Die zu Continental gehörende Adam Touring GmbH, die sich selbst als eine der führenden markenunabhängigen Reifenhandels- und Autoserviceketten in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein bezeichnet, ist Anfang Dezember nach gleich drei internationalen ISO-Normen zertifiziert worden. Dies vor dem Hintergrund, dass man bei dem Unternehmen eigenen Worten zufolge „schon immer großen Wert auf zuverlässige Prozesse sowie erstklassige Qualität bei den Dienstleistungen und Produkten“ gelegt habe. Bei den frisch erlangten Zertifizierungen handelt es sich demnach um die internationalen Standards ISO 9001:2015, 14001:2004 und 45001:2018. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dass zunehmend Arbeitsschritte und ganze Prozesse in der Werkstatt und im Reifenfachhandel digitalisiert werden, ist keine Neuheit. Auch bei Reifen Fricke ist das natürlich so. Aber Inhaber und Geschäftsführer Sebastian Wedemeyer geht noch einige Schritte weiter und richtet sein Unternehmen ganz bewusst darauf aus, „das komplette Geschäft digital abzubilden“, wie er bei einem Vor-Ort-Termin in Essen im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. Dazu gehört mittlerweile nicht nur, dass sämtliche Dokumente des Tagesgeschäfts ausschließlich digital vorliegen und genutzt werden, sondern auch, dass die Ergebnisse des Fahrzeugchecks per Tablet direkt an der Hebebühne erfasst werden; Papier als Informationsträger hat bei Reifen Fricke also in der Werkstatt wie auch im Verkauf und in der Verwaltung ausgedient. Nun hat das Unternehmen außerdem einen gerade für Reifenfachhändler ganz entscheidenden Schritt im Werkstattablauf digitalisiert: die Profiltiefenmessung. Das Neue sei dabei nicht die Datenerhebung an sich, die in einem einzigen Arbeitsschritt per Reifenstapel-Messsystem von GL Messtechnik geschieht. Von zentraler Bedeutung sei vielmehr die Integration der Daten ins System und ihre Nutzung in Werkstatt und Verkauf. Und da sieht Sebastian Wedemeyer große Potenziale.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Reifen-Fricke-Sebastian-Wedemeyer_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-11-11 12:24:292019-11-11 15:11:04Reifen Fricke setzt auf Digitalisierung für mehr Transparenz und Professionalität
Nach einem entsprechenden Antrag Anfang Oktober hat das zuständige Amtsgericht Heilbronn zwischenzeitlich das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reifen Ricker KG eröffnet. Dies wegen – wie es zur Begründung heißt – Zahlungsunfähigkeit des Reifengroß- und -einzelhandelsunternehmens mit Sitz in Fichtenberg. Als Insolvenzverwalter ist der Stuttgarter Rechtsanwalt Dr. Oliver Kirschnek bestellt, der vorläufig schon mit dieser […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Insolvenzbekanntmachungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-11-04 14:47:472019-11-04 14:47:47Reifen-Ricker-Insolvenzverfahren eröffnet genauso wie das im Fall Reifen Prues
Die Secura Reifenservice GmbH – ein Unternehmen der Fintyre Group mit neun Standorten in Bielefeld, Berlin Mariendorf, Berlin Charlottenburg, Gießen, Hanau, Rinteln, Hünfeld, Moers und Münster – will Ehrenamtliche stärker unterstützen. Hat man dies zwar auch bisher schon über eine Partnerschaft etwa mit dem Jugendfußball des TV Asberg in Moers oder eine Zusammenarbeit mit dem Café Welcome e.V. in Bielefeld getan, soll das Engagement unter dem Motto „Secura hilft!“ nun auf eine noch breitere Basis gestellt werden. „‚Secura hilft!