Die Automobilzeitschrift “auto motor und sport” hat einen Schneekettentest durchgeführt, bei dem sich die getesteten vollwertigen stählernen Ketten gegen Anfahrhilfen durchsetzen. Testsieger sind die Ottinger O-Tec und die Rudmatic Classic. Die Rudmatic Hybrid kombiniert Stahl und Textil, überzeugt im Fahrversuch, ist aber nicht ganz leicht zu montieren.
Auf Rang 4 setzen die Tester die textile Anfahrhilfe Michelin Easy Grip, die bei Schneekettenpflicht gar nicht anerkannt ist. Schlusslicht ist die Traktionshilfe Ottinger Pkw Spike, die gegenüber guten Winterreifen “praktisch keine Vorteile” biete, heißt es. dv.
Im letzten Jahr hatte der finnische Reifenhersteller Nokian mit einer ganzen Reihe von Testsiegen für Furore gesorgt. Jetzt knüpft das Unternehmen beim aktuellen Winterreifentest der Zeitschrift auto motor und sport daran nahtlos an und wird mit dem WR D3 in der Dimension 205/55 16H Testsieger, wenn auch nur knapp vor dem Continental WinterContact TS 850. “Besonders empfehlenswert” sind ferner der Speed-Grip 2 von Semperit, der SP Winter Sport 4D von Dunlop und von Goodyear der Ultra Grip 8.
Im Mittelfeld finden sich Toyos Snowprox S953, Michelins Alpin 4, Fuldas Kristall Control HP und Pirellis Snow Control III wieder. Nur “bedingt empfehlenswert” sind der Vredestein Snowtrac 3 und der Hankook i*cept RS. Schlusslicht ist Nankangs NK Snow SV-2, auch Bridgestones Blizzak LM-32 enttäuscht und wird mit “nicht empfehlenswert” beurteilt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-09-20 15:02:002012-09-20 15:02:00Winterreifentest von ams: Siegesserie von Nokian geht weiter
Im heute erscheinenden Sommerreifentest des Magazins auto motor und sport erreichten alle zwölf dem Härtetest unterzogenen Markenreifen ein “empfehlenswert” oder “sehr empfehlenswert”. In 195/65 R15 siegte der Pirelli Cinturato P1 klar, “besonders empfehlenswert” aber sind auch Dunlop SP FastResponse, Uniroyal RainExpert und Goodyear Efficient Grip; immerhin als “empfehlenswert” bewertet, müssen sich Bridgestone Turanza ER 300 Firestone Firehawk TZ300a nicht über die letzten Plätze grämen. In 245/45 R18 siegt der Continental SportContact 5 vor Nokian Z G2 und Pirelli P Zero nur hauchdünn, “besonders empfehlenswert” sind zudem Dunlop SP Sport Maxx TT und Hankook Ventus S1 evo2, während der Toyo Proxes T1 Sport “empfehlenswert” beurteilt wird.
Die Einstellung des Reifensturzes war ein großes Thema beim letzten Formel-1-Rennen in Spa-Francorchamps, weil sich Red Bull über die Pirelli-Empfehlung hinweggesetzt hatte und daher die Blasenentwicklung auf den Vorderreifen so ausgeprägt war, dass die Reifen auszufallen drohten – was sie dann allerdings nicht taten. Der Reifenexklusivausrüster hat die Empfehlung für den maximalen Radsturz beim nächsten F1-Rennen an diesem Wochenende im italienischen Monza weiter reduziert als angenommen, berichtet “auto motor und sport”, und setzte an der Vorderachse 3,25 Grad als maximale Grenze. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-09-09 15:29:002011-09-09 15:29:00Konservative Vorgehensweise von Pirelli zum F1-Rennen in Monza
71,7 Prozent von 93.000 teilnehmenden auto motor und sport-Leser wählten bei einer Umfrage Bilstein in der Kategorie “Sportfahrwerke/Federn/Dämpfer” an die Spitze. Das Unternehmen konnte sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr nicht nur halten, sondern sogar noch um 5,5 Prozent steigern und seinen Vorsprung auf den Zweitplatzierten auf fast 30 Prozent ausbauen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BBBams.jpg21391771Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-05-23 10:01:002013-07-08 10:32:46ams-Leser küren Bilstein zur „Best Brand 2011“ in der Kategorie Sportfahrwerke
In der heutigen Ausgabe veröffentlicht auto motor und sport den diesjährigen Sommerreifentest, in dem elf Modelle der Größe 225/45 R17 auf Golf GTD gegeneinander antreten. Testsieger wird der Nokian V, „besonders empfehlenswert“ ist auch der Zweitplatzierte Bridgestone Potenza S001, dahinter folgen die Markenreifen Continental SportContact 3, Michelin Pilot Sport 3, Vredestein Ultrac Cento, Dunlop SP Sport Maxx TT, Fulda SportControl und Pirelli P Zero, die jeweils mit „empfehlenswert“ bewertet wurden. Nur „bedingt empfehlenswert“ sind der Toyo Proxes T1 Sport, der GT Radial Campiro HGY und Kumhos KU 39 Ecsta LE Sport.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-03-10 10:18:002011-03-10 10:18:00Im ams-Sommerreifentest ist Nokian ganz vorne
Vom 20. bis 23. Mai 2011 bietet auto motor und sport seinen Lesern wiederum die Möglichkeit, schnelle Runden auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Nardò zu drehen bzw.
den anspruchsvollen Handlingkurs mit dem eigenen Auto zu erfahren. Die Teilnahmegebühr von 3.200 Euro beinhaltet unter anderem Reifen von Dunlop sowie Benzin und drei Übernachtungen.
Neun Leser hatten im letzten Jahr beim damals 13. Highspeed-Test diese Gelegenheit genutzt, auch da bereits mit von der Partie: Dunlops SP SportMaxx GT. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-02-16 08:47:002011-02-16 08:47:00Highspeed-Wochenende von ams mit Dunlop-Reifen
Wenn am 14. April in der Landesmesse Stuttgart der diesjährige ams-Kongress stattfindet, dann wird Reifenhersteller Michelin nicht nur als Sponsor, sondern auch als aktiver Teilnehmer dabei sein. Im Rahmen des “World Mobility Forum” wird eine Podiumsdiskussion zum Thema Mobilität veranstaltet, an der Gilles Colas des Francs (Marketingdirektor Michelin) teilnimmt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-02-14 16:04:002011-02-14 16:04:00Michelin als Sponsor und aktiver Teilnehmer an ams-Kongress
Am 14. April 2011 kommen wiederum Top-Entscheider aus den Bereichen Automobil- und Energiewirtschaft, Politik und Wissenschaft in Stuttgart zusammen, um die Themen zu diskutieren, die die Zukunft der Mobilität bestimmen werden. Unter der Überschrift “Umwelt und Technik für die Mobilität der Zukunft.
” geht es um die drei Bereiche “Städteplanung – Mobilität in den Mega-Citys der Zukunft”, “Von der Energieversorgung zur Energiesicherheit” und “Mobilität der Zukunft: Nicht nur hautnah erleben, sondern auch Probefahren”. Veranstalter ist die Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Veranstaltungsort die Landesmesse Stuttgart GmbH ICS (Internationales Congresscenter Stuttgart).
Bei der von auto motor und sport (ams) in Kooperation mit Mercedes-Benz und Continental ausgeschriebenen Offroad-Challenge 2010 setzte sich Peter Beyerlein aus dem württembergischen Plochingen durch. Der Schwabe gewann die harte Endausscheidung in den USA und kann sich nun bester Offroad-Fahrer Deutschlands nennen. Sein Siegespreis: Er darf auf einer internationalen Fahrvorstellung von Mercedes-Benz für vierradgetriebene Fahrzeuge teilnehmen.
auto motor und sport ehrt den Sieger zudem ausführlich Anfang Dezember. Die Offroad-Challenge 2010 wurde von auto motor und sport begleitet und auf Geländefahrzeugen von Mercedes-Benz mit Continental-Reifen durchgeführt. Es kamen Modelle des GLK, der M-Klasse, der GL-Klasse sowie der G-Klasse zum Einsatz.