Beiträge

KBA veröffentlicht jährliche Kfz-Fahrleistungen

KBA Kfz Jahresfahrleistungen 2013

Aufgrund einer im Jahr 2012 geschaffenen Rechtsgrundlage kann das Kraftfahrtbundesamt (KBA) auf durch die Fahrzeugsystemdaten GmbH übermittelte Informationen zu den Kilometerständen von zur Hauptuntersuchung vorgeführten Kraftfahrzeugen zurückgreifen. Diese Daten hat die Behörde ausgewertet und veröffentlicht basierend darauf nun …

Zwei Drittel Neuwagen mit direktem RDKS im Wintergeschäft erwartet

, ,
Kessler Ralf

Nachdem sich so langsam das diesjährige Pkw-Sommerreifengeschäft seinem Ende zuneigt, ist es nach Meinung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) spätestens jetzt an der Zeit, sich auf die nächste Wintersaison vorzubereiten. In diesem Zusammenhang wird dem …

Zulassungsprognosen für 2015 nach oben korrigiert

Nachdem sich laut Autohaus Online unlängst schon der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) in Person seines Präsidenten zuversichtlich gezeigt hat, dass die Pkw-Neuzulassungszahlen 2015 letztendlich wohl eher über der Dreimillionenmarke liegen werden als wie bisher vorhergesagt leicht darunter

ZDK veröffentlicht Zahlen und Fakten zum Autojahr 2014

, ,
ZDK Berichte

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) hat seinen Jahresbericht 2014/2015 veröffentlicht, der auf fast 50 Seiten Informationen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage 2014 sowie Prognosen für 2015 liefert. Darüber hinaus gibt der ZDK ergänzend dazu noch eine rund 30-seitige …

Leichter Dämpfer für den deutschen Fahrzeugmarkt

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 05

Nachdem in den ersten vier Monaten 2015 die Fahrzeugneuzulassungen mit Ausnahme einzelner Teilsegmente jeweils durchgängig über denen der entsprechenden Vorjahresmonate gelegen haben, bescherte der Mai dem Markt nun so etwas wie einen ersten leichten Dämpfer. Mit fast 256.400 …

China-Produktion deutscher Pkw-Hersteller soll weiter zulegen

Produzierten laut einer aktuellen Analyse des Autofacts genannten Automotive Forecasting Center von PricewaterhouseCoopers (PwC) deutsche Automobilhersteller 2011 bereits 20 Prozent ihrer Fahrzeuge in China, so soll diese Quote bis 2021 auf dann sogar 30 Prozent zulegen. Es wird …

Autobranche weiterhin besonders investitionsfreudig

Ernst Young Investments der Autobranche 1

Von einem regelrechten „Investitionsfieber“ spricht die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young GmbH mit Blick auf die Ergebnisse entsprechender Analysen zur Investitionstätigkeit von 16 weltweit führenden Automobilherstellern im Rahmen der VDA-Studie „Automobilstandort Deutschland 2015“. Demnach steigt die Zahl entsprechender Projekte …

Frühlingsgefühle im deutschen Fahrzeugmarkt halten an

KBA Pkw Neuzulassungen D 2015 04

Dieses Frühjahr entwickeln sich die Fahrzeugneuzulassungen in Deutschland weiterhin sehr erfreulich. Soll heißen: Sie legen weiter zu. Für das mengenmäßig größte Marktsegment der Pkw weist die April-Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) fast 291.400 neue Autos aus, was einem Plus …

Positive deutsche Pkw-Neuzulassungsentwicklung soll sich weiter fortsetzen

CAMA Pkw Zulassungsprognose Q2 2015

Der deutsche Automobilmarkt hat sich im ersten Quartal positiv entwickelt, denn mit knapp 758.000 Pkw sind über sechs Prozent mehr neue Fahrzeuge auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im selben Zeitraum 2014. Hatte man beim Center für Automobilmanagement …

„Harte Zeiten“ im Kfz-Gewerbe – Unverständnis für hohe Lohnforderung

, ,

Mit Unverständnis hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) auf die für alle Tarifgebiete von der Gewerkschaft IG Metall geforderte Lohnerhöhung um 5,5 Prozent reagiert. „Das ist das falsche Signal zur falschen Zeit“, meint Dr. Harry Brambach, Vorsitzender …