Den neuesten Auflagen ihres Räderkataloges sowie Tuningkataloges rund um Fahrzeuge der Marken aus dem VW-Konzern lässt die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) jetzt außerdem noch eine überarbeitete Zubehörübersicht speziell für jene folgen, die ihren BMW individualisieren möchten. Der Tuningkatalog in Sachen der blau-weißen Marke aus München soll auf 44 Seiten zahlreiche Veredlungskomponenten für diverse Modelle des […]
Mittels seiner „TeamTrophy“ genannten Wissens- und Schulungsplattform will Continental dem Reifenhandel, Autohäusern und Werkstätten auf unterhaltsame Weise Informationen rund um das Reifengeschäft vermitteln. Außer einer Internetverbindung benötigen Nutzer des Angebotes demnach keine weiteren technischen Voraussetzungen, um sich auf Desktopgeräten, Laptops oder Tablets mit dem System zu verbinden: Eine Registrierung unter www.contiteamtrophy.de genügt. Als Vorteile des […]
Worte sind ein mächtiges Werkzeug. Einzeln, aber mehr noch zu Sätzen geformt, können mit ihrer Hilfe Informationen übermittelt werden. Diese müssen jedoch nicht zwingend wahr sein, wie wir im Zeitalter von Fake News wissen. Ob es jemand willentlich darauf anlegt oder manches ohne jegliche Absicht einfach nur missverständlich formuliert bzw. aus dem Zusammenhang gerissen wird: […]
Laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) steht dieses Jahr das Thema Reifensicherheit ganz oben auf der Agenda des Kfz-Gewerbes. Vor diesem Hintergrund starte man im Vorfeld der Sommerreifensaison gemeinsam mit Partnern eine Kommunikationsoffensive. „Die richtige Autobereifung ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor und damit essenziell, um dem Ziel ‚Vision Zero – Null Verkehrstote‘ auf unseren Straßen ein Stück näher zu kommen“, erklärt ZDK-Vorstand Arne Joswig, warum man sich der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) angeschlossen hat. Mittels der neuen Partnerschaft will der Branchenverband die Informations- und Aufklärungsarbeit der Initiative unterstützen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/ZDK-Rädermontage.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-11 11:09:182019-03-11 11:09:18Kommunikationsoffensive des Kfz-Gewerbes beim Thema Reifen
Die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) hat einige Daten speziell zum Reifen- und Rädergeschäft aus ihrem alljährlich publizierten Report herausgepickt und veröffentlicht. Einiges davon dürfte erfreulich klingen in den Ohren von Reifenhändlern, anderes weniger. Während der vergangenen Jahre sollen Autohäuser und Werkstätten beispielsweise ihren Marktanteil bei der Durchführung von Reifenmontagearbeiten auf 50 Prozent ausgebaut haben. Gegenüber der 2018er-Ausgabe der alljährlichen Publikation von Daten rund um den Neu- und Gebrauchtwagenkauf sowie das Werkstattgeschäft haben dabei offenbar vor allem freie Kfz-Betriebe hinzugewonnen auf Kosten von Markenwerkstätten/Autohäusern, des Reifenfachhandels und derjenigen, die den Radwechsel in Eigenregie durchführen. Letzteres dürfte nicht zuletzt beeinflusst sein durch eine steigende Marktdurchdringung mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), die beim Radwechsel zusätzlichen, vom Laien in der Regel nicht zu leistenden Aufwand wie beispielsweise das Anlernen bei direkten Systemen verbauter Sensoren erfordern. Dafür habe sich bei den Kauforten für die Reifen in den vergangenen Jahren eine „stabile Marktaufteilung“ herauskristallisiert. „Auch 2018 waren mit einem Marktanteil von 35 Prozent Reifenfachhandel und -fachbetriebe führend. Markenwerkstätten, freie Werkstätten und Onlinehändler sicherten sich jeweils gut 20 Prozent Marktanteil. Weitere zehn Prozent Marktanteil hielten die Systemwerkstätten“, so die DAT dazu. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bezogen auf die Umsatzentwicklung im Kfz-Gewerbe fällt die Bilanz des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) mit Blick auf das vergangene Jahr zwar positiv aus angesichts eines Zuwachses in der Branche um 2,6 Prozent auf rund 179 Milliarden Euro. Doch wie es weiter heißt, sei die Umsatzrendite im Vergleich zu 2017 „deutlich gesunken“ auf ein bis 1,3 Prozent im vorläufigen Durchschnitt. Dabei ist es eher wohl das Geschäft mit Neu- und Gebrauchtwagen gewesen, das Anlass zu Sorgenfalten geboten hat und weniger das Servicegeschäft. Denn das soll 2018 weiter gewachsen sein. Der ZDK berichtet diesbezüglich jedenfalls ein um fünf Prozent auf gut 33,7 Milliarden Euro gestiegenes Umsatzvolumen. „Im Durchschnitt waren die Werkstätten im vergangenen Jahr mit 86 Prozent ausgelastet. Das entspricht dem Wert des Jahres 2017. Gründe für die gestiegenen Umsätze sind zum einen die deutlich erhöhten Unfallreparaturkosten sowie zum anderen das verbesserte Wartungsverhalten der Fahrzeughalter. So wurden 2018 pro Fahrzeug 0,9 Wartungsarbeiten durchgeführt“, so der ZDK. Die Anzahl der erfassten Kfz-Betriebe mit einer Umsatzhöhe von 100.000 Euro oder mehr ist im vergangenen Jahr demnach um 1,9 Prozent auf 36.750 gesunken. Sie setzen sich dem Verband zufolge zusammen aus 15.200 fabrikatsgebundenen (minus 6,6 Prozent) und 21.550 freien (plus 1,7 Prozent) Betrieben. Entsprechend veränderte sich die Anzahl der Beschäftigten im Kfz-Gewerbe um 1,9 Prozent nach unten auf 441.000, darunter zurzeit 93.350 Auszubildende in technischen und kaufmännischen Berufen. cm
Haben anlässlich der ZDK-Jahrespressekonferenz 2019 ein erstes Fazit mit Blick auf das abgelaufene Jahr gezogen (von links): Verbandsvizepräsident Wilhelm Hülsdonk, Präsident Jürgen Karpinski und Vize Thomas Peckruhn
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/ZDK-Umsatz-im-Kfz-Gewerbe-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-15 11:57:332019-02-17 19:26:25Rendite im Kfz-Gewerbe soll deutlich gesunken sein
Als Autohaus– bzw. Auto-Service-Praxis-Buch hat die Springer Fachmedien München GmbH eine Neuerscheinung herausgebracht, die sich an Führungskräfte in Kfz-Betrieben wie Autohäusern oder Werkstätten richtet. „Die Werkstattzukunft“ betitelt, will man mit dem Ratgeber aufzeigen, „welche Weichen gestellt werden sollten, um künftigen Kunden- und Marktanforderungen gerecht zu werden“. Dazu vermittele das knapp 280 Seiten umfassende Werk der […]
Der jüngste sogenannte „Trend-Tacho“ der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) hat zutage gefördert, dass Kunden rund um den Service an ihrem Fahrzeug nach wie vor eine persönliche Beratung in der Werkstatt besonders wichtig ist. Insofern verwundert ein weiteres Ergebnis der in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb und BBE Automotive GmbH mehr oder weniger regelmäßig durchgeführten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/KÜS-Trend-Tacho-Werkstatttreue.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-08 10:08:212019-01-08 10:08:25Kunden von Werkstätten/Autohäusern und Reifenbetrieben „sind sehr loyal“
Die in Hameln beheimatete HaCoBau Hallen und Containersysteme GmbH kann Reifenhandelsbetrieben, Autohäusern und Werkstätten eine ganze Reihe von Lagerlösungen in Sachen der profilierten schwarzen Rundlinge und darüber hinaus anbieten. Das Portfolio reicht dabei von Transporthilfen über Container(hallen) bis hin zu Reifenregalen, wobei sich Letztere dank der Verwendung abgerundeter Traversen durch eine besonders schonende Einlagerung der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/HaCoBau-Profionlineshop.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-12-11 10:20:332018-12-11 10:45:52Reifenlagerlösungen bei HaCoBau auch über Onlineshop orderbar
Dass hinter der Sache „keine Raketenwissenschaft“ stecke, meint unlängst Nokian Tyres im Zusammenhang mit Tipps für Verbraucher rund um den saisonalen Reifenwechsel. Gleichwohl wurde Autofahrern, die sich das nicht selbst zutrauen, zur Beauftragung eines Profis bzw. eines entsprechenden Servicebetriebes geraten. Doch mitunter scheint selbst für so manche Kfz-Werkstatt das Thema Reifenwechsel nicht ganz ohne zu […]