Beiträge

Nach erstem Quartal Kfz-Neuzulassungen aller Segmente im Plus

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 03

Mit gut 323.000 Pkw sind im März nicht nur neun Prozent mehr Autos neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im selben Monat des Vorjahres, sondern auch mit Blick auf das erste Quartal konstatiert das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ein …

Dudenhöffer sieht keinen Sinn in VWs Weltmarktführerambitionen

Der als Automobilexperte geltende Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen hat im NDR Fernsehen den Sinn einer vom Volkswagen-Konzern angestrebten Weltmarktführerschaft infrage gestellt. „Was bringt das eigentlich, Weltmarktführer? Wir haben Weltmarktführer wie General Motors gesehen, die …

Autokäufern ist die Zuverlässigkeit ihres nächsten Pkw am wichtigsten

Eine von CosmosDirekt in Auftrag gegebene repräsentative Forsa-Umfrage, für die im März rund 600 Bundesbürger ab 18 Jahren mit der Absicht eines Autokaufes innerhalb der nächsten zwölf Monate befragt wurden, hat ergeben, dass es potenziellen Pkw-Käufern in erster …

Ganzjahresreifen der (RDKS-)Kosten wegen „ein schlechter Kompromiss“

, , ,
RDKS Beratung

Wie die Ergebnisse jüngster Umfragen zeigen, sind einige Autofahrer der unter Umständen mit der Pflicht zur Ausrüstung aller nach dem 1. November 2014 neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) verbundenen höheren Kosten wegen verärgert, …

Pkw-Marktwachstum wird vor allem von Eigenzulassungen getrieben

Dataforce Pkw Eigenzulassungen 2015 02

Selbst wenn ein knappes Viertel der Deutschen planen mag, sich innerhalb der nächsten zwölf Monate ein neues oder gebrauchtes Auto anschaffen zu wollen, so legen aktuelle Zahlen des auf den Flottenmarkt spezialisierten Unternehmens Dataforce allerdings nahe, dass …

Jugend verliert zunehmend Interesse am (eigenen) Auto

YR Autointeresse

Aus Sicht von Young & Rubicam (Y&R) untermauert das jüngste Ergebnis seines sogenannten „Brand Asset Valuators“, hinter dem sich eine regelmäßige weltweite Markenstudie zur Erfassung der Beziehung zwischen Menschen und Marken verbirgt, dass junge Menschen zunehmend das Interesse …

In den nächsten Monaten wollen 23 Prozent der Deutschen ein Auto kaufen

Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt unter gut 2.500 Bundesbürgern ab 18 Jahren will fast ein Viertel der Deutschen (23 Prozent) in den nächsten zwölf Monaten ein Auto kaufen. Gut jeder vierte Interessent (28 Prozent) bevorzugt …

Bis zu 35.000 Arbeitsplätze bei Zulieferern in Deutschland in Gefahr?

Laut einer gemeinsamen Studie der Boston Consulting Group (BCG) und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA unter dem Titel „The Proximity Paradox: Balancing Auto Suppliers’ Manufacturing Networks“ sind in Deutschland bis zu 35.000 Arbeitsplätze in der Automobilzulieferindustrie …

Dank Pkw Neuzulassungsplus auch im Februar

KBA Pkw Neuzulassungen D 2015 02

Mit ziemlich genau zwischen 223.200 und 223.300 Pkw lagen die Neuzulassungen in diesem Februar nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) um 6,6 Prozent über denen des Vorjahresmonats. Zusammen mit dem schon im Januar beobachteten Nachfragewachstum sind nach den …

Servicegeschäft im Kfz-Gewerbe war 2014 rückläufig

,
ZDK Bilanz 2014

„Insgesamt zufriedenstellend“ – so bilanziert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) rückblickend das Jahr 2014 aus Sicht der rund 38.500 Autohäuser und Werkstätten hierzulande. Auf der Habenseite werden ein Mehr an verkauften Neufahrzeugen und ein stabiles Gebrauchtwagengeschäft verbucht, …