Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich nach dem regelrechten Absturz der Branchenstimmung einen Monat zuvor im November etwas verbessert. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Münchner Institutes für Wirtschaftsforschung (Ifo) hervor. Demnach sei …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Ifo-Institut-zu-den-Erwartungen-Autoindustrie-November-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-07 11:34:062022-12-07 11:34:06Etwas verbesserte Lage der deutschen Autoindustrie
Noch ist das „alte“ Jahr nicht ganz zu Ende, da machen bereits erste Prognosen hinsichtlich der für 2023 wohl zu erwartenden Pkw-Neuzulassungszahlen die Runde. Dabei lassen sich die Vorhersagen am besten wohl als recht verhalten beschreiben. „Ein großer …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Werkstatt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-06 15:19:192022-12-06 19:56:00Großer Sprung bei den Pkw-Neuzulassungen 2023 wohl nicht zu erwarten
Außer für Busse und Zugmaschinen insgesamt meldet das Kraftfahrtbundesamt (KBA) für den zurückliegenden November kräftige Zuwächse bei den Neuzulassungszahlen, sodass mit in Summe fast 308.000 Einheiten verglichen mit dem Vorjahresmonat ein Plus von 29,6 Prozent unterm Strich steht. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2022-11.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-06 14:52:532022-12-06 14:52:53Kfz-Zulassungen im November hui, bisher im Jahr aber weiter leicht pfui
Zwar haben die Neuzulassungszahlen in Deutschland im volumenstarken Pkw-Segment im Oktober im Vorjahresvergleich kräftig zugelegt um laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) 16,8 Prozent auf gut 208.600 Neuwagen. Doch mit Blick auf die ersten zehn Monate steht mit kumuliert knapp 2,1 …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2022-10.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-03 14:52:192022-11-03 14:52:19Fahrzeugmarkt per Ende Oktober weiter im Minus
Während sich die Neuzulassungszahlen bei den Pkw und – weil sie das größte Teilsegment dabei bilden – auch bei den Kfz insgesamt in den ersten neun Monaten des Jahres rückläufig entwickelt haben in Deutschland, präsentiert sich der Markt …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/IVM-Moppedneuzulassungen-2022-09.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-18 10:26:042022-10-18 10:26:04Zweiradneuzulassungen in etwa auf Vorjahresniveau
Die Herbsttagung des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) am 10. November im Hotel Meliá in der City von Frankfurt am Main wird unter dem Motto „Multiple Schocks überwinden“ stehen. Gemeint damit sind einerseits die – wie WdK-Prädident Michael …
Selbst wenn laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) im August in Summe über alle Segmente 252.900 Kfz neu für den bundesdeutschen Straßenverkehr zugelassen wurden und damit vier Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat, so präsentiert sich die Zwischenbilanz mit …
Mit Blick auf die Märkte in Europa und Deutschland, aber auch denjenigen in den USA hat der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) seine Prognosen den Pkw-Absatz 2022 betreffend angepasst. Dabei werden die Erwartungen gegenüber den bisherigen abermals nach …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Autos.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-05 13:43:412022-09-05 13:43:41Gesenkte VDA-Erwartungen an die Pkw-Märkte in Europa und den USA
Wie das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) sagt, hat sich die aktuelle Lage in der deutschen Automobilbranche im August „kräftig verschlechtert“. Festgemacht wird dies an den Ergebnissen entsprechender Konjunkturumfragen im betreffenden Monat. Demnach sackte der darauf basierende Indexwert, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Ifo-Institut-Lage-der-Autoindustrie-2022-08-9.docx.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-05 13:29:082022-09-05 13:29:08Deutlich verschlechterte Lage der Automobilbranche konstatiert
War die Entwicklung der deutschen Kfz-Markt im ersten Halbjahr schon von einem Abwärtstrend geprägt, so hat sich dieser mit Beginn der zweiten Jahreshälfte nun sogar noch einmal leicht beschleunigt. Denn im Juli sind gemäß den Daten des Kraftfahrtbundesamtes …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2022-07.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-08-03 14:54:032022-08-03 14:54:03Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte beschleunigter Abwärtstrend im Kfz-Markt