Beiträge

2014 Zulassungssteigerungen in nahezu allen Fahrzeugsegmenten

KBA Pkw Neuzulassungen 2014 121

Das vergangene Jahr hat mit ziemlich genau zwischen 3,5 und 3,6 Millionen neu zugelassenen Kraftfahrzeugen die entsprechende 2013er-Bilanz laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) um 3,1 Prozent übertroffen, wobei im Dezember 2014 ein überdurchschnittliches Wachstum von 5,4 Prozent auf gut …

Läuft VW 2015 Toyota den Rang als größter Fahrzeughersteller ab?

Automobilindustrie OEM Produktion 2015

Wie in der Zeitschrift Automobilindustrie zu lesen ist, wird das kommende Jahr für die deutschen Automobilhersteller zwar fordernd. Aber dennoch falle der Ausblick nicht so trübe aus, wie es mancher Analyst noch im Verlauf des Jahres erwartet habe, …

Jeden dritten in Auto-F&E fließenden Euro investieren deutsche Konzerne

Wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) basierend auf Angaben des Stifterverbandes der Deutschen Wissenschaft mitteilt, hat die deutsche Automobilindustrie ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) erneut gesteigert. Demnach sind im Jahr 2013 die weltweiten Aufwendungen dafür auf …

Kfz-Gewerbe rechnet mit verhaltenem Jahresstart 2015

,
ZDK Geschäftsklima 2012 2014

Nicht nur im Reifenfachhandel ist die Stimmung gedrückt, auch die Kfz-Betriebe in Deutschland sehen die Zukunft offenbar nicht allzu rosig und rechnen beispielsweise mit einem eher verhaltenen Start ins Jahr 2015. Laut dem aktuellen Geschäftsklimaindex des Zentralverbandes …

Großteil der deutschen Autofahrer setzt im Winter auf Winterreifen

, ,
Auto.de Umfrage Winterreifenpflicht

Die Unister GmbH aus Leipzig – Betreiber des Kfz-Portals unter www.auto.de – haben über eine Umfrage ermitteln wollen, ob, wie und warum sich die deutschen Autofahrer an die „situative Winterreifenpflicht“ hierzulande halten. Im Auftrag des Unternehmens hat die …

Ab kommendem Jahr leicht rückläufiger Pkw-Markt in Deutschland

CAMA Pkw Neuzulassungen 2015 2019

Bezogen auf 2013 wird der deutsche Automobilabsatz 2014 nach jüngsten Prognosen des Center für Automobilmanagement (CAMA) an der Universität Duisburg-Essen um 3,1 Prozent auf gut drei Millionen Einheiten ansteigen. Dies entspräche mit Blick auf die Jahre 2012 und …

VDIK erwartet für 2015 stagnierende Pkw-Neuzulassungen

Der Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) erwartet für das noch laufende Jahr ein dreiprozentiges Plus bei den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland auf gut drei Millionen Fahrzeuge. Nächstes Jahr sollen es dann allerdings lediglich 20.000 Einheiten bzw. knapp 0,7 …

Deutscher Pkw-Markt im November „leicht eingetrübt“

,
KBA Pkw Neuzulassungen 2014 11

In der Gesamtbilanz der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland zeigt sich nach nunmehr elf Monaten mit gut 2,8 Millionen Fahrzeuge ein Zuwachs um 2,6 Prozent gegenüber demselben Zeitraum 2013. Nichtsdestoweniger spricht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) mit Blick …

Europäischer Pkw-Absatz soll 2015 wieder etwas an Dynamik verlieren

Kurz vor Jahresschluss geht man seitens PricewaterhouseCoopers (PwC) davon aus, dass 2014 aller Voraussicht nach letztlich wohl runde 13 Millionen Pkw neu auf europäische Straßen kommen werden. Dies entspräche nach Berechnungen der Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft einem Plus von …

Conti aus Analystensicht weiter ein „stark aufgestelltes Unternehmen“

Als im Oktober der Kurs der Continental-Aktie auf ihr Jahrestief von um die 140 Euro sank, war dazu von Analysten nicht allzu viel zu hören. Nach dem, was Der Aktionär angesichts seitheriger Kursgewinne in Höhe von rund 20 …