Beiträge

„Überreaktion” – Entwicklungen in China sorgen Conti nicht

Die jüngsten Turbulenzen am chinesischen Aktienmarkt bzw. den Abwärtstrend der Kursentwicklung verbucht Contis Finanzchef Wolfgang Schäfer als eine Art „Überreaktion“. Denn der Automobilzulieferer sieht ungeachtet all dessen auch weiterhin Wachstumsperspektiven für die Automobilindustrie im Reich der Mitte. Das …

Nur Nfz im August weniger gefragt, Plus für alle anderen Fahrzeuge

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 08

Die Fahrzeugneuzulassungen im deutschen Markt entwickeln sich in diesem Jahr weiterhin recht positiv. Denn selbst wenn nach dem offiziellen Zahlenmaterial des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) im August mit gut 17.700 Lastkraftwagen 11,2 Prozent weniger Fahrzeuge neu auf die Straßen hierzulande …

„Park Data“ verspricht Hilfe bei der Saisonplanung im Reifen-/Rädergeschäft

, ,

Seit Kurzem erweitert „Park Data“ das DriveRight-Datenangebot rund um Fahrzeuge und deren Reifen bzw. Räder. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich Unternehmensangaben zufolge die Möglichkeit, Informationen dazu zu erhalten, wie viele Fahrzeuge von einem bestimmten Baujahr in welchem …

Deutscher Fahrzeugmarkt gut in Schwung

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 07

Im bisherigen Jahresverlauf präsentieren sich die Zulassungszahlen neuer Fahrzeuge im deutschen Markt durchweg positiv. Das Plus von 7,4 Prozent auf fast 290.200 neue Pkw im Juli liegt dabei sogar noch über dem Zuwachs in Höhe von 5,6 Prozent …

Studie: Auto im Mittelpunkt einer sich verändernden Mobilität

Auto von morgen tb

Das eigene Auto bleibt den Europäern auf absehbare Zeit sehr wichtig. Das zeigt eine repräsentative Studie des Online-Automarktes AutoScout24 in sieben europäischen Ländern. Im Rahmen der Studie „Unser Auto von morgen 2015“ wurden insgesamt 8.811 Europäer in Zusammenarbeit …

Reifengeschäft bei Reiff rückläufig – andere Geschäftsbereiche im Plus

, , ,
Reiff Gruppe H1 2015

Nicht viel anders als die Absatzentwicklung im Markt insgesamt hat sich auch bei der Reiff-Gruppe das Geschäft mit Reifen im ersten Halbjahr offenbar eher rückläufig entwickelt. Denn für seinen Geschäftsbereich Reifen und Autotechnik weist das Reutlinger Unternehmen im …

„Verschnaufpause“ im deutschen Pkw-Markt erwartet

CAMA Pkw Neuzulassungsprognose Q3 2015

Angesichts der in Deutschland gut 1,6 Millionen neu zugelassenen Pkw während der ersten sechs Monate 2015 spricht man beim Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen von einer „erwartungsgemäß positiv[en]“ Halbjahresentwicklung im deutschen Automobilmarkt. Dieser aus dem Blickwinkel …

Stärkere Cooper-Handelspräsenz im chinesischen Markt

Cooper Superfeel Cnter Beijing

Den Erwartungen Rechnung tragend, dass China bis 2017 zum weltweit größten Reifenmarkt anwachsen wird, will die Cooper Tire & Rubber Company ihre Präsenz im Reich der Mitte entsprechend ausbauen. Deswegen arbeitet das US-amerikanische Unternehmen verstärkt zusammen mit Händlern …

Händlereigenzulassungen legen deutlich stärker zu als der Privatmarkt

Dataforce Händlereigenzulassungen 2015 06

Konnten die deutschen Pkw-Neuzulassungen nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) im Juni insgesamt um immerhin 12,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zulegen, so ist dieses Wachstum nach den Daten der Dataforce GmbH weniger auf den Privatmarkt als auf ungleich stärker …

Kfz-Neuzulassungen zum Halbjahresende recht deutlich im Plus

KBA Pkw Neuzulassungen 2015 06

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) spricht von einem „Sommerhoch“ angesichts der Pkw-Neuzulassungen im Juni, wo die nach Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) gut 313.500 Einheiten demnach den seit 2009 – dem Jahr der „Abwrackprämie“ – höchsten Wert für …