‘ kann zum Beispiel bedeuten, dass wir einen Reifenwechsel vornehmen, den Wagen durchchecken oder mit kleineren Reparaturen wieder flott machen“, erklärt Geschäftsführer Hans Behle. Ehrenamtliche, die im Einzugsgebiet einer der Filialen des Unternehmens Hilfe rund ums Thema Kfz brauchen, können sich demnach mit einer kurzen Projektbeschreibung samt Foto und der Aufgabe, die der Reifenhändler übernehmen soll, bewerben: per E-Mail an info@premio-secura.de oder per Nachricht an die Premio-Secura-Seite bei Facebook. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Secura-Reifenservice-Unterstützung-für-Ehrenamtliche.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-10-25 11:31:292019-10-25 11:31:29Ehrenamtliche werden von Reifenhändler Secura unterstützt
Wie erst jetzt bekannt wurde, verstärkt Andreas Biermann schon seit 1. Juli die Vergölst-Kundenbetreuung als Key-Account-Manager im Bereich Lkw für die Wirtschaftsregionen Braunschweig und Magdeburg. Er folgt insofern auf Bernhard Bothe, der sich zum 1. Oktober in den Ruhestand verabschiedet. In seiner neuen Funktion steht der 52-Jährige Speditionen und Unternehmen mit eigenen Transportfuhrparks als Ansprechpartner zur Seite und zeichnet bei der zu Continental gehörenden Handelskette zugleich für den weiteren Ausbau des Reifengeschäftes sowie der dazugehörenden Serviceleistungen für Lkw-Kunden verantwortlich. Vor seinem Engagement dort arbeitete Biermann, der nun an den Leiter Key-Account-Management Regional Sales Nord Sven Nordmeier berichtet, mehr als 20 Jahre zuletzt als Gebietsverkaufsleiter im regionalen Außendienst für einen Reifenhersteller. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Biermann-Andreas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-26 13:22:382019-09-26 13:22:38Personelle Veränderung im Lkw-Key-Account-Management bei Vergölst
In Noranco hat Pirelli Anfang dieser Woche sein erstes Driver Center in der Schweiz eröffnet. Über entsprechend gelabelte Werkstattbetriebe ist es das Ziel der italienischen Reifenmarke, hochwertige Dienstleistungen rund um den Reifenverkauf und -wechsel sowie die Wartung und Reparatur von Fahrzeuge anzubieten. Der AGOM-Verkaufspunkt in Noranco ist vor diesem Hintergrund komplett modernisiert worden gemäß den Standards des Driver-Netzwerkes, das Pirelli zufolge europaweit über 1.030 Verkaufsstellen verfügt. „Wir wissen, wie wichtig es in der Schweiz ist, sich auf den Kunden zu konzentrieren und sich um sein Auto zu kümmern, deshalb haben wir uns entschieden, mit unseren Partnern in Ausbildung und Qualität zu investieren, um die Exzellenz und das Beste aus unseren Dienstleistungen für die Kunden des Verkaufspunktes in Noranco zu sichern“, so Nicolò Leopoldo Pirelli, General Direktor von Driver Schweiz. cm
Den Standards des Driver-Netzwerkes Rechnung tragend, ist der AGOM-Verkaufspunkt in Noranco komplett modernisiert worden
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Pirelli-Nicolò-Leopoldo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-24 14:58:412019-09-24 14:58:41Erstes Driver Center in der Schweiz eröffnet
