Beiträge

Hersteller Nexen plant Verkaufsaktion im Kia-Händlernetz

,

Im Rahmen einer Winterkomplettradkampagne mit Blick auf die nächste Umrüstsaison will Nexen Tire eine Verkaufsaktion im Kia-Händlernetz starten, bei der die Reifenprofile „Winguard Snow‘G WH2“ und „Winguard Sport 2“ sowie dem Ganzjahresreifen „N‘Blue 4Season“ im Fokus stehen. Über eine bestimmte Bestellmenge können sich die ersten 70 Kia-Vertragspartner dabei für ein Promotionpaket bestehend aus Displays, Flyern […]

Bezieht RR Team Meyer-Lissendorf-Standort?

,

Berichtete Autohaus Online unlängst von einer Zusammenarbeit des Mitsubishi-Importeurs MMD Automobile GmbH und der RR Team GmbH ab der Saison 2017/2018 im Bereich Winterkomplettradservice, so zeichnet sich mittlerweile auch ab, was es mit dem in diesem Zusammenhang erwähnten „neuen Standort in der Eifel“ letzteren Unternehmens auf sich hat. Wie der NEUE REIFENZEITUNG aus gewöhnlich gut […]

Umrüstquote sinkt – Ganzjahresreifenverbreitung steigt

, , ,
KÜS Trend Tacho Gründe für Ganzjahresreifen 2017 05

Laut dem aktuellen sogenannten Trend-Tacho, den die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) mehr oder weniger regelmäßig in Kooperation mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb mithilfe der BBE Automotive GmbH zu wechselnden Themen rund um die Automobilbranche erhebt, werden Ganzjahresreifen bei den deutschen Autofahrern immer beliebter. Bei entsprechenden Umfrage unter 1.000 Pkw-Fahrern zu ihrem Verhalten bei Kauf, Wechsel und Lagerung der Reifen sollen in diesem April immerhin 28 Prozent gesagt haben, ihr Fahrzeug auf Allwetterreifen durch das gesamte Jahr zu bewegen. Von den Nutzern, die dennoch zwischen Sommer- und Winterreifen wechseln, erledigen der Umfrage zufolge 35 Prozent das Umstecken selbst oder mit Hilfe des privaten Freundeskreises. Zu freien Werkstätten bringe ein Viertel der Autofahrer ihr Fahrzeug und Vertragswerkstätten seien für 20 Prozent der Anlaufpunkt, während nur 13 Prozent lassen beim Reifenfachhandel sieben Prozent bei Werkstattketten umrüsten ließen, heißt es weiter. „Für den Reifenfachhandel schwindet weiter der Marktanteil. Man generiert zwar zusätzliche Geschäfte mit Inspektionen und kleineren Reparaturen, aber die Betriebe nutzen das nicht ausreichend. Hier liegt noch Potenzial, das ausgeschöpft werden kann“, schreibt KÜS-Hauptgeschäftsführer Peter Schuler in der aktuellen Kfz-Betrieb-Ausgabe. cm

 

 

Kostenlose dreijährige BMW-Garantie auf sternmarkierte Reifen

,
BMW Reifengarantie für sternmarkierte Reifen

Beim Kauf von mit einem Stern auf der Seitenwand markierten Reifen, anhand der speziell für den Automobhersteller produzierte „original BMW- und Mini-Reifen“ erkennbar sind, gewährt BMW seinen Kunden neuerdings eine kostenlose dreijährige Garantie. Diese beinhaltet für die ersten zwölf Monate eine 100-prozentige Rückerstattung der Reifenkosten im Schadensfall. Im zweiten Jahr übernimmt die BMW Group dann 75 Prozent und im dritten Jahr die Hälfte. Das Ganze greift demnach bei allen Reifenschäden durch spitze Gegenstände wie Nägel oder Glasscherben, durch den Aufprall an der Bordsteinkante während des Parkvorgangs sowie auch bei Vandalismus und bei Diebstahl. Die Garantie, mit welcher der Fahrzeughersteller eigenen Aussagen zufolge Maßstäbe im Wettbewerb setzen will, beginnt mit dem Tag des Reifenkaufes bei einem BMW-Servicepartner und ist im Kaufpreis jeweils inbegriffen. Sie ist in Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark sowie in Spanien, Italien und Portugal verfügbar. Schon seit März bieten auch BMW- und Mini-Händler in Österreich, Polen, Tschechien und Rumänien die Reifenversicherung an, deren Geltungsbereich ganz Europa mit einschließt und die zudem für Fahrten ins Ausland gültig ist. cm

Zehn Jahre Nachkaufgarantie für HaCoBau-Reifenlagersystem

, ,
HaCoBau Nachkaufgarantie

Die Hamelner HaCoBau Hallen und Container GmbH hat sich mit ihren Lösungen rund um das Thema Reifenlagerung innerhalb der Branche längst einen Namen gemacht. Schließlich kann das Unternehmen immer wieder von erfolgreich umgesetzten Projekten berichten wie unlängst erst wieder bei der Autohaus König & Partner GmbH & Co. KG in Zörbig. Dort hat man sich […]

Reifenmechaniker ist „Beruf der Woche“ bei Zeit Online – gute Aussichten

, ,
Zeit Online Reifenmechaniker

Das Wochenmagazin Zeit präsentiert auf seinen Webseiten die Serie „Beruf der Woche“, und ganz aktuell wird dort das Tätigkeitsfeld des Mechanikers für Reifen- und Vulkanisationstechnik vorgestellt. Dem Beruf werden dabei gute Aussichten bescheinigt, da entsprechende Fachkräfte „bundesweit gesucht“ seien. Laut Zeit Online lassen sich bei einer Arbeitszeit von in der Regel 40 Stunden pro Woche als […]

Der Preis steht bei der Altreifenentsorgung im Vordergrund

, ,
Altreifen wild entsorgt

Mit einer Onlineumfrage im Zeitraum zwischen dem 1. Dezember vergangenen und Mitte März dieses Jahres hat die Initiative ZARE – das Akronym steht für zertifizierte Altreifenentsorger – des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Erfahrung bringen wollen, ob und inwieweit sich Kfz-Werkstätten, Reifenhändler und Autohäuser ihrer Rolle rund um die Altreifenentsorgung bewusst sind. Jetzt liegen die Ergebnisse des Ganzen vor, und es zeigt sich, dass bei dem Thema der weit überwiegende Teil von ihnen weiß, worum es geht, aber genauso auch, dass wirtschaftliche Erwägungen eine wichtige Rolle spielen. Denn die Hälfte der Umfrageteilnehmer soll angegeben haben, den Entsorger zu wählen, der ihnen die besten Konditionen gewährt. Für die andere Hälfte gibt demnach die Qualität den Ausschlag bei der Wahl des Entsorgers (22 Prozent), seine räumliche Nähe zum eigenen Betrieb (15 Prozent) oder einfach der Umstand, dass er dem Auftraggeber am bekanntesten ist (13 Prozent). Unter denjenigen, die den 20 Fragen umfassenden Fragebogen anonym oder unter Angabe persönlicher Daten ausgefüllt haben, waren Kfz-Werkstätten mit einem 60-prozentigen Anteil die am stärksten vertretene Gruppe gefolgt von den Reifenhändlern (34 Prozent) und Autohäusern (fünf Prozent). cm

Verschleißteile-App erweitert „Tab1“-Funktionalität

, , ,
Saitow Tab1 bei Direktannahme

Mit einer Verschleißteile-App hat die Saitow AG die Funktionalität ihres „Tab1“ rund um die B2B-Plattform Tyre24 weiter ausgebaut. Autohäusern, Kfz-Werkstätten und Reifenhändlern soll die auf dem Tablet laufende Anwendung mobilen Zugriff auf die über den Marktplatz verfügbaren Kfz-Teile ermöglichen. „Als mobiler Point-of-Sale können Kunden mit dem Tablet bei Reifen, Felgen und Verschleißteilen ganz individuell, beispielsweise […]

Jetzt steht RSUs Sommerreifenreport für jedermann zum Herunterladen bereit

, , ,
RSU TyreSystem Sommerreifenreport 2017

Ab sofort kann sich jeder Interessent den neuen, von den Betreibern der B2B-Plattform TyreSystem herausgegebenen „Sommerreifenreport 2017“ kostenlos unter www.tyresystem.de/neuigkeiten als PDF-Dokument herunterladen. Mit der neutralen, nicht an Hersteller gebundenen Auflistung unter anderem der gefragtesten Reifengrößen in den verschiedenen Produktsegmenten richtet sich die RSU GmbH zwar vorwiegend an Händler, Kfz-Werkstätten und Autohäuser. Doch nachdem die Reifenreports der vergangenen Jahre – zum Herbst gibt es jeweils auch eine Version für Winterreifen – exklusiv TyreSystem-Kunden zugänglich waren, wird die aktuelle 16-seitige Version unter einem neuen Konzept nun öffentlich bereitgestellt. Die darin enthaltenen Statistiken und Daten basieren nach wie vor auf den Verkaufszahlen des Unternehmens als Betreiber der Großhandelsplattform. Aber neuerdings findet der Leser auf den ersten Seiten auch Informationen dazu, wie sich die Ganzjahresreifennachfrage entwickelt hat oder welchen Marktanteil die Segmente Premium, Quality, Budget und Low Budget für sich reklamieren können. cm

Kooperation: Falkens „Ecorun A-A” bald bei Toyota-Händlern erhältlich

,
Falken Ecorun A A

Beim derzeit noch in Genf laufenden Automobilsalon hat Falkens neuer „Ecorun A-A” zwar erst seine Premiere gehabt. Doch schon ab April soll der speziell in Bezug auf den Rollwiderstand bzw. für den Einsatz auf Hybridfahrzeugen optimierte Reifen der zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörenden Marke im Markt erhältlich sein. Genauer gesagt wird er dann dank […]