Beiträge

30 Komplettradsätze aus Autohaus bei Kassel gestohlen

,

Aus einem Autohaus in der gut zehn Kilometer südwestlich von Kassel gelegenen Stadt Baunatal haben Diebe in der Nacht vom 2. auf den 3. Juli etwa 30 Komplettradsätze gestohlen. Die Täter brachen dazu insgesamt drei Container auf dem Betriebsgelände auf und räumten sie komplett leer. Der Gesamtwert der darin gelagerten Autoreifen samt Felgen wird mit […]

Räderhersteller AZEV nicht länger Teil der Tyre24-Gruppe

, ,
AZEV Halle

Im Zuge der Fokussierung auf den Bereich E-Commerce als Kerngeschäft hat sich Tyre24 von AZEV getrennt und den seit 2009 zur Gruppe gehörenden Räderhersteller an einen Unternehmer aus Kaiserslautern veräußert. Bestandteil des Verkaufes zum Stichtag 1. Juli sind demnach alle Rechte, Lizenzen und der Warenbestand ebenso wie der Maschinenpark und die Produktionsanlagen von AZEV, nicht […]

Großhändler Gundlach richtet kostenlose RDKS-Hotline für seine Kunden ein

, ,
Neufeld Dietrich

Der in Raubach beheimatete Großhändler Reifen Gundlach hat für seine Kunden eine kostenlose Hotline in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) eingerichtet. An Werktagen steht unter der Telefonnummer 0800/9450-444 ein Serviceteam jeweils zwischen 8 und 17 Uhr für die verschiedensten Fragen zu diesem Themenkreis als Ansprechpartner zur Verfügung. Das eigens eingerichtete Servicecenter ist dazu gedacht, Kunden diesbezüglich mit […]

Weiter alternder Pkw-Bestand eröffnet Chancen

,

Gemäß einer Analyse von PricewaterhouseCoopers (PwC) sind die Autos auf Deutschlands Straßen derzeit so alt wie noch nie: Demnach sind die Pkw hierzulande im Durchschnitt vor 8,8 Jahren erstmals zugelassen worden – im sogenannten „Krisenjahr 2009“ soll der Altersschnitt noch bei 8,1 Jahren gelegen haben. Per se muss das jedoch gar nichts Schlechtes sein – zumindest nicht für den Reifenhandel oder für freie Kfz-Werkstätten. Denn es ist kein Geheimnis, dass Kunden für den Service an neuen bzw. jüngeren Pkw in aller Regel eher Vertragswerkstätten ansteuern und sich erst mit zunehmendem Fahrzeugalter auch anderweitig orientieren. Zudem geht PwC in Bezug auf den Automobilmarkt selbst aufgrund des weiter gestiegenen Fahrzeugdurchschnittsalters offenbar von einem positiven Einfluss auf die Neuzulassungszahlen dieses Jahres aus. „Die Chancen für einen Aufschwung auf dem deutschen Automarkt sind insgesamt gut: Die anhaltend gute Konjunkturentwicklung, der stabile Arbeitsmarkt und der aufgestaute Ersatzbedarf werden weitere positive Impulse geben“, ist Felix Kuhnert, Partner und Leiter des Bereichs Automotive bei PwC in Deutschland und Europa, überzeugt. Für das laufende Jahr wird jedenfalls erwartet, dass die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland um 3,3 Prozent auf ziemlich genau zwischen drei und 3,1 Millionen Einheiten zulegen, während für 2015 ein weiterer Anstieg um 2,5 Prozent für möglich gehalten wird. Aber auch für Europa insgesamt wird ein Absatzplus vorhergesagt. Nach einem – wie es heißt – starken ersten Quartal mit einem Zuwachs von gut acht Prozent prognostiziert PwC für das Gesamtjahr 2014 eine Absatzsteigerung um rund vier Prozent auf 12,8 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. cm

Spezialeinheiten der Polizei nehmen Bande von Reifendieben fest

, ,

Die Polizei und Staatsanwaltschaft Bonn haben die Mitglieder einer mutmaßlichen Diebesbande festgenommen, die im großen Stil hochwertige Reifensätze und Reifen von den Firmengeländen diverser Autohändler gestohlen haben sollen. Der Wert der bei ihren Raubzügen gemachten Beute wird auf rund 96.000 Euro geschätzt, der zusätzlich angerichtete Sachschaden auf 90.000 Euro. Nach bisherigem Kenntnisstand handelten die drei Hauptverdächtigen mit sechs weiteren Personen in wechselnder Besetzung und hatten dabei eine – wie es heißt – „hohe Tatfrequenz und einen großen Aktionsradius“. Durch eine enge Zusammenarbeit der jeweiligen Tatortbehörden hätten sich letztlich die Verdachtsmomente gegen die Verdächtigen verdichtet. Auch der Hauptabnehmer des Diebesgutes – ein Internetreifenhändler aus Remscheid – habe so identifiziert werden können. Zwei der drei festgenommenen Hauptverdächtigen wurden bei der Bonner Polizei bereits als Intensivtäter geführt. „Gegen sie hatte die Staatsanwaltschaft Bonn bereits im Vorfeld Haftbefehle wegen des Verdachts des schweren gewerbsmäßigen Bandendiebstahls erwirkt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sie bewaffnet sind, erfolgten zwei Festnahmen durch Spezialeinheiten“, so die Bonner Staatsanwaltschaft und Polizei in einer gemeinsamen Mitteilung. cm

