Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hat die Ergebnisse der diesjährigen 24. Ausgabe ihrer sogenannte Global Automotive Executive Survey (GAES) vorgelegt, für die mehr als 1.000 Führungskräfte der Automobilindustrie in 30 Ländern zu den aktuellen Veränderungen in der Branche befragt wurden. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Autoproduktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-01-26 11:34:512024-01-26 11:34:51Automobilindustrie in Bezug auf profitables Wachstum weniger optimistisch
Gemäß der vorläufigen Bilanz des Jahres 2023 durch den Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) sind im vergangenen Jahr rund 4,1 Millionen Pkw in Deutschland gefertigt worden. Das entspricht demzufolge einem Plus von beinahe einem Fünftel (18 Prozent) gegenüber …
Im letzten Monat des gerade zu Ende gegangenen Jahres haben sich die Kfz-Neuzulassungen in Deutschland im Vergleich zum Dezember 2022 mit in Summe gut 276.100 Einheiten zwar vier Prozent im Minus präsentiert, doch aus Gesamtjahressicht steht dennoch ein …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2023-12.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-01-05 11:51:582024-01-05 11:51:58Dezember-Minus bei den Kfz-Zulassungen – Gesamtjahr 2023 im Plus
Angesichts der im vergangenen Monat rückläufigen Pkw-Neuzulassungen spricht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) von „November-Blues“. Denn die gemäß Kraftfahrtbundesamt (KBA) 245.700 als Neuwagen auf bundesdeutsche Straßen gekommenen Autos entsprechen einem Minus 5,7 Prozent gegenüber November 2022. Wobei …
Laut den regelmäßigen Konjunkturumfragen des Münchner Institutes für Wirtschaftsforschung (Ifo) hat sich die Stimmung in der deutschen Automobilindustrie im November im Vergleich zum Monat davor leicht abgekühlt. Der zugehörige Geschäftsklimaindex der Branche hat sich demzufolge auf minus 16,8 …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Autoproduktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-12-04 11:01:452023-12-04 11:01:45Autoindustrie „kommt aus ihrer konjunkturellen Abschwungphase nicht heraus“
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat nach einer leichten Wachstumsdelle im September für den Oktober zwar gerade erst wieder positivere Pkw-Neuzulassungszahlen berichtet mit einem Plus von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf fast 219.000 Einheiten, sodass kumuliert nach zehn …
Die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) hat ihre aktuelle Pkw-Neuzulassungsstatistik veröffentlicht. Demnach sind im September fast 861.100 Neuwagen erstmals auf Straßen die Straßen der Europäischen Union (EU) gekommen, was einem Plus von 9,2 Prozent gegenüber demselben Monat …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-2023-09.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-10-20 11:55:542023-10-20 11:55:54Kräftiges Neunmonatsplus bei den europäischen Pkw-Neuzulassungen, aber …
Die anlässlich der Halbjahresbilanz der Pkw-Neuzulassungen hierzulande geäußerte Befürchtung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), dass es trotz einer bis dahin (und noch bis in den August hinein) positiven Entwicklung gegen Jahresende zu einer Trendwende kommen könne, scheint …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2023-09.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-10-06 10:21:132023-10-06 10:21:13Trendwende im deutschen Kfz-Markt?
Das Geschäftsklima der deutschen Autoindustrie hat sich laut dem Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) im September insgesamt zwar leicht verbessert auf minus 14,7 Punkte nach minus 18,1 Indexpunkten im Monat davor. Dennoch stellt sich die Lage zwiegespalten dar. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Ifo-Institut-zur-Geschaeftsentwicklung-der-Autoindustrie-September-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-10-04 12:40:512023-10-04 12:40:51Zwiespältiges zur Geschäftsentwicklung der deutschen Autoindustrie
Wie in Deutschland haben gemäß den neuesten Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) die Pkw-Neuzulassungen im europäischen Markt ebenfalls deutlich zugelegt: bezogen auf den August und verglichen mit demselben Monat des Vorjahres um 21,0 Prozent auf …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Autos.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-22 11:15:052023-09-22 11:15:05Neuwagenzulassungen auch in europaweit stark im Plus