Bright Technology steht seit knapp 30 Jahren für Reifenmontagetechnik. Auf der kommenden Automechanika in Frankfurt (13. bis 17. September) will das chinesische Unternehmen allerdings nicht seine Produkte in den Vordergrund der Präsentation stellen, sondern sich selber umfassend vorstellen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, erreiche man damit „ein vollständig neues Level von ‚geschäftlicher Offenheit’“. […]
Die Digitalisierung wird die Automobilbranche und den Automotive Aftersales-Market verändern. In der Branche steigt der Stellenwert intelligenter IT-Lösungen. Auf der Messe Automechanika in Frankfurt (13. bis.17.09.16) ist die Digitalisierung ein wichtiges Thema und Leitgedanke des Auftritts von Speed4Trade. Der Softwarehersteller stellt flexible Softwarelösungen für den Vertrieb von Kfz-Teilen, Reifen, Zubehör & Services im B2C- und […]
Workshops für Instandsetzungsprofis im Rahmen der Automechanika haben in Frankfurt Tradition. Fachbesucher können in diesem Jahr gleich zwölf unterschiedliche Weiterbildungskurse besuchen. Sie sind kostenfrei und werden in deutscher oder englischer Sprache angeboten. Drei Schwerpunkte kennzeichnen das begehrte Weiterbildungsangebot. Zum einen die saubere und präzise Schadenerfassung und Schadenkostenkalkulation, der Umgang mit Hybrid- und Wasserstofffahrzeugen und als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Automechanika-Workshops.jpg338600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-08-01 10:43:482016-08-01 10:43:48Zweisprachige Workshops auf der Automechanika
Auf der kommenden Automechanika stellt BlitzRotary gleich mehrere Produktneuheiten aus und feiert entsprechende Weltpremieren. So will der Werkstattausrüster auf der Messe, die vom 13. bis 17. September in Frankfurt stattfindet, etwa den neuen drahtlosen, akkubetriebenen Radgreifheber Hydrolift S2 7.5 erstmals der Öffentlichkeit zeigen. Mit ihm werde „die Familie der Blitz-Radgreifheber um eine neue interessante Variante […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/HYDROLIFTS2mitDAFvonderSeite_tb.jpg524600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-07-29 11:19:502016-07-29 11:19:50BlitzRotary feiert mehrere Weltpremieren auf Automechanika
Der Werkstattausrüster Kunzer präsentiert auf der diesjährigen Automechanika zahlreiche Produkte aus seinem Angebot. Für den Bereich Fahrzeugelektrik bietet Kunzer das neue Werkstattladegerät CTEK PRO 60. Das Ladegerät sei geeignet für alle 12V- Blei-Säure-Batterietypen sowie Lithium LiFePo4. Nach Vorauswahl eines Ladeparameters erfolge der achtstufige Ladezyklus vollautomatisch. Das Gerät verfüge über eine adaptive Ladecharakteristik und lüfterlose Kühlung. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Kunzer-klein.jpg899600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-07-28 11:00:212016-07-28 11:00:21Highlights von Kunzer auf der Automechanika
Wie sich Werkstätten fit für die Zukunft machen, zeigt das internationale Technologieunternehmen Continental auf der Automechanika. Vom 13. bis 17. September 2016 präsentiert das Unternehmen seine Servicelösungen und Highlights erstmals portfolioübergreifend für das automobile Ersatzgeschäft. Besucher finden unter dem Motto „Different Ways. One Future“ auf über 600 Quadratmetern (Forum FOR.0, Stand A03/05) maßgeschneiderte Produkte, die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Continental-Automechanika3-klein.jpg433600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-07-21 10:38:132016-07-21 10:38:13Continental präsentiert Servicelösungen auf der Automechanika
Auf der Automechanika in Frankfurt präsentiert die Haweka AG erstmals das integrierte Prüf- und Einstellsystem SAD500 und SAD4000 für Fahrerassistentsysteme als Erweiterung des Nutzfahrzeug-Achsvermessung-Systems Axis. Sie sind für verschiedene Sensoren geeignet und zeichnen sich laut Unternehmensangaben durch eine sehr hohe optische Präzision aus. Das SAD500 ermögliche eine schnelle und zuverlässige Prüfung und Justierung der Sensoren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/SAD4000_LKW-mit-Aufbau-klein.jpg496600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-07-20 09:35:382016-07-20 09:37:32Haweka integriert ACC-Kalibrierung in die Nutzfahrzeug-Achsvermessung
Selbstredend war Hamaton zwar schon bei der diesjährigen Reifenmesse in Essen als Aussteller vertreten, um dem Fachpublikum seine neuesten Produkte aus dem Bereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zu präsentieren. Die hat das Unternehmen aber auch mit im Gepäck zur bevorstehenden Automechanika vom 13. bis zum 17. September in Frankfurt am Main, wo man ebenfalls Flagge zeigen wird. Die „Reifen 2016” sei ein riesiger Erfolg für das Unternehmen gewesen mit der Chance, dort sein „neues europäisches Erscheinungsbild“ zu zeigen, sagt Martin Blakey. „Die Automechanika in Frankfurt gibt uns nun die Möglichkeit, nicht nur potenzielle neue und bestehende Kunden aus aller Welt zu treffen, sondern sie ist zudem eine großartige Plattform, um das Bewusstsein für das Thema RDKS und hierbei insbesondere für die Wichtigkeit der RDKS-Sensoren zu erhöhen”, so der Geschäftsführer von Hamaton Limited, dem europäischen Ableger der Hamaton Automotive Technology Co. Ltd. aus China. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Hamaton-Sensoren.jpg525560Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-07-14 10:47:142016-07-14 10:47:14Hamaton-RDKS auch bei der Automechanika zu sehen
Bei der Automechanika vom 13. bis zum 17. September in Frankfurt am Main will der SAP-Partner Cormeta außer ihrer neuen App zur flexiblen Montageplanung auf dem Tablet vor allem auch die RDKS-Anbindung an ihre „Tradesprint“ genannte Softwarelösung für die Reifenbranche thematisieren. Wie RDKS in der täglichen Praxis funktioniert, will das Unternehmen live an seinem Messestand demonstrieren. Denn um RDKS-Sensoren programmieren, anbringen und auslesen zu können, müssen Werkstätten schließlich eine entsprechende Infrastruktur dafür schaffen. „Gemeinsam mit unserem Kunden Pneuhage haben wir eine durchgängige RDKS-Anbindung umgesetzt“, sagt Thorsten Behrens von der Cormeta AG. „Wir empfehlen allen Anwendern unserer Branchenlösung für den Reifen- und Kfz-Teilehandel die Integration der RDKS-Funktionen“, ergänzt er. Dadurch könne die Werkstatt dem Kunden bereits bei der Auftragsannahme mitteilen, welche Arbeiten im Zusammenhang mit dem RDKS anfallen, oder bei einem Reifenwechsel protokollieren, in welchem Zustand die Reifen sind, welchen Luftdruck sie haben und ob der RDKS-Sensor noch funktioniert bzw. dessen Batterie noch genügend Leistung hat. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Weinmann-Ralf-links-und-Behrens-Thorsten.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-07-08 12:34:242016-07-08 12:34:24RDKS-Intergration in Cormetas „Tradesprint“ ein Thema bei der Automechanika
Die ZF Friedrichshafen AG macht bei der Integration von TRW Automotive einen weiteren wichtigen Schritt: Zum 1. Januar 2017 werden die beiden Aftermarket-Organisationen ZF Services und TRW Aftermarket zusammengeführt. Durch den Zusammenschluss entsteht im Automobilzuliefer-Segment die zweitgrößte Service-Organisation weltweit. Das neu zu ordnende Portfolio an Produktmarken und die damit verbundenen Leistungen werden den Kunden erstmals auf der weltweit wichtigsten Branchenmesse, der Automechanika Frankfurt, im September präsentiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/zf-friedrichshafen-ag-zf-fuehrt-aftermarket-organisationen-zusammen.jpg190290Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-07-06 12:36:122016-07-06 12:41:51ZF führt Aftermarket-Organisationen zusammen