 etablieren. Dieses soll auf vier Säulen stehen, wie […]