Die Vergölst GmbH – Continentals Handelskette für Reifen- und Autoservice – und die ADAC TruckService GmbH & Co. KG haben eine Verlängerung ihrer bereits 35 Jahre währenden Partnerschaft vereinbart. Der Pannenhilfsdienstleister für Lkw, Trailer, Busse und leichte Nutzfahrzeuge wird nach eigenen Worten ab 2020 damit erneut für drei weitere Jahre das europaweite Mobilitätsmanagement für Vergölst übernehmen. Im Pannenfall organisiere man insofern für alle Vergölst-Kunden Hilfe in ganz Europa. Eingehende Notrufe werden demnach über eine kostenfreie Hotline in der Landessprache des Anrufers entgegengenommen und die nächstgelegene Werkstatt mit der Reparatur beauftragt. Das Vergölst-eigene Netzwerk umfasst in Deutschland mehr als 450 Werkstattbetriebe und zusätzlich rund 150 Werkstattfahrzeuge. In Europa disponiert der ADAC TruckService in das flächendeckende europäische Partnernetzwerk der Handelskette. Darüber hinaus stellt er in Spitzenzeiten für den sogenannten Overflow sein eigenes Reifenwerkstattnetz zur Verfügung. Der Service für Vergölst umfasst über die Organisation der Pannenhilfe hinaus noch die Gewährleistungsprüfung beziehungsweise Zahlungsklärung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Schuckenböhmer-Thorsten-links-und-Fröhlich-Dirk.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-24 14:26:442019-09-24 14:26:44Zusammenarbeit von ADAC TruckService und Vergölst geht weiter
Schwindende Besucherzahlen bei Großevents wie dem Genfer Automobilsalon oder die hinsichtlich ihrer Ausstellerbeteiligung genauso wie die aufseiten des Publikumsinteresses schwächelnde jüngste Ausgabe der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt werfen die Frage auf, was all dies für Fachmessen wie die „The Tire Cologne“ bedeutet, die Anfang Juni kommenden Jahres ihre Pforten wieder in Köln öffnen wird. Die Koelnmesse GmbH als deren Ausrichter hat Stand Mitte September und damit gut neun Monate vor dem Messestart davon gesprochen, dass fast 70 Prozent der geplanten Ausstellungsflächen bereits vermietet seien. Schon nahezu 300 Unternehmen hätten ihre Teilnahme an „Tire Cologne“ bestätigt, darunter nahezu alle namhaften Key-Accounts aus den Schwerpunktsegmenten und – wie Ingo Riedeberger als Direktor bei den Kölnern ergänzt – „als weltweit einzige B2B-Plattform die Top-Fünf der internationalen Reifenwelt“. Im Mai 2017 und damit rund zwölf Monate vor der „Tire-Cologne“-Premiere waren allerdings schon die Top Ten der Reifenhersteller mit an Bord und im darauffolgenden November bzw. sechs Monate vor der Erstlingsveranstaltung fast 95 Prozent der für sie geplanten Ausstellungsflächen belegt. Vor diesem Hintergrund berichtet Riedeberger davon, dass man die Reifenmesse am Standort Köln „weiter ausbauen und optimieren“ wolle. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-23 15:14:482020-04-07 10:17:57Ausbau/Optimierung der „The Tire Cologne“
Die zu Continental zählenden Schweizer Reifen- und Autoserviceketten Adam Touring und Pneu Egger haben eine gemeinsame Stellenplattform unter www.gasgeben.ch gestartet, um auf diesem Wege Arbeit im Automobilsektor Suchende für sich zu gewinnen. Dass beide eine gemeinsame Onlinepräsenz nutzen, um letztlich motivierte Fachkräfte zu rekrutieren und intern weiter aufzubauen, wird damit begründet, dass sie ohnehin viele Gemeinsamkeiten hätten. Verwiesen wird in diesem Zusammenhang etwa auf eine landesweite Präsenz sowie ihre vom Mutterkonzern geprägten Serviceangebote/Dienstleistungen und Qualitätsstandards. Auch die Unternehmenskulturen zielten in dieselbe Richtung, heißt es weiter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anlässlich der diesjährigen Point-S-Jahreshauptversammlung hat Falken Tyre unter den Gesellschaftern der unabhängigen Kooperation rund um Reifen-, Räder- und Autoservice einen Volkswagen T-Roc verlost. Gewonnen hat den voll ausgestatteten Wagen im Branding der Reifenmarke und des Reifenhandelsverbundes die Schmallenberger Reifendienst GmbH & Co. KG. Dem Unternehmen wird er nun als Werkstattersatzwagen für seine Kunden dienen. Werner […]