Nach einem als erfolgreich beschriebenen Auftritt beim Genfer Automobilsalon zeigt der Laupheimer Autoveredler Hamann vom 17. bis zum 20. April nun als Nächstes Flagge auf der Luxusmesse „Top Marques“ in Monaco. Im Mittelpunkt seiner Präsenz dort will der Tuner ein auf Basis des BMW X5 F15 veredeltes Sport-SUV stellen sowie auch den neuen Range Rover […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Hamann-MIRR6R.jpg335400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-15 14:13:392014-04-15 14:13:39Tuner Hamann zeigt auf der „Top Marques Monaco“ Flagge
Darren Wells – seit Dezember Präsident bei Goodyear Dunlop EMEA mit Sitz in Brüssel und dort Nachfolger von Arthur de Bok – sieht es als seine wichtigste Aufgabe an, die Profitabilität und Performance der Geschäftseinheit wieder auf ein Maß zu bringen, mit dem auch die Verantwortlichen in der Konzernzentrale in Akron (Ohio/USA) zufrieden sein können. Während das gesamte Unternehmen im vergangenen Jahr eine Umsatzrendite von 8,1 Prozent erzielen konnte, fiel Europa im Vergleich der Geschäftseinheiten weiter zurück – allerdings bei ebenfalls deutlich steigenden Betriebsgewinnen. Dennoch reichte es ‚nur’ für eine Umsatzrendite von 4,5 Prozent. Vor der aktuellen Schwäche, also in den Jahren 2011 und davor, sei Europe laut Darren Wells „eine Region mit besten Ergebnissen“ gewesen und solle dies auch wieder werden.
Der Genfer Automobilsalon dokumentierte auch in diesem Jahr seinen Status als herausragende Plattform für Automobilhersteller und Zulieferer. „Viele Aussteller haben dabei erneut auf Pirelli gesetzt, um die Fähigkeiten ihrer Top-Modelle herauszustellen“, heißt es dazu in einer Mitteilung des italienischen Reifenherstellers. Insgesamt 64 Prozent der Autos aus der Prestigeklasse, die auf der gestern in Genf zu […]
Als Räderpartner des aktuellen Rinspeed-Konzeptfahrzeuges „XchangE“ hat Borbet im Rahmen des Genfer Automobilsalons unlängst sein „BLX“-Rad in einer besonderen Farbausführung namens „reflectic“ präsentiert. Dieser Variante liegt nach Unternehmensaussagen eine „Weltneuheit der Oberflächenbehandlung“ zugrunde, und in deren Genuss kommt nun mit dem Design „XRT“ noch ein weiteres Modell des Anbieters, das vorerst jedoch nur in den […]
Anlässlich des Formel-1-Auftakts am kommenden Wochenende gibt Pirelli erstmals sein interaktives „P-Zero“-Magazin heraus. Zu finden unter http://magazine.pzero.com im Internet, soll es nicht nur Fakten rund um den Großen Preis von Australien oder die Stadt Melbourne enthalten, sondern auch über Ereignisse aus der Pirelli-Welt von gestern, heute und morgen berichten. Das neue Magazin, das auch Videos […]
Mit rund 700.000 Besuchern zählt der Genfer Automobilsalon zu den attraktivsten Messen der neuen Autojahres. Auch Lassa Tyres stellt dort in diesem Jahr erneut aus, und zwar bereits zum sechsten Mal in Folge. Wie das Unternehmen dazu schreibt, gebe man auf dem noch bis zum 16. März laufenden Automobilsalon einen umfassenden Überblick über das aktuelle […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Lassa-Genf_tb.jpg11681859Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-07 12:42:592014-03-07 12:42:59Lassa Tyres zeigt neueste Produkte Greenways and Snoways 3 in Genf
Der 84. Genfer Automobilsalon findet vom 4. bis 16. März 2014 statt. Auf der weltweit wichtigsten Automobilfachmesse präsentiert die Marke Vredestein zahlreiche neue Reifengrößen des Sommersortiments sowie eine besondere Zusammenarbeit mit Porsche. Die niederländische Marke sowie deren Produkte werden dabei nicht nur am eigenen Stand anzutreffen sein, auch an Sportwagen der Premium-Styling-Partner Mansory, Hamann und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/VORTI_RGB_tb.jpg7531200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-06 14:06:022014-03-06 14:07:51Starke Präsenz von Vredestein auf dem Genfer Autosalon
Beim aktuellen, auf dem Genfer Salon zu sehenden Rinspeed-Konzeptfahrzeug ist bekanntlich Borbet Partner in Sachen der Räder, die am sogenannten „XchangE“ montiert sind. Bei dem Wagen zum Thema „autonomes Fahren“ fiel die Wahl demnach auf eine Sonderausführung des „BLX“-Rades, die sich durch eine ganz besondere Farbvariante namens „reflectic“ auszeichnen soll. Hierbei handelt es sich Borbet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Borbet-BLX-reflectic.jpg371400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-03 12:06:082014-03-03 12:16:39Sonderausführung von Borbets „BLX“-Rad für Rinspeed-Konzeptfahrzeug
Der Genfer Autosalon 2014 öffnet zwar erst nächste Woche seine Tore, doch Bridgestone will „schon jetzt einen Einblick in die bahnbrechenden Innovationen“ geben, die ab dem 4. März auf der Messe zu sehen sein sollen. Die Besucher des Bridgestone-Standes in Halle 6 (Stand-Nr. 6253) sollen dort die Möglichkeit haben, „die automobile Zukunft aus erster Hand […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Bridgestone-Genf_tb.jpg6431200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-02-28 09:40:292014-02-28 09:40:29Bridgestone will in Genf „Blick auf das Autofahren der Zukunft“ lenken
Die Carlsson Autotechnik GmbH mit Hauptsitz in Merzig berichtet für 2013 das „beste Jahresergebnis der Firmengeschichte“. Trotz der Herausforderungen eines schwierigen Marktumfeldes habe man neue Bestmarken bei Absatz, Umsatz und Ertrag gesetzt, heißt es. „Carlsson hat im vergangenen Jahr die konsequente Neuausrichtung auf sportliches Zubehör für Mercedes-Benz-Fahrzeuge und den Ausbau des Carlsson-Komplettfahrzeugbereichs weiter vorangetrieben und sehr erfolgreich umgesetzt“, so Mathias R. Albert, Geschäftsführer Strategie bei dem Unternehmen. Seinen Worten zufolge konnte der Umsatz im vergangenen Jahr gegenüber 2012 um 130 Prozent gesteigert werden. Dazu hätte abgesehen von dem Komplettfahrzeuggeschäft vor allem neu entwickeltes sportliches Autozubehör beigetragen. Für 2014 geht man von einem weiteren (Umsatz-)Wachstum aus, während in Bezug auf das operative Ergebnis vor dem Hintergrund anhaltend unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen das Erreichen des 2013er-Niveaus angepeilt wird. „Die konsequente Ausgaben- und Investitionsdisziplin sowie die stetige Optimierung der Prozesse bleiben wesentliche Bestandteile der neu ausgerichteten Unternehmensstrategie“, lauten die weiteren Ziele der Carlsson Autotechnik GmbH, die 1995 durch die Brüder Rolf und Andreas Hartge gegründet und 2007 durch Mathias R. Albert zu 100 Prozent übernommen wurde, bevor im Mai 2012 die Hongkonger Zhongsheng 70 Prozent der Anteile an den Unternehmen erwarb. cm