Kölner Reifendiebesbande geschnappt

, ,

Die Polizei im rheinisch-bergischen Kreis kann einen Fahndungserfolg verbuchen: Ihr ist es nicht nur gelungen, den Diebstahl einer großen Zahl von Komplettradsätzen sowie kleineren Summen an Bargeld aus mehreren Autohäusern und einer Werkstatt in Zusammenhang zu bringen bzw. aufzuklären, sondern auch die hinter den Taten stehende Bande dingfest zu machen. Bilder einer Videoüberwachungsanlage und übereinstimmende […]

JMS-Tuningkatalog 2014 für Opel/Vauxhall verfügbar

, ,
JMS Opel Katalog

Ab sofort ist bei der JMS-Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) der „Tuning & Stylingkatalog 2014“ für Opel bzw. Vauxhall erhältlich. Auf 40 Seiten soll er eine große Auswahl an sportlichem Autozubehör und Tuningteilen bieten für Fahrzeuge der beiden Marken aus dem General-Motors-Konzern, so wie entsprechend verfügbare Produktübersichten für BMW- und Mercedes- oder VW-, Audi-, Skoda- sowie Seat-Modelle. […]

Testkunden für TÜV-Süd-Werkstatttests gesucht

,

Von Zeit zu Zeit nimmt der TÜV Süd im Auftrag von Autohäusern oder Automobilherstellern die Servicequalität von Kfz-Werkstätten unter die Lupe. Dafür ist das Unternehmen auf der Suche nach Testkunden, die bereit wären, ihr Fahrzeug für solche Zwecke zur Verfügung zu stellen. Interessenten können sich – egal welche Marke sie fahren – unter der Internetadresse […]

Autohaus Lindmüller setzt beim Reifenservice auf Haweka-Equipment

, ,
Haweka Jet Synchro Premium

So wie der Reifenfachhandel über den Autoservice versucht, seine Betriebe außerhalb der beiden Saisonspitzen im Geschäft mit den schwarzen Rundlingen besser auszulasten, hat das Autohaus den Reifenservice längst als Kundenbindungsinstrument erkannt. Ein Beispiel dafür ist die Mercedes-Vertragswerkstatt Lindmüller in Wedemark. „Wir wollen, dass unsere Kunden abgesehen vom Tanken nirgendwo anders mit ihrem Auto hinmüssen“, erklärt Heiko Lindmüller, der seit mittlerweile rund 25 Jahren in der Verantwortung für den seit etwa 40 Jahren in der Bissendorfer Straße angesiedelten Standort ist, die dahinter stehende Philosophie. Das bedeutet, dass man Kunden nicht an einen Reifenfachhändler „verlieren“ will, nur weil man selbst beispielsweise vielleicht nicht mit besonders großen UHP- oder Notlaufreifen mit verstärkter Seitenwand umgehen kann. Wie Werkstattmitarbeiter Jens Depping einräumt, sei man früher in solchen Fällen mit den entsprechenden Reifen mitunter einfach zum nächstgelegenen Reifenfachhändler gefahren und habe dann dort montieren lassen, doch spätestens seit Herbst vergangenen Jahres ist das Geschichte. Denn da wurde in Wedemark eine neue Haweka Montagemaschine vom Typ „Jet Synchro Premium“ angeschafft, mit der sich alle marktüblichen Räder mit Felgen- respektive Raddurchmessern von bis zu 34 bzw. 54 Zoll bearbeiten lassen können sollen. christian.marx@reifenpresse.de

R+V rät Autofahrern, vor der Rädereinlagerung den Versicherungsstatus zu klären

, ,
Harsche Hanna

Wenn der saisonale Wechsel der Bereifung ansteht, dann muss der nicht gebrauchte Satz natürlich eingelagert werden. Viele Autofahrer nehmen dafür entsprechende Angebote des Reifenhandels oder von Autohäusern und Kfz-Werkstätten in Anspruch. „Die Autobesitzer sollten sich jedoch vorab erkundigen, ob und wie die Reifen versichert sind“, rät Hanna Harsche vom Infocenter der R+V-Versicherung. Aber auch denjenigen, […]