Beiträge

Kundenfahrzeuge für Dekra-Werkstatttests gesucht

,
Dekra sucht Kundenfahrzeuge für Werkstatttests

Für Werkstatttests im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern sucht die Dekra Automobil GmbH derzeit wieder Testkunden. Sie sollen dafür ihren Wagen zur Verfügung stellen, der dann – mit zuvor eingebauten Fehlern – zu einer Inspektion vorgeführt wird, um so die Arbeits- und Servicequalität der Betriebe prüfen zu können. Nach dem Test prüfen Dekra-Mitarbeiter das Auto […]

Reifenmonteuren den Rücken stärken – Testeinsatz von Exoskeletten

, ,
German Bionic Cray X

In der BMW-Niederlassung Darmstadt wird der Einsatz von Exoskeletten in der Werkstatt getestet. Exoskelette sind Mensch-Maschinen-Systeme, die menschliche Intelligenz einerseits mit maschineller Kraft andererseits kombinieren sollen und die Bewegungen des Trägers unterstützen oder sogar verstärken können. Bei dem aktuellen Test arbeitet die German Bionic Systems GmbH als Anbieter derartiger Systeme mit der Universität Siegen zusammen mit dem Ziel, beispielsweise Reifenmonteuren ihre Arbeit zu erleichtern. So wird etwa das Modell „Cray X“ des Unternehmens mit Hauptsitz in Augsburg und Niederlassungen in Berlin und Tokio wie ein Rucksack auf dem Rücken getragen und lässt sich demnach über verstellbare Trägern individuell auf die jeweilige Körpergröße einstellen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Frauenpower für die Hanauer Premio-Secura-Filiale

, ,
Ziegler Jessica

Seit Mitte August steht die 35-jährige Jessica Steigler im Reifenfachhandel ihre Frau. Denn als einzige weibliche Mitarbeiterin unter neun Kollegen dort hat sie im Sommer die Arbeit in der Hanauer Filiale der Secura Reifenservice GmbH aufgenommen. „Mit der Arbeit beim Reifen- und Autoservice habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und fühle mich einfach wohl“, […]

Tankgutscheinaktion rund um Kompletträder bei WW Reifen

, , ,
WW Reifen

Bei der WW Reifen GmbH neigt sich nach den Worten ihres Geschäftsführers Sebastian Bär die Vororderphase dem Ende zu. Daher will der auf Kompletträder spezialisierte Anbieter aus dem Westerwald die Saison nun mit der umfangreichsten Verkaufsaktion seiner fast zehnjährigen Unternehmensgeschichte einläuten. Wer ab dem 23. September Kompletträder im Shop des Großhändlers bestellt, dem wird pro […]

Anbindung des Teilemarktplatzes Alfah Parts über „Connect“ möglich

, , ,
Bukau Torsten

Händler und Hersteller von Kfz-Originalersatzteilen, die ihr Sortiment über den Onlinemarktplatz Alfah Parts anbieten wollen, können die Anbindung an diesen Vertriebskanal ab sofort mittels der „Connect“ genannten Middleware der Speed4Trade GmbH realisieren. Die offene Schnittstelle ermöglicht darüber hinaus auch das Anbinden eigener Marktplätze und die Hinzunahme weiterer B2C- und B2B-Handelsplattformen (Amazon, Ebay, Tyre24, Real etc.). […]

„Special Deal Days” – zwei Tage lang Sonderrabatte bei Tyre24

, , ,
Tyre24 Special Deal Days 8

Analog zu Amazons „Prime Days“ heute und morgen gibt es auch auf der B2B-Plattform Tyre24 fast zwei ganze Tage lang Sonderrabatte. Während der erstmals veranstalteten sogenannten „Special Deal Days” von 8 Uhr am 15. Juli an bis zum 16. Juli um 23:59 Uhr sollen Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser auf der Plattform der Saitow AG „zahlreiche […]

Änderung der Änderung: Tyre24-Account-Modell wird „nachjustiert”

, , ,
Koeper Christian

Als die Saitow AG vor gut einem Jahr ein neues Account-Modell für ihre B2B-Plattform Tyre24 einführte, musste das Unternehmen dafür einerseits herbe Kritik seitens so manchen Branchenteilnehmers einstecken. Andererseits hat man Mitte 2018 selbst von „sehr positiven“ Rückmeldungen dazu gesprochen und die Umstellung auch Anfang dieses Jahres letztlich als Erfolg bilanziert. Dennoch haben die Tyre24-Betreiber aus Kaiserslautern zum 1. Juli gewissermaßen eine Art Feintuning des Account-Modells umgesetzt. Was genau es damit auf sich hat und mehr erklärt Christian Koeper – seit 1. April neuer Chief Operating Officer (COO) bei der Saitow AG – ausführlich im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Er ist in der Branche und im E-Commerce-Business kein Unbekannter, hat er doch schon in Diensten von eBay Motors und PayPal gestanden, das Autoteileportal Daparto mit aufgebaut oder für (Online-)Teileanbieter wie die Berliner Heldinger GmbH bzw. Fastlane Automotive GmbH gearbeitet. Vor diesem Hintergrund legt er den Fokus seiner Arbeit für die Saitow AG und mit Blick auf Tyre24 eigenen Worten zufolge nun „darauf, die Plattform als Vollsortimenter für den automobilen Aftermarket zu entwickeln“. Soll heißen: Nachdem man sich im Bereich Reifen und Felgen bereits eine marktführende Stellung habe erarbeiten können, peile man dies genauso etwa im Bereich Verschleiß- und Reparaturteile an. „Vision ist, auch hier – analog zum Segment Reifen und Felgen – ein Abbild des relevanten Marktes unter anderem in Bezug auf anbietende Großhändler und angebotene Marken auf Tyre24 zu schaffen“, erklärt Koeper. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nachfolge bei CBW ist geregelt – Jubiläum und weitere Expansion

, ,
CBW

Zum 30-jährigen Bestehen ist bei der CBW Reifengroßhandel GmbH die Nachfolge geregelt worden. Im Zuge dessen hat Josef Colling die Geschäftsführung und sämtliche Gesellschafteranteile an seinen Sohn John Colling übergeben, wird allerdings weiterhin als Prokurist zur Verfügung stehen und im administrativen Bereich der Firma tätig sein. Gegründet im Sommer 1989 wird CBW als „gesunder Betrieb“ […]

Umfangreich wie nie zuvor: Contis Ratgeber „Umbereifung Sommer“

, , ,
Conti Ratgeber Umbereifung Sommer 2019

Mit einem Umfang von in diesem Jahr nunmehr 116 Seiten ist sein neuer Ratgeber „Umbereifung Sommer“ so groß wie nie zuvor, sagt Continental. In der 2019er-Auflage sollen dabei knapp 9.700 Fahrzeug-Reifen-Kombinationen aufgelistet sein, um Reifenhändlern, Autohäusern und Werkstätten die Beratung von Autobesitzern bei der Reifenauswahl zu erleichtern. „Nahezu alle handelsüblichen Pkw-Modelle auf Deutschlands Straßen wurden […]

Fahren „auf Sicht“: diffuse Reifenmarktlage – positive Handelsstimmung

, , , , ,
Planung Reifenkauf 2019

Unterhält man sich dieser Tage mit verschiedenen Akteuren des deutschen Reifenmarktes, geht es meist schnell um eine Einschätzung der derzeitigen Geschäftslage. Zumal die Stückzahlentwicklung im ersten Quartal sicher so manchen überrascht haben dürfte angesichts gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlicher Zuwächse beim Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher), aber diesbezüglicher Einbußen beim Sell-in (Absatz Industrie an Handel). Das Warum beschäftigt viele, lässt sich die Situation am besten doch wohl als diffus beschreiben verbunden mit einer gewissen Verunsicherung hinsichtlich der weiteren Entwicklung in diesem Jahr. Das lässt wohl so manchen Marktteilnehmer verstärkt „auf Sicht fahren“. Das dürfte abgesehen von der Industrie inzwischen auch wieder mehr die Reifenvermarkter in Richtung Endkunden betreffen. Zumal die vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) Stand Ende April berichtete Absatzentwicklung im Sell-in mittlerweile deutlich weniger im grünen Bereich liegt wie nur einen Monat zuvor. Gleichwohl hat sich laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) die positive Stimmung im Handel im zweiten Quartal verfestigt. Mit Blick auf das als konjunktureller Frühindikator gedachte sogenannte Branchenbarometer des Verbandes wird gegenüber dem Vorquartal sogar ein um einen auf 105 Punkte gestiegener Indexwert berichtet